Da sag ich mal Glückwunsch!SODA-MAX hat geschrieben:Hallo,
gute Nachricht. Techniker war gerade da. Hat neues Modem angeschlossen und altes wieder mitgenommen. Es stand auch auf dem Auftrag drauf, das dies ein Bestandskundenwechsel ist.
Bisher habe ich aber noch keine 100MBit anliegen. Aber da warte ich mal noch bis morgen ab. Erhalten habe ich das Cisco Modem.
Hatte bei Kabeldeutschland wegen der Feuchraumsteckdose angefragt. Damit wusste niemand was anzufangen. Habe es jetzt dabei sein lassen. Werde noch berichten, sollte sich was ändern.
Also man muss definitiv hart bleiben. Dann bekommt man auch das was man will.
Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
Anudeath
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
-
rabaukexxl
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 21.06.2012, 00:01
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Hallo Leute, bräuchte nochmal fachlichen Rat.
Will jetzt den Widerruf des Tarifwechsels von 32 auf 100mbit einreichen, da ja nichts zustande kam (mir wurde das Hitron geschickt, das habe ich gar nicht erst ausgepackt und zurückgeschickt. Es sollte nach mehreren Zusagen ein Cisco kommen, tat es nicht.)
Jetzt will ich mich auf der sicheren Seite wiegen und den Tarifwechsel noch rechtzeitig widerrufen bevor die 14 Tage rum sind.
Folgende Fragen:
- Bei Widerruf über Brief mit Einschreiben und Rückschein, zählt dort der Tag an dem ich den Brief zur Post brachte, oder wann er angekommen ist?
- Kann ich (falls der Tag zählt an dem es ankommt) das unterbinden, indem ich jetzt ein Fax dorthin schicke?
- Kosten dürften keine entstehen sehe ich das richtig? - Ich hatte das Modem weder ausgepackt, noch irgendwie 100Mbit nutzen gehabt.
- Falle ich automatisch in den alten Vertrag mit den alten AGB zurück?
Danke!
Will jetzt den Widerruf des Tarifwechsels von 32 auf 100mbit einreichen, da ja nichts zustande kam (mir wurde das Hitron geschickt, das habe ich gar nicht erst ausgepackt und zurückgeschickt. Es sollte nach mehreren Zusagen ein Cisco kommen, tat es nicht.)
Jetzt will ich mich auf der sicheren Seite wiegen und den Tarifwechsel noch rechtzeitig widerrufen bevor die 14 Tage rum sind.
Folgende Fragen:
- Bei Widerruf über Brief mit Einschreiben und Rückschein, zählt dort der Tag an dem ich den Brief zur Post brachte, oder wann er angekommen ist?
- Kann ich (falls der Tag zählt an dem es ankommt) das unterbinden, indem ich jetzt ein Fax dorthin schicke?
- Kosten dürften keine entstehen sehe ich das richtig? - Ich hatte das Modem weder ausgepackt, noch irgendwie 100Mbit nutzen gehabt.
- Falle ich automatisch in den alten Vertrag mit den alten AGB zurück?
Danke!
-
Anudeath
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Also ich empfehle den Widerruf per Fax, da dieser sofort eingeht und du eine Bestätigung in den Händen hast.rabaukexxl hat geschrieben:Hallo Leute, bräuchte nochmal fachlichen Rat.
Will jetzt den Widerruf des Tarifwechsels von 32 auf 100mbit einreichen, da ja nichts zustande kam (mir wurde das Hitron geschickt, das habe ich gar nicht erst ausgepackt und zurückgeschickt. Es sollte nach mehreren Zusagen ein Cisco kommen, tat es nicht.)
Jetzt will ich mich auf der sicheren Seite wiegen und den Tarifwechsel noch rechtzeitig widerrufen bevor die 14 Tage rum sind.
Folgende Fragen:
- Bei Widerruf über Brief mit Einschreiben und Rückschein, zählt dort der Tag an dem ich den Brief zur Post brachte, oder wann er angekommen ist?
- Kann ich (falls der Tag zählt an dem es ankommt) das unterbinden, indem ich jetzt ein Fax dorthin schicke?
- Kosten dürften keine entstehen sehe ich das richtig? - Ich hatte das Modem weder ausgepackt, noch irgendwie 100Mbit nutzen gehabt.
- Falle ich automatisch in den alten Vertrag mit den alten AGB zurück?
Danke!
Zu deinen Fragen:
- es zählt der Tag des Einganges
- Ja unbedingt, Fax ist immer zu empfehlen und die paar Cent sind günstiger als ein Einschreiben per Post
- Wenn kein Anschluss vom Modem erfolgt ist, wird auch nichts berechnet.
- Der Arbeitsauftrag (Tarifwechsel) wird erst geschlossen, wenn das Modem angeschlossen, oder die Widerrufsfrist abgelaufen ist, ohne das ein Modem angeschlossen wurde (Zwangsaktivierung). Bedeutet: Der Vertrag wird erst endgültig geändert, wenn der Arbeitsauftrag geschlossen wird. Sollte dein Widerruf vorher eingehen, wird dieser storniert und alles bleibt beim Alten
-
rabaukexxl
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 21.06.2012, 00:01
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Ok danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich jetzt mal ein Fax losschicken, dazu noch das Schreiben per Mail mit dem Fax als PDF im Anhang. Das sollte reichen
Dann werde ich jetzt mal ein Fax losschicken, dazu noch das Schreiben per Mail mit dem Fax als PDF im Anhang. Das sollte reichen
-
SODA-MAX
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.03.2007, 11:00
- Wohnort: 07548
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
bei dem Fax ist zu beachten, dass du dir einen erweiterten Faxbericht ausdruckst. darauf ist ersichtlich wann du was geschickt hast mit einer Miniaturansicht von dem was du geschickt hast.
nur so bist du auf der sicheren Seite. Ein normaler Faxbericht ist nicht gültig.
nur so bist du auf der sicheren Seite. Ein normaler Faxbericht ist nicht gültig.
-
rabaukexxl
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 21.06.2012, 00:01
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Ja das habe ich eben getan - es ist ein kleines Bild des Faxes abgebildet, dass ich geschickt habe. Ist auch alles zu erkennen. Aber leider war die Uhrzeit und das Datum nicht eingestellt in meinem Faxgerät... :/ aber nun gut, die hätte man ja eh ändern können wie man will also ist das weniger Beweiskräftig.
Jedenfalls hat KD eben gerade noch eine Mail an den Kundenservice bekommen mit dem gleichen Text, und dann mit dem Fax nochmal als Anhang + Sendebericht der Rücksendung des Hitrons.
Sollte reichen wa? oder jetzt noch losziehen und für 4,40 das Einschreiben reinhauen?
Jedenfalls hat KD eben gerade noch eine Mail an den Kundenservice bekommen mit dem gleichen Text, und dann mit dem Fax nochmal als Anhang + Sendebericht der Rücksendung des Hitrons.
Sollte reichen wa? oder jetzt noch losziehen und für 4,40 das Einschreiben reinhauen?
-
SODA-MAX
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.03.2007, 11:00
- Wohnort: 07548
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
das hängt am Ende ganz von dir ab. Ein Fax mit Bestätigung und eine Mail sollten schon ausreichen. Du bist ja noch in der Widerrufsfrist und somit sollte da KDG keine Probleme machen.
-
rabaukexxl
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 21.06.2012, 00:01
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Also nachdem was ich so letztens da erlebt habe mache ich mich nun auf alles gefasst.
Ja, ich sollte noch drin sein - am 20.06. hatte ich abends angerufen, am 22. kam das Modem und am 25. der Brief (mit Datum vom 21.)
Für mich gilt dann ja in dem Fall der 25. da ich dort den Brief erhalten habe richtig? Aber selbst ausgehend vom 20.06. bin ich ja noch drin.
Nun, in dem Fall hoffe ich immernoch auf die Vernunft der Leute dort, dass es keine Probleme gibt mit dem Widerruf und verzichte auf das Einschreiben...
Ja, ich sollte noch drin sein - am 20.06. hatte ich abends angerufen, am 22. kam das Modem und am 25. der Brief (mit Datum vom 21.)
Für mich gilt dann ja in dem Fall der 25. da ich dort den Brief erhalten habe richtig? Aber selbst ausgehend vom 20.06. bin ich ja noch drin.
Nun, in dem Fall hoffe ich immernoch auf die Vernunft der Leute dort, dass es keine Probleme gibt mit dem Widerruf und verzichte auf das Einschreiben...
-
Anudeath
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Das passt schon, keine Sorgerabaukexxl hat geschrieben:Also nachdem was ich so letztens da erlebt habe mache ich mich nun auf alles gefasst.
Ja, ich sollte noch drin sein - am 20.06. hatte ich abends angerufen, am 22. kam das Modem und am 25. der Brief (mit Datum vom 21.)
Für mich gilt dann ja in dem Fall der 25. da ich dort den Brief erhalten habe richtig? Aber selbst ausgehend vom 20.06. bin ich ja noch drin.
Nun, in dem Fall hoffe ich immernoch auf die Vernunft der Leute dort, dass es keine Probleme gibt mit dem Widerruf und verzichte auf das Einschreiben...
-
rabaukexxl
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: 21.06.2012, 00:01
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Ich werd bekloppt: eben kam der Postbote und hat mir ein Cisco gebracht
Jetzt habe ich gestern Vorgestern den Widerruf eingereicht weil das alles 14 Tage dauerte. Gestern kam schon ne Bestätigung es bearbeitet wird.
Hab nun 11 Tage auf das Modem gewartet dachte nun wirklich nicht dass es noch kommt. Na ich werde wohl mal anrufen müssen was da grad Sache ist und ob die am Telefon die Umstellung auf 100Mbit weiterhin durchführen können oder ob der widerruf durch ist.
Aber Fakt ist: es gibt noch Ciscos!!
Jetzt habe ich gestern Vorgestern den Widerruf eingereicht weil das alles 14 Tage dauerte. Gestern kam schon ne Bestätigung es bearbeitet wird.
Hab nun 11 Tage auf das Modem gewartet dachte nun wirklich nicht dass es noch kommt. Na ich werde wohl mal anrufen müssen was da grad Sache ist und ob die am Telefon die Umstellung auf 100Mbit weiterhin durchführen können oder ob der widerruf durch ist.
Aber Fakt ist: es gibt noch Ciscos!!