Anbieter wechsel zu KB
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Anbieter wechsel zu KB
Richtig, man kommt mit einer E-Mail dennoch an die 3 Monate.
Kann halt nicht von einfachen Mitarbeitern bearbeitet werden, sondern benötigt eine Teamleiterfreigabe.
Dann gibt's bei vorliegendem Portierungstermin noch die bis zu 3 Monate
Kann halt nicht von einfachen Mitarbeitern bearbeitet werden, sondern benötigt eine Teamleiterfreigabe.
Dann gibt's bei vorliegendem Portierungstermin noch die bis zu 3 Monate
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.03.2012, 08:52
Re: Anbieter wechsel zu KB
Nein selbst dann nicht. Da wird maximal im System auf die Mail verwiesen und eine Absage an den Kunden versandt.
Wobei, ich find das ganze RLZ eh überflüssig. Wir nehmen den Leuten damit Arbeit und Denkanstöße weg. Wenn ein Kunde beim Altanbieter kurz nach Vertragsverlängerung noch zu uns kommt dann weiß er was er tut. DIe Kunden sollten ihre Kündigungstermine und Fristen schon selber kennen und nicht noch von KDG belohnt werden. Da gibts schon Neukundenpreise und dann schenkt man da auch noch Geld für nichts und wieder nichts raus.... .
Wobei, ich find das ganze RLZ eh überflüssig. Wir nehmen den Leuten damit Arbeit und Denkanstöße weg. Wenn ein Kunde beim Altanbieter kurz nach Vertragsverlängerung noch zu uns kommt dann weiß er was er tut. DIe Kunden sollten ihre Kündigungstermine und Fristen schon selber kennen und nicht noch von KDG belohnt werden. Da gibts schon Neukundenpreise und dann schenkt man da auch noch Geld für nichts und wieder nichts raus.... .
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Anbieter wechsel zu KB
Also lt. der Beschwerdematrix "Portierung" - "Beschwerde Portierung" (Doppelbelastung bis maximal 3 Freimonate) ist ein Kunde nicht auf den Schriftweg zu verweisen, sondern mit einer TL-Freigabe (selbst wenn man den Betrag selbst buchen dürfte) für bis zu 3 FM zu besänftigen.
Es macht nur leider kaum jemand.
Also wenn jemand dort negative Erfahrungen hat, teilt mir eure Kundenummer per PN mit, ich würde das dann machen.
Es macht nur leider kaum jemand.
Also wenn jemand dort negative Erfahrungen hat, teilt mir eure Kundenummer per PN mit, ich würde das dann machen.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.03.2012, 08:52
Re: Anbieter wechsel zu KB
Das ist zum Teil richtig, da steht auch drin dass das RLZ nur reaktiv anzubieten ist und nicht von vorn herein benutzt werden darf. Außerdem gibts ab nem bestimmten Zeitrahmen keine Chance mehr reinzukommen und eine eventuelle Gutschrift muß über Kulanzbuchung erfolgen, ebenfalls mit Freigabe.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Anbieter wechsel zu KB
Das stimmt. Es geht bei diesem Fall ja vor allem darum, dass ein Kunde das nicht von vornherein bekam, weil es nicht angeboten wurde o.ä.
Bei den meisten Kunden hilft dieses Vorgehen aber, also ich konnte schon so einige ältere Damen beruhigen, dass sie eine Gutschrift erhalten.
Bei den meisten Kunden hilft dieses Vorgehen aber, also ich konnte schon so einige ältere Damen beruhigen, dass sie eine Gutschrift erhalten.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.03.2012, 08:52
Re: Anbieter wechsel zu KB
Na gut, aber von vorn herein hat kein Kunde darauf Anspruch, und da es nur reaktiv angeboten wird muß ein Kunde dass auch erstmal gezielt verlangen. Und der Begriff der Beschwerde ist weit dehnbar.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.11.2011, 15:32
- Wohnort: Gifhorn
Re: Anbieter wechsel zu KB
@ybbac und ThorKonnat, kann es sein, dass ihr diesen Thread nicht von Anfang an gelesen habt. Ich habe dort schon meine Erfahrungen geschildert. Hier nochmal in Kurzform:
Im Februar dieses Jahres wurde ich von KDG angerufen zwecks Internet und Telefonanschluss. Mir wurde angeboten, alle Formalitäten zu erledigen, also Kündigung und Portierungsauftrag. Weiterhin wurde mir das Restlaufzeitprogramm angeboten, weil mein Vertrag bei Teledoof noch bis Oktober dieses Jahres läuft. Ich habe daraufhin KDG entsprechend beauftragt, Kündigung und Portierungsauftrag zum Oktober 2012 wurden ausgeführt und freue mich seit April über 32.000 kbps-Internet im Restlaufzeitprogramm von KDG
Also - es gibt dieses 6-monatige Restlaufzeitprogramm und es wird direkt angeboten. Es ist mir schon in früheren Gesprächen mit Hotlinern - Anrufe wegen TV, SC bestellen oder ähnliches - angeboten worden und aufgrund dieser Gespräche wurde ich letzendlich im Februar von KDG wegen Telefon und Internet angerufen.
ps: 'ne Kleinigkeit zur Rechtschreibung - es heißt geschaltet und nicht geschalten
Im Februar dieses Jahres wurde ich von KDG angerufen zwecks Internet und Telefonanschluss. Mir wurde angeboten, alle Formalitäten zu erledigen, also Kündigung und Portierungsauftrag. Weiterhin wurde mir das Restlaufzeitprogramm angeboten, weil mein Vertrag bei Teledoof noch bis Oktober dieses Jahres läuft. Ich habe daraufhin KDG entsprechend beauftragt, Kündigung und Portierungsauftrag zum Oktober 2012 wurden ausgeführt und freue mich seit April über 32.000 kbps-Internet im Restlaufzeitprogramm von KDG

Also - es gibt dieses 6-monatige Restlaufzeitprogramm und es wird direkt angeboten. Es ist mir schon in früheren Gesprächen mit Hotlinern - Anrufe wegen TV, SC bestellen oder ähnliches - angeboten worden und aufgrund dieser Gespräche wurde ich letzendlich im Februar von KDG wegen Telefon und Internet angerufen.
ps: 'ne Kleinigkeit zur Rechtschreibung - es heißt geschaltet und nicht geschalten
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Anbieter wechsel zu KB
Danke Herr Oberlehrer :>
Bezügl. des Restlaufzeitprogramms war die Frage hier im Thread, ob es die 6 Monate immer noch gibt. Dass es sie gab, ist klar.
Es sind ja auch Gutschriften für 9 und 12 Monate mal durch die Gänge gegeistert, ob und wer die allerdings anbieten kann, weiß ich nicht.
Bezügl. des Restlaufzeitprogramms war die Frage hier im Thread, ob es die 6 Monate immer noch gibt. Dass es sie gab, ist klar.
Es sind ja auch Gutschriften für 9 und 12 Monate mal durch die Gänge gegeistert, ob und wer die allerdings anbieten kann, weiß ich nicht.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 514
- Registriert: 24.11.2011, 15:32
- Wohnort: Gifhorn
Re: Anbieter wechsel zu KB
Bitte, Herr Musterschüler
nach meinem Kenntnisstand gibt es die 6 Monate beim Restlaufzeitprogramm immer noch - mag natürlich sein, dass dieser veraltet ist.
Dann ging es darum, dass dieses Programm von den KDG-Mitarbeitern wohl nicht angeboten werden darf (eure Unterhaltung hab ich so verstanden) sondern dass die Kunden expliziet nachfragen müssen. Mir ist das RLZ von mehreren Hotlinern angeboten worden, von daher kann ich das so nicht nachvollziehen. Allerdings kann es auch hier mittlerweile Veränderungen gegeben haben oder die Hotliner haben sich über diese Anweisung hinweggesetzt.

nach meinem Kenntnisstand gibt es die 6 Monate beim Restlaufzeitprogramm immer noch - mag natürlich sein, dass dieser veraltet ist.
Dann ging es darum, dass dieses Programm von den KDG-Mitarbeitern wohl nicht angeboten werden darf (eure Unterhaltung hab ich so verstanden) sondern dass die Kunden expliziet nachfragen müssen. Mir ist das RLZ von mehreren Hotlinern angeboten worden, von daher kann ich das so nicht nachvollziehen. Allerdings kann es auch hier mittlerweile Veränderungen gegeben haben oder die Hotliner haben sich über diese Anweisung hinweggesetzt.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Anbieter wechsel zu KB
Ja, also das Restlaufzeitprogramm selbst muss von Vornherein gebucht werden, bzw. kann es bei einem Widerruf vom SAVE-Team angeboten werden.
Normale Hotliner haben nur die Möglichkeit über eine Freigabe eines Vorgesetzten bis zu 3 Monate als Gutschrift zu buchen. Falls bisher kein Restlaufzeitprogramm gebucht war, die Portierungsrückmeldung vorliegt & der Kunde sich telefonisch darüber beschwert.
Am sichersten fährt man, wenn es von vornherein drin ist und das können die Hotliner beim Neuvertrag noch mitbuchen (Gestern erst den Fall gehabt)
Normale Hotliner haben nur die Möglichkeit über eine Freigabe eines Vorgesetzten bis zu 3 Monate als Gutschrift zu buchen. Falls bisher kein Restlaufzeitprogramm gebucht war, die Portierungsrückmeldung vorliegt & der Kunde sich telefonisch darüber beschwert.
Am sichersten fährt man, wenn es von vornherein drin ist und das können die Hotliner beim Neuvertrag noch mitbuchen (Gestern erst den Fall gehabt)
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]