Daran liegt es nicht. Die ersten Flachbildfernseher waren noch für das analoge Fernsehen konzipiert. Die heutigen Modelle dagegen für das Digitalfernsehen. Der Analogtuner ist eine Ergänzung. Da die neuesten Fernseher für das Digitalfernsehen ausgelegt sind, ist das analoge Bild schlechter.midge hat geschrieben:Genau darin scheint doch der Trick zu liegen. Man soll ja dazubuchen. Ich vermute,deshalb ist das Analogsignal so bescheiden.
ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digitalisie
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Hast du keine Möglichkeit, Sat-Empfang zu nutzen?CyberdyneSystem hat geschrieben:Nun dachte ich mir, ich verzichte auf zusätzliche Kosten für Sender die über DVB-T Digital Kostenfrei empfangbar sind und habe diese Technik an meinem LCD Angeschlossen. Nur wohne ich in einem Funkloch und musste mir was anderes überlegen.
Was KD macht, ist illegal. Die Degewo sollte die Kündigung gerichtlich durchsetzen. Eine Möglichkeit wäre, wenn die Degewo die Zahlungen einstellt.CyberdyneSystem hat geschrieben:Ich habe mit meiner Hausverwaltung (Degewo) gesprochen das Analoge Sender auf heutigen TV´s eine Zumutung sind. Die Nette Dame sagte mir, das sich viele Beschweren das man für Leistungen Zahlt (die vor 20Jahren beschlossen wurden) aber man könne die Verträge nicht Kündigen/Ändern da sich KD quer stellt. Man habe dies schon mehrmals versucht...
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Aber nicht mit Methoden, wie KDG und andere Kabelnetzbetreiber das tun.midge hat geschrieben:Ich gönne KDG ja ihren Gewinn.
Das fördert nur den Umstieg auf Sat-Empfang.midge hat geschrieben:Aber sogar für Programme zu kassieren, die ich via SAT ohne Zusatzkosten kriege, nenne ich Abzocke.
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 09.08.2012, 14:48
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Nein, die Degewo erlaubt nur Sat auf dem Balkon und da bekommen wir leider keinen Empfang
Nachtrag:
Nachtrag:
Richtig, Analoge Signale ist einfach nicht mehr UpToDate daher sollte man Digital SD als Standard einfügen. Das Problem wird aber wohl sein, das viele noch alte TV´s besitzen die keinen Digitalen Tuner besitzen. Meine Eltern z.b. haben einen 7Jahre alten Panasonic LCD der Analoge Signale noch wunderbar wiedergibt. Die können das gar nicht verstehen als ich denen sagte, das mein neuer TV ein grässliches Bild aufweist wenn nicht digitale eingespielt wirdDaran liegt es nicht. Die ersten Flachbildfernseher waren noch für das analoge Fernsehen konzipiert. Die heutigen Modelle dagegen für das Digitalfernsehen. Der Analogtuner ist eine Ergänzung. Da die neuesten Fernseher für das Digitalfernsehen ausgelegt sind, ist das analoge Bild schlechter.
Zuletzt geändert von CyberdyneSystem am 13.08.2012, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Eine Kündigung des Vertrages bietet einen die Möglichkeit, bessere Konditionen von KD zu erhalten. Ich hatte bei KD per Mail nachgefragt, wann ich meinen Vertrag kündigen könnte. Als Antwort kam der 31.1. 2013 mit sechswöchiger Frist. Vor zwei Wochen erhielt ich meine Vertragskündigung zum 31. 8. 2012!!! und eine Bedauern von KD über die Kündigung. Dabei hatte ich in der Mail nur nach der Vertragsdauer gefragt, aber nie eine Kündigung ausgesprochen.
Da ich so schnell nicht eine SAT-Anlage aufbauen wollte, rief ich an, um nachzufragen was das soll. Dabei erfuhr ich, dass ich noch einen Uralt-Vertrag aus Telekom Zeiten mit einmonatiger Kündigungsfrist habe. Zugleich machte man mir das Angebot, dass ich meinen Enzelanschluss für 13,50 Euro inklusive "Privat-HD" bekommen könnte (zur Zeit zahl ich für den Einzelanschluss 16.90 €, nur digital), natürlich mit neuer zweijähriger Laufzeit! Die privaten HD-Sender wollte er mir auch dann sofort auf meine D02 Karte buchen.
Werden die eigentlich auf alle drei Karten gebucht oder muss man für jede Karte extra die HD-Sender bezahlen?
Jetzt warte ich erst einmal ab. Sollte es im Januar mit den öffentlichen Probleme geben oder aber die dritten HD usw. nicht eingespeist werden, werde ich auf Satellit umsteigen, sonst werde ich mir das Angebot mit 13,50 überlegen und vielleicht noch von 1 & 1 mit dem Telefon zu KD wechseln, falls mich das nicht mehr als 32 € im Monat kostet.
Da ich so schnell nicht eine SAT-Anlage aufbauen wollte, rief ich an, um nachzufragen was das soll. Dabei erfuhr ich, dass ich noch einen Uralt-Vertrag aus Telekom Zeiten mit einmonatiger Kündigungsfrist habe. Zugleich machte man mir das Angebot, dass ich meinen Enzelanschluss für 13,50 Euro inklusive "Privat-HD" bekommen könnte (zur Zeit zahl ich für den Einzelanschluss 16.90 €, nur digital), natürlich mit neuer zweijähriger Laufzeit! Die privaten HD-Sender wollte er mir auch dann sofort auf meine D02 Karte buchen.
Werden die eigentlich auf alle drei Karten gebucht oder muss man für jede Karte extra die HD-Sender bezahlen?
Jetzt warte ich erst einmal ab. Sollte es im Januar mit den öffentlichen Probleme geben oder aber die dritten HD usw. nicht eingespeist werden, werde ich auf Satellit umsteigen, sonst werde ich mir das Angebot mit 13,50 überlegen und vielleicht noch von 1 & 1 mit dem Telefon zu KD wechseln, falls mich das nicht mehr als 32 € im Monat kostet.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Das ist schade. Es gibt auch Halterungen, die man am Fensterbrett anbringen kann.CyberdyneSystem hat geschrieben:Nein, die Degewo erlaubt nur Sat auf dem Balkon und da bekommen wir leider keinen Empfang
Bei meinem Fernseher ist es auch so.CyberdyneSystem hat geschrieben:Die können das gar nicht verstehen als ich denen sagte, das mein neuer TV ein grässliches Bild aufweist wenn nicht digitale eingespielt wird
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 09.08.2012, 14:48
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Es wird leider nur dann eine Sat-Schüssel erlaubt, wenn man diese nicht von außerhalb sehen kann, weil es sonst nicht nur das Haus verschandelt sondern auch die ganze Umgebung. Leider...
Sonst würde ich sofort eine Schüssel kaufen udn montieren. Die Kosten für die Anschaffung würden sich in einem bis zwei Jahren rechnen
Sonst würde ich sofort eine Schüssel kaufen udn montieren. Die Kosten für die Anschaffung würden sich in einem bis zwei Jahren rechnen
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Es lässt sich nicht immer vermeiden, dass man die Sat-Schüssel sieht. Andererseits ist es der Beweis dafür, dass viele Kunden die Gängelung der Kabelnetzbetreiber ablehnen.CyberdyneSystem hat geschrieben:Es wird leider nur dann eine Sat-Schüssel erlaubt, wenn man diese nicht von außerhalb sehen kann, weil es sonst nicht nur das Haus verschandelt sondern auch die ganze Umgebung. Leider...
Wenn die Sat-Schüssel nicht zu groß ist, kann man nicht von einer Verschandelung sprechen. Bei Hochhäusern fällt dies sogut wie garnicht auf. Ich wohne selbst in einem Zehn-Geschosser. Bei einigen Mietern sieht man auch die Sat-Schüssel. Aber als Verschandelung empfinde ich das nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 09.08.2012, 14:48
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Bin ich voll bei dir und bin auch der Meinung das so was schamlos von Netzbetreibern ausgenutzt wird, um ihre Taschen zu füllen.
Ich hatte diese Kabel Premium Paket für zwei Monate kostenfrei bekommen und dort interessierte mich wirklich nur ein Sender (syfy HD, da ich Star Trek Fan bin) aber man kann den einen Sender nicht einzeln bestellen sondern nur im Paket mit weiteren die mich nicht interessieren. Von daher kommt für mich das nicht in frage.
Gleiche mit Sky...Bin Fußball Fan aber tue mir die Abzockerei nicht an nur um meine Verein spielen sehen zu können
Wenn viele so handeln würden, würde die Abzockerei der Kabelnetzbetreiber ein ende gesetzt
Ich hatte diese Kabel Premium Paket für zwei Monate kostenfrei bekommen und dort interessierte mich wirklich nur ein Sender (syfy HD, da ich Star Trek Fan bin) aber man kann den einen Sender nicht einzeln bestellen sondern nur im Paket mit weiteren die mich nicht interessieren. Von daher kommt für mich das nicht in frage.
Gleiche mit Sky...Bin Fußball Fan aber tue mir die Abzockerei nicht an nur um meine Verein spielen sehen zu können
Wenn viele so handeln würden, würde die Abzockerei der Kabelnetzbetreiber ein ende gesetzt