TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35951
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Beitrag von twen-fm »

fizup hat geschrieben:Die Frage bleibt, was TRT Türk mit dem Paket Türkisch zu tun hatte. Nämlich nichts. Der Sender war nicht in dem Paket, sondern über Kabel Digital in jedem Abo enthalten. Wenn TRT Türk daher die 50.000 als Argument für die Kündigung oder das Nichtzahlenwollen heranzieht, dann ist das schlicht falsch.
In einigen Print-Broschüren ("Gesamtübersicht") der KDG, war TRT Türk (fast) immer mit einer Fußnote angegeben, das man dieses Programm zusätzlich (freigeschaltet im "Free TV") empfangen konnte bei einem KD Türkisch (Premium) Abo, genauso verhält es sich mit tv8 (auch wenn dieser bis vor einigen Monaten nur im Timesharing zu sehen war). Das war, wie gesagt nicht in allen Broschüren der Fall, da sich die Zusammenstellung immer wieder änderte.

Also bevor du voreilig schreibst, das TRT Türk nichts mit dem Paket Türkisch zu tun hatte, dann solltest du dich erst einmal vorher informieren. Daher hat Heiner recht mit seiner Erinnerung und was auf der KDG Homepage stand, war eh (fast) immer etwas anders formuliert, als in den Print-Broschüren. Ich könnte "Wetten", das widerrum in den Unterlagen der Medienberater wieder ganz was anderes steht. :roll:
ich weiss auch gar nicht, was an diesem Programm so doll sein kann, da bieten die anderen TRT-Programme wesentlich interessantere Sachen - wenn man sich nur auf den Öffi bezieht.
Von meinen türkischen Schulfreunden, mit denen ich bis in die 90er Jahre Kontakt hatte, kann ich nur folgendes sagen: Das alte TRT International war denen schlichtweg langweilig und eintönig. Sie wollten eher (die alten AKK Programme aus Ludwigshafen) Star 1, TeleON oder atv sehen (erst recht, als diese dann in die Türkei umzogen). Deswegen übernahm der damalige Berliner Kabelsender "TD1" viele Sendungen dieser Programme, um einfach eine Alternative zu TRT zu bieten. Und was das heutige TRT angeht, da ist TRT Türk einfach nur der "Auslandssender", ähnlich der DW TV oder TV5 Monde. Die "echten" Programme der TRT bieten viel mehr Auswahl an.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27104
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Beitrag von Heiner »

Man muss es sich ja auch mal so vorstellen, das was man in Deutschland mit TRT in Verbindung bringt ist der Sender TRT int, diesen gibt es jedoch seit 2009 nicht mehr, er wurde mit dem seit 1992 bestehenden Sender TRT Türk zusammengeführt.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Beitrag von fizup »

twen-fm hat geschrieben:
fizup hat geschrieben:Die Frage bleibt, was TRT Türk mit dem Paket Türkisch zu tun hatte. Nämlich nichts. Der Sender war nicht in dem Paket, sondern über Kabel Digital in jedem Abo enthalten. Wenn TRT Türk daher die 50.000 als Argument für die Kündigung oder das Nichtzahlenwollen heranzieht, dann ist das schlicht falsch.
In einigen Print-Broschüren ("Gesamtübersicht") der KDG, war TRT Türk (fast) immer mit einer Fußnote angegeben, das man dieses Programm zusätzlich (freigeschaltet im "Free TV") empfangen konnte bei einem KD Türkisch (Premium) Abo, genauso verhält es sich mit tv8 (auch wenn dieser bis vor einigen Monaten nur im Timesharing zu sehen war). Das war, wie gesagt nicht in allen Broschüren der Fall, da sich die Zusammenstellung immer wieder änderte.

Also bevor du voreilig schreibst, das TRT Türk nichts mit dem Paket Türkisch zu tun hatte, dann solltest du dich erst einmal vorher informieren. Daher hat Heiner recht mit seiner Erinnerung und was auf der KDG Homepage stand, war eh (fast) immer etwas anders formuliert, als in den Print-Broschüren. Ich könnte "Wetten", das widerrum in den Unterlagen der Medienberater wieder ganz was anderes steht. :roll:
Ach jetzt wird auf Print Broschüren verwiesen :roll:

Du kannst es drehen und wenden wie du willst. Tatsache ist, dass TRT mehr als nur 50.000 empfangen konnten. Daher ist die Begründung, wegen nur 50.000 zahlen wir nicht mehr, trotzdem falsch.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Beitrag von DarkNike »

TRT INT hatte damals fast die gleichen Sendungen wie TRT 1 und TRT TÜRK. Der jetzige Sender ist unnötig in meinen Augen, weil es auch TRT Haber (News) gibt. Es gibt interessantere Sender wie Number One TV oder PowerTürk TV, den die KDG einspeisen kann.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
UNIT-er
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 24.04.2011, 21:13

Re: TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Beitrag von UNIT-er »

Ich bin jetzt fast 3 Jahre Kunde bei Kabel Deutschland.
In all diesen Jahren war TRT Int./Türk nie Bestandteil von Kabel Digital International (Türkisch Basic bzw. Türkisch Premium).
Türkisch Basic beinhaltet: atv Avrupa, Euro D, Euro Star, Avrupa 7, NTV Avrupa und Show Türk
Türkisch Premium zusätzlich zu Türkisch Basic noch: Lig TV und Türk Max
TRT Int./Türk war/ist immer unter 'Internationale Free-TV-Sender' gelistet gewesen.
Das ist der Stand der offiziellen Unterlagen von Kabel Deutschland mit Datum Dezember 2010.

Zur Diskussion, ob TRT Türk ein sehenswerter Sender war/ist kann ich nur soviel sagen, dass das natürlich vom persönlichen Gusto und Anspruch abhängt.
Ich fand/finde den Sender immer noch sehenswert, da er sehr interessante Dokumentation aus den unterschiedlichen Teilen der Türkei zu unterschiedlichen Themengebieten bereithielt/bereithält.

Was ich hierbei noch zu bedenken geben möchte ist, dass TRT als Öffentlich-rechtlicher Sender, ähnlich wie ARD (inkl. der Dritten) und ZDF hierzulande, in puncto ausgewogenerer objektiverer Berichterstattung zumindest für mich einen höheren Stellenwert besitzt, als private türkische oder deutscher Sender je besitzen könnten.
Aus diesem Gesichtspunkt bin ich weiterhin dafür, dass TRT Türk wieder eingespeist werden sollte.

UNIT-er

P.S.:
Was die Darstellungsweisen von Kabel Deutschland im z.B. Kundencenter angeht, habe ich mit denen auch schon skurriles erleben dürfen.
Unter den auf meiner Smartcard freigeschalteten Sendern in meiner persönlichen Übersicht im Kundencenter wird Türk Max unter meinem Produkt Kabel Türkisch Basic (für 8,90 €) gelistet.
Allerdings bekomme ich den dennoch nicht freigeschaltet, da nach Ansicht von Kabel Deutschland das lediglich ein Anzeigefehler ist und der Sender Türk Max nur im neuen Paket Kabel Türkisch (für 9,90 €) erhältlich ist.

P.P.S.:
Die Änderung des Posts bezieht sich auf die Korrektur der Schreibweise der jeweiligen türkischen Sender in den unterschiedlichen Paketen von Kabel Deutschland.
Zuletzt geändert von UNIT-er am 18.01.2014, 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Beitrag von DarkNike »

Tatsächlich. Ich dachte, der Sender fällt irgendwann weg.

[ externes Bild ]
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35951
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Beitrag von twen-fm »

Ach jetzt wird auf Print Broschüren verwiesen :roll:
Und das soll nun falsch sein? Schließlich sind die Broschüren doch offizielles Infomaterial der KDG.

Aber anscheinend willst du immer die Nadel im Heuhaufen finden.
Du kannst es drehen und wenden wie du willst. Tatsache ist, dass TRT mehr als nur 50.000 empfangen konnten. Daher ist die Begründung, wegen nur 50.000 zahlen wir nicht mehr, trotzdem falsch.
Ich habe nicht behauptet, das nur 50.000 Smartcards TRT Türk empfangen konnten. Denn es ist klar, das es mehr als 1 Mio. Smartcards gab oder gibt, die das Programm sehen konnten. Und was TRT behauptet, kann ich nicht überprüfen und habe nur das gepostet, was von deren Seite geschrieben wird.
Ich bin jetzt fast 3 Jahre Kunde bei Kabel Deutschland.
In all diesen Jahren war TRT Int./Türk nie Bestandteil von Kabel Digital International (Türkisch Basic bzw. Türkisch Premium).
Türkisch Basic beinhaltet: atv Avrupa, Euro D, Euro Star, Avrupa 7, NTV Avrupa und Show Türk
Türkisch Premium zusätzlich zu Türkisch Basic noch: Lig TV und Türk Max
TRT Int./Türk war/ist immer unter 'Internationale Free-TV-Sender' gelistet gewesen.
Das ist der Stand der offiziellen Unterlagen von Kabel Deutschland mit Datum Dezember 2010.
Ich glaube dir, allerdings hatte ich diverse KDG Broschüren seit 2004 (und sogar von noch früher) und in einigen wenigen Broschüren gab es Fußnoten, also Hinweise das TRT sozusagen als "Bonus" im Free TV auch mit KDG Türkisch Abos empfangbar bzw. freigeschaltet wäre. Keiner hat behauptet, das TRT Türk ein Teil des Türkisch Abo wäre! Kann mich sogar daran erinnern, das darauf extra nochmal in einen Spezial-Flyer für Türkisch Abonnenten hingewiesen wurde, als TRT Int./Türk neu digital zu empfangen war und nicht mehr analog.

Ich meine, das sollte nun endgültig für Klarheit gesorgt haben.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Frank Winkel

Re: TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Beitrag von Frank Winkel »

UNIT-er hat geschrieben:Was ich hierbei noch zu bedenken geben möchte ist, dass TRT als Öffentlich-rechtlicher Sender, ähnlich wie ARD (inkl. der Dritten) und ZDF hierzulande, in puncto ausgewogenerer objektiverer Berichterstattung zumindest für mich einen höheren Stellenwert besitzt, als private türkische oder deutscher Sender je besitzen könnten. Aus diesem Gesichtspunkt bin ich weiterhin dafür, dass TRT Türk wieder eingespeist werden sollte.
Dann muss TRT Türk unverschlüsselt eingespeist werden. Dieser Sender ist über Satellit frei zu empfangen.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Beitrag von McMurphy »

Frank Winkel hat geschrieben:Dann muss TRT Türk unverschlüsselt eingespeist werden. Dieser Sender ist über Satellit frei zu empfangen.
So sollte es sein, da er als "Auslandssender" wohlgemerkt über 19,2°O FTA ist, und nicht etwa nur auf 42°O.
Aber das interessiert die KDG nicht; da muss gezahlt werden, was die für die Einspeisung verlangen.

Zu den Paketen und Freischaltungen nur so viel: Jeder Abonnent irgendeines Fremdsprachenpakets bekam schon immer auch die grundverschlüsselten Digital Free Programme automatisch mit freigeschaltet. Somit konnte jeder Abonnent eines Türkisch-Pakets auf jeden Fall auch TRT Türk / TRT Int empfangen. Da dieses Programm aber immer zu jenem Digital Free Portfolio gehörte, konnten es naturgemäß weit mehr Zuschauer sehen, nämlich alle, bei denen irgendetwas von KD freigeschaltet war, und sei es nur (wie bei mir) die grundverschlüsselten Programme ohne jedes Pay-TV.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Frank Winkel

Re: TRT Türk bei Kabel Deutschland abgeschaltet

Beitrag von Frank Winkel »

McMurphy hat geschrieben:So sollte es sein, da er als "Auslandssender" wohlgemerkt über 19,2°O FTA ist, und nicht etwa nur auf 42°O. Aber das interessiert die KDG nicht; da muss gezahlt werden, was die für die Einspeisung verlangen.
Generell sollten alle über Satellit frei empfangbaren Sender unverschlüsselt eingespeist werden. Hier müssen auch mal die Landesmedienanstalten eingreifen.