
KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
Auf mich hört ja leider eh keiner. 

Zuletzt geändert von Kunterbunter am 14.07.2012, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.06.2012, 14:28
Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
Hallo,
bis jetzt hat sich Kabel Deutschland noch nicht wieder gemeldet.
Man wollte das eigentlich Anfang Juli wieder tun, wenn ich mich bis dahin nicht melde.
Nun kam es ja dazu nicht, weil die Dame das Gespräch beendet hat, bevor ich Name, Adresse usw. übermitteln konnte.
Es ist das typische Verhalten der großen Konzerne. Sie locken Kunden mit allen möglichen Versprechungen und zum Teil irreführender Werbung an.
Wenn sie dann glauben, dass sie die Kunden an der Angel haben, dann zeigen sie das hässliche Gesicht ihrer Service-Wüste.
Ich bin nun aber mal kein Kunde von KD, habe keinen Übergabepunkt im Keller, nicht einmal ein Kabel außer dem Telefonkabel kommt aus der Wand.
Ich erwarte dann zumindest, dass ich diese Tatsache KD überhaupt mitteilen kann.
Wenn ich schon in dem Schreiben eine Kontakt-Telefonnummer genannt bekomme, diese anrufe, dann hat die Mitarbeiterin mein Anliegen aufzunehmen, auch wenn es ein Call-Center ist.
Im übrigen sehe ich es ähnlich wie stanleybaehmisch. Wen ich als Nichtkunde in mein Haus lasse, bestimme ich selbst.
Die Neigung zur Kooperation wird wesentlich durch das Verhalten von KD und ihrer sogenannten Service-Mitarbeiter bestimmt, auch wenn nicht alle so dreist sein werden wie in meinem Fall.
Wenn es weiter geht, berichte ich darüber.
kundmp
bis jetzt hat sich Kabel Deutschland noch nicht wieder gemeldet.
Man wollte das eigentlich Anfang Juli wieder tun, wenn ich mich bis dahin nicht melde.
Nun kam es ja dazu nicht, weil die Dame das Gespräch beendet hat, bevor ich Name, Adresse usw. übermitteln konnte.
Es ist das typische Verhalten der großen Konzerne. Sie locken Kunden mit allen möglichen Versprechungen und zum Teil irreführender Werbung an.
Wenn sie dann glauben, dass sie die Kunden an der Angel haben, dann zeigen sie das hässliche Gesicht ihrer Service-Wüste.
Ich bin nun aber mal kein Kunde von KD, habe keinen Übergabepunkt im Keller, nicht einmal ein Kabel außer dem Telefonkabel kommt aus der Wand.
Ich erwarte dann zumindest, dass ich diese Tatsache KD überhaupt mitteilen kann.
Wenn ich schon in dem Schreiben eine Kontakt-Telefonnummer genannt bekomme, diese anrufe, dann hat die Mitarbeiterin mein Anliegen aufzunehmen, auch wenn es ein Call-Center ist.
Im übrigen sehe ich es ähnlich wie stanleybaehmisch. Wen ich als Nichtkunde in mein Haus lasse, bestimme ich selbst.
Die Neigung zur Kooperation wird wesentlich durch das Verhalten von KD und ihrer sogenannten Service-Mitarbeiter bestimmt, auch wenn nicht alle so dreist sein werden wie in meinem Fall.
Wenn es weiter geht, berichte ich darüber.
kundmp
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
Gestattungen wurden ja damals noch zu 99% mit der Post oder später mit der Telekom geschlossen.
Die KDG ist aus diesem Unternehmen ein Rechtsnachfolger und dementsprechend gelten auch alle Gestattungen weiter.
Wenn ein Objekt verkauft wird, tritt der neue Eigentümer automatisch erst einmal die Rechtsnachfolge an, es sei denn, er kündigt fristgerecht.
Also Alteigentümer kontaktieren und nach dem Vertrag fragen.
Im Übrigen gehört der Hausanschluss der KDG und Änderungen aller Art bedingen deren Zustimmung.
Genauso ist es bei Wasser, Gas, Strom, DTAG und weiteren Medienträgern.
Die KDG ist aus diesem Unternehmen ein Rechtsnachfolger und dementsprechend gelten auch alle Gestattungen weiter.
Wenn ein Objekt verkauft wird, tritt der neue Eigentümer automatisch erst einmal die Rechtsnachfolge an, es sei denn, er kündigt fristgerecht.
Also Alteigentümer kontaktieren und nach dem Vertrag fragen.
Im Übrigen gehört der Hausanschluss der KDG und Änderungen aller Art bedingen deren Zustimmung.
Genauso ist es bei Wasser, Gas, Strom, DTAG und weiteren Medienträgern.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.06.2012, 14:28
Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
Ich besitze einen solchen Gestattungsvertrag nicht und habe auch keinen unterschrieben. Ich bin seit 30 Jahren Eigentümer dieses Hauses.
Vor ca. 20 Jahren wurde erst eine Telefonleitung verlegt.
Wenn ich mich recht erinnere nach so langer Zeit, konnte man sich damals auch ein Kabelanschluss legen lassen.
Ich habe das nicht zugelassen, da ich über eine SAT-Anlage verfüge (damals auch schon).
Es gibt auch keinen Hausanschlusskasten außerhalb, es wurde ein Erdkabel verlegt.
Wenn ein Techniker erscheint, dann kann er ja diesen Gestattungsvertrag mitbringen.
Vor ca. 20 Jahren wurde erst eine Telefonleitung verlegt.
Wenn ich mich recht erinnere nach so langer Zeit, konnte man sich damals auch ein Kabelanschluss legen lassen.
Ich habe das nicht zugelassen, da ich über eine SAT-Anlage verfüge (damals auch schon).
Es gibt auch keinen Hausanschlusskasten außerhalb, es wurde ein Erdkabel verlegt.
Wenn ein Techniker erscheint, dann kann er ja diesen Gestattungsvertrag mitbringen.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
Hat Ihr Leichen im Keller versteckt?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass manche Menschen unbedingt die Konfrontation suchen müssen anstatt einfach mal in wenigen Minuten alles abzuklären.
Hätte ich ein Haus und Kabel Deutschland würde was nachsehen wollen, dann sollen sie doch. Alleine darüber jetzt stundenlang in Foren zu schreiben unterstreicht mein Gesamtbild einiger Menschen.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass manche Menschen unbedingt die Konfrontation suchen müssen anstatt einfach mal in wenigen Minuten alles abzuklären.
Hätte ich ein Haus und Kabel Deutschland würde was nachsehen wollen, dann sollen sie doch. Alleine darüber jetzt stundenlang in Foren zu schreiben unterstreicht mein Gesamtbild einiger Menschen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
@kundmp
Wenn du vor 20Jahren den Post-Anschluss erhalten hast, müsstest du eigentlich ein Formular unterschrieben haben.
Damals gab es noch keine Trennung zwischem Telefon- und BK-Kabel.
Und in deinem Fall ist es damals vielleicht nur falsch aufgeschrieben wurden, dass dein Kabel nur vorm Grundstück und nicht im Haus liegt.
Im übrigen sind mir doch auch ein paar wenige bekannt, die für ihr Haus mit einem mal einen Vertrag gemacht haben....
Wenn du vor 20Jahren den Post-Anschluss erhalten hast, müsstest du eigentlich ein Formular unterschrieben haben.
Damals gab es noch keine Trennung zwischem Telefon- und BK-Kabel.
Und in deinem Fall ist es damals vielleicht nur falsch aufgeschrieben wurden, dass dein Kabel nur vorm Grundstück und nicht im Haus liegt.
Im übrigen sind mir doch auch ein paar wenige bekannt, die für ihr Haus mit einem mal einen Vertrag gemacht haben....
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.06.2012, 14:28
Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
Ich habe schon in früheren Beiträgen geschrieben, dass es mir nicht primär darauf ankommt, KD nicht in meinen Keller zu lassen.
Ich möchte auch als Nichtkunde anständig behandelt werden, sonst muss KD sich nicht wundern, dass Leute störrisch werden.
Zum weiteren :
Ich habe keine Leichen im Keller,
ich habe keine Dose abgeklemmt oder übertapeziert,
ich kenne mich in meinem Keller sehr gut aus,
ich bin kein Schwarzseher, der KD prellen will.
Das alles wurde mir hier schon mehr oder weniger im Forum unterstellt, die Fantasie der Leute ist unerschöpflich.
Mögen die Leute auch Folgerungen über meine Persönlichkeit ziehen, sei es drum.
Wenn ich schon zurück rufe und meinen Fall schildern will, dann erwarte ich eine höfliche Behandlung, das ist eine Kundenhotline.
Das lasse ich mir nicht nehmen, auch nicht von KD.
Ich möchte auch als Nichtkunde anständig behandelt werden, sonst muss KD sich nicht wundern, dass Leute störrisch werden.
Zum weiteren :
Ich habe keine Leichen im Keller,
ich habe keine Dose abgeklemmt oder übertapeziert,
ich kenne mich in meinem Keller sehr gut aus,
ich bin kein Schwarzseher, der KD prellen will.
Das alles wurde mir hier schon mehr oder weniger im Forum unterstellt, die Fantasie der Leute ist unerschöpflich.
Mögen die Leute auch Folgerungen über meine Persönlichkeit ziehen, sei es drum.
Wenn ich schon zurück rufe und meinen Fall schildern will, dann erwarte ich eine höfliche Behandlung, das ist eine Kundenhotline.
Das lasse ich mir nicht nehmen, auch nicht von KD.
Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
Nach meinem Kenntnisstand ist es so, daß bei Telefonanschlüssen die der Hauseigentümer für sich selbst beauftrag, die Gestattungkundmp hat geschrieben:Ich besitze einen solchen Gestattungsvertrag nicht und habe auch keinen unterschrieben. Ich bin seit 30 Jahren Eigentümer dieses Hauses.
Vor ca. 20 Jahren wurde erst eine Telefonleitung verlegt.
automatisch dabei ist.
Wie sonst sollte denn der vom Hauseigentümer selbst beauftragte Telefonanschluß eingerichtet werden!?

Was ja dafür spricht, daß für die Montage eine Gestattungsvertrag gemacht wird.kundmp hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere nach so langer Zeit, konnte man sich damals auch ein Kabelanschluss legen lassen.
Ich habe das nicht zugelassen, da ich über eine SAT-Anlage verfüge (damals auch schon).
Wie das nun bei Dir genau war, mußt Du selber wissen, hier weiß es wohl keiner!

Diese Logik ist falsch.kundmp hat geschrieben:Es gibt auch keinen Hausanschlusskasten außerhalb, es wurde ein Erdkabel verlegt.
Auch HÜP an der Außenfassade werden über Erdkabel angeschlossen.
Der wird natürlich keine Kopie dabei haben, aber eine Anfrage bei KDG könnte Aufklärung bringen.kundmp hat geschrieben:Wenn ein Techniker erscheint, dann kann er ja diesen Gestattungsvertrag mitbringen.
Nebenbei:
AuchTechniker "erscheinen" nicht, die kommen einfach.
Wenn er erscheinen würde, wäre es ein Geist!

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
Das mußt nicht dich fragen, sondern den Notar oder besser noch den Vorbesitzer, denn solche Dinge werden nicht beim Notar beurkundet!stanleybaemish hat geschrieben:na, dann frage ich mich doch warum weder der vorbesitzer noch der notar von diesem gestattungsvertrag gesprochen , noch schriftlich etwas darüber festgehalten hat.

hmm... das würde ja bedeuten, daß es diesen Gestattungvertrag gibt und das dieser vom Vorbesitzer an dich weitergegeben wurde!?stanleybaemish hat geschrieben:vielleicht liegt er ja im duden der mir gestohlen wurde.

-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.06.2012, 14:28
Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren
Wie ich schon schrieb : Meine Anfrage bei KD ist gescheitert.Doc. Sis hat geschrieben:Der wird natürlich keine Kopie dabei haben, aber eine Anfrage bei KDG könnte Aufklärung bringen.kundmp hat geschrieben:Wenn ein Techniker erscheint, dann kann er ja diesen Gestattungsvertrag mitbringen.
Nebenbei:
AuchTechniker "erscheinen" nicht, die kommen einfach.
Wenn er erscheinen würde, wäre es ein Geist!
Die Dame hinter der kostenlosen Nummer hat aufgelegt, bevor ich meine Anfrage oder Einwendung vollständig zur Sprache bringen konnte.
Die Begründung war, dass sie sich mit mir nicht herumstreiten müsste. (Siehe allererster Beitrag)
Wenn es noch eine andere Kontaktnummer gibt, kann sie mir ja einer der Wissenden hier gern per PN mitteilen.
Geister soll es geben. Vielleicht auch als Techniker verkleidet (spurenhafte Ironie).
Weiter dann, wenn es Neues zu berichten gibt.
Bis dann kundmp