Ja, einzelne Geräte gibt es schon, aber leider insgesamt trotzdem viel zu wenige.
Auch auf DVB-T2 sollten die Hersteller endlich mal setzen, damit irgendwann der Umstieg auf DVB-T2 leichter wird.
Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM
Derzeit wird DVB-T2 in TV-Geräten absichtlich noch nicht angeboten.Knidel hat geschrieben:Auch auf DVB-T2 sollten die Hersteller endlich mal setzen, damit irgendwann der Umstieg auf DVB-T2 leichter wird.
Das soll bei Einführung wieder den Umsatz ankurbeln.
Jedenfalls wurde das in einem TV-Bericht mal so "angedeutet"
lt. eigenen Angaben möchte die Industrie, dass man sich nach spätestens 4 Jahren wieder ein neues TV-Gerät leistet.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM
Ja, das vermute ich auch sehr stark.
Deswegen sollte vielleicht die Politik eingreifen. Ab Tag x dürfen Fernseher/Receiver nur noch mit DVB-T beworben werden, wenn das Gerät auch DVB-T2 kann. Bei den knappen terrestrischen Frequenzen sollte es zu keinem langen Parallelbetrieb von DVB-T/DVB-T2 kommen.
Aber das wird jetzt zu offtopic.
Deswegen sollte vielleicht die Politik eingreifen. Ab Tag x dürfen Fernseher/Receiver nur noch mit DVB-T beworben werden, wenn das Gerät auch DVB-T2 kann. Bei den knappen terrestrischen Frequenzen sollte es zu keinem langen Parallelbetrieb von DVB-T/DVB-T2 kommen.
Aber das wird jetzt zu offtopic.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36062
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM
Eine Frage: In der vergangenen Nacht gegen 1.30 Uhr gab es einen ca. 20 Minuten langen Totalausfall ("Kein Signal" bei TV, Radio und sicher auch bei HSI/KP)...hatte das vielleicht etwas mit den Tests auf der 826 MHz zu tun?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Berlin: Signal auf 826 MHz 64QAM
Ich weiß. ^^ Hab heute extra nochmal nachgeschaut. Laut Datenblatt S2, C2 und T2.exkarlibua hat geschrieben:Starker Beweis!DarkNike hat geschrieben:http://www.euronics.de/produkt/bis-30Zo ... ium-silverDarkStar hat geschrieben:Zeig mir nur einen der nen C2 Tuner eingebaut hat.
Steht zwar nicht dran, aber der soll angeblich DVB-C2 haben. Wird in Deutschland nur nicht damit geworben.![]()
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2