Trotz Störungsmeldung passiert nix

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

amax hat geschrieben:Honks..... :D

Selbst wenn du jede 10 Minuten dein Modem zurücksetzt,.......oder Kopftstand machst,
das Profil , dass geladen wird , beinhaltet wahrscheinlich deinen geringen Uploadparameter.
Denn du hast keine Fehler , kein paketlos, keinen Highping und einen guten Downloadwert.

oder.........

..... deine Netzwerkkarte läuft ja wohl auf Auto, oder hast du die auf einen festen Wert geklemmt?
Wenn nicht, stelle die mal auf Autonegotiation oder "Auto-sensing"


Nachtrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Autonegotiation
"Falls sich eine Gegenstelle nicht im Autonegotiation-Modus befindet (abgeschaltet oder nicht unterstützt), kann die andere Gegenstelle die Übertragungsgeschwindigkeit über Parallel Detection ermitteln. Eine Bestimmung des Duplex-Modus ist dabei nicht möglich; somit wird stets der Halb-Duplex Modus ausgewählt. Die Gegenstelle ohne Autonegotiation muss in diesem Fall fest auf Halb-Duplex eingestellt werden, andernfalls ist das Ergebnis ein duplex mismatch (eine Seite Voll-Duplex, die andere Seite Halb-Duplex). Typische Auswirkung hiervon ist eine zwar funktionierende, jedoch sehr langsame Verbindung."

stimmt war jetzt 6 std. aus das Modem und auch Stromlos.

Hmm,

Seltsamer weise hatte ich sie irgendwann mal auf anraten eines User´s auf 100 Mbit/s Voll Duplex gestellt .
habe versucht sie wieder zurück zustellen auf Automatische Aushandlung geht nicht .
mir wird dann gesagt das ich kein Kabel drinnen habe !?!?

lief ja auch 1 1/2 Jahre perfekt mit geringen Aussetzern seitens Provider ( Versatel 16.000 / 1.000 )

Bitte kommt jetzt nicht auf den Trichter das es daran liegt . weil das schließe ich konsequent aus .
Grund:

es hat die ganze zeit einwandfrei funktioniert , es hat sich keiner daran zu schaffen gemacht .
Single Haushalt

Mein Motto : Never Change A Running System

[ externes Bild ]
Das wäre ja mein Hauptvermutung !! Aber KD sagt ja wir haben kein Problem.

mfg

so kleiner Nachtrag :

Rechner runter gefahren , LAN-Kabel entfernt und Modem vom Strom entfernt . So nun den Rechner neu gestartet , auf Automatische Aushandlung gestellt wird akzeptiert
OK
Rechner wieder gestartet , LAN-Kabel wieder rein und Modem wieder ran am Strom .
und man wird es nicht glauben keine Verbindungen wieder zurück auf 100 Mbit/s Voll Duplex
und und alles läuft super bis auf den geringen Upload .

Informationsliste Wert

Netzwerkkarten Eigenschaften

Netzwerkkarte Realtek PCIe GBE Family Controller

Schnittstellentyp Ethernet
Hardwareadresse (MAC) xx-
Verbindungsname LAN-Verbindung
Verbindungsgeschwindigkeit 100 Mbps
MTU 1500 Bytes
DHCP-Lease erhalten 24.09.2011 05:50:01
DHCP-Lease läuft ab 24.09.2011 06:55:42


Netzwerkadapteradresse

IP- / SubNet-Maske 91.65.129.166 / 255.255.252.0
Gateway 91.65.131.254
DHCP 83.169.184.2
DNS 8.8.8.8
DNS 83.169.186.98

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von DarkStar »

Wenn das nur auf 100mbits steht im NWA dann wirds nie was werden mit vollen 100/6.

Und falls wirklich nen Techniker kommen sollte und das so sehen tut, werden 99€ fällig weil der Fehler nicht bei KD liegt.

Ich würde mir mal ne Linux Live CD besorgen und damit Testen.

Btw: Versteif die nicht darauf das in "Ganz" Berlin nen Fehler vorliegt nur weil "einer" dort irgendwas gepostet hat bei Heise.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von amax »

Da die Modemschnittstelle 10/100/1000 macht und du sicherlich keine Einstellmöglichkeit im Modem hast, so wird diese
auf AUTO laufen. Stellst du deine PC Schnittstelle fest ein, so bekommst du das vorhanden Ergebniss.

Die immer gleichen 3.5 Mbit haben nur zwei Möglichkeiten zugelassen, entweder das Modemprofil oder die Schnittstelleneinstellung des PC.

Das dies beim DSL Anschluß nicht zum tragen kam, ist der zu kleinen Übertragungsrate von 1Mbit geschuldet.
Bei einem 32/2 von KD würde das übrigens auch noch nicht auffallen. Hatte ich so auf einem Rechner und nur durch Zufall bemerkt,
weil der Transfer zwischen den Rechner in eine Richtung zu langsam war..... :roll:
Zuletzt geändert von amax am 24.09.2011, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

DarkStar hat geschrieben:Wenn das nur auf 100mbits steht im NWA dann wirds nie was werden mit vollen 100/6.

Und falls wirklich nen Techniker kommen sollte und das so sehen tut, werden 99€ fällig weil der Fehler nicht bei KD liegt.

Ich würde mir mal ne Linux Live CD besorgen und damit Testen.

Btw: Versteif die nicht darauf das in "Ganz" Berlin nen Fehler vorliegt nur weil "einer" dort irgendwas gepostet hat bei Heise.

Hallo,

was bedeutet NWA=Netz Werk Adapter ?
Mehr als wie 100 Voll duplex bietet er mir nicht an .
Und auf Automatisch Aushandeln sagt er mir das kein Kabel eingesteckt ist !

Soll ich nen Video machen zum besseren Verständnis ?

Zudem hat es ja vorher über 1 1/2 jahr einwandfrei funktioniert.
Auch wo Techniker hier war mir das neue Modem anschließen wegen Umstellung von 32 auf 100Mbit lief es so und nach ein
paar tage erhöhte sich der Upload von 3.500 auf 5.800 von ganz alleine und jetzt habe ich seit letzter Woche wieder nur max.3.300.

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von amax »

Was für ein Board hast du denn? Einen AMD X2 hast du ja, also sollte das Board nicht zu alt sein.
Ansonsten solltest du dir für ein paar Euros eine Gigabit Nic holen.............. :shock:

Hast du denn den 100er schon 1.5 Jahre? Wie gesagt , beim 32er fällt es nicht auf.
Wenn es vorher geklappt hat, so wurde sicher über Auto 100/full ausgehandelt, was jetzt aus irrgend einem Grund nicht mehr so
funktioniert. Hattest du an der Treibern gespielt ? Das das Netzwerk bei Autoeinstellung nicht erkannt wird ist nicht normal.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

amax hat geschrieben:Was für ein Board hast du denn? Einen AMD X2 hast du ja, also sollte das Board nicht zu alt sein.
Ansonsten solltest du dir für ein paar Euros eine Gigabit Nic holen.............. :shock:

Hast du denn den 100er schon 1.5 Jahre? Wie gesagt , beim 32er fällt es nicht auf.
Wenn es vorher geklappt hat, so wurde sicher über Auto 100/full ausgehandelt, was jetzt aus irgend einem Grund nicht mehr so
funktioniert. Hattest du an der Treibern gespielt ? Das das Netzwerk bei Autoeinstellung nicht erkannt wird ist nicht normal.
VIDEO
http://www.youtube.com/watch?v=auMQE3iU_u4
Board
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?M ... -ESATA2%2B

NEU
Name RealTek
Treiber Version 7.46.610.2011
Datum des Treibers 10.06.2011

ALT
Name RealTek
Treiber Version 6.187.1121.2006
Datum des Treibers 21.11.2006

Ja lief 1 1/2 jahre so und auch den Letzten Monat nach Umstellung von 32Mbit auf 100Mbit

Jetzt habe ich von der Original Mainboard CD den Ethernet Treiber aufgespielt ist zwar für Vista aber jetzt geht das mit Auto Aushandlung
aber es bleibt immer noch so wie es war mit dem Upload

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von amax »

krombacher47 hat geschrieben:[
Ja lief 1 1/2 jahre so und auch den Letzten Monat nach Umstellung von 32Mbit auf 100Mbit

Jetzt habe ich von der Original Mainboard CD den Ethernet Treiber aufgespielt ist zwar für Vista aber jetzt geht das mit Auto Aushandlung
aber es bleibt immer noch so wie es war mit dem Upload
Ok , das wäre geklärt und behoben....
zurück zu 1....das Profil.
Das kann nur KD überprüfen und ändern.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

amax hat geschrieben:
krombacher47 hat geschrieben:[
Ja lief 1 1/2 jahre so und auch den Letzten Monat nach Umstellung von 32Mbit auf 100Mbit

Jetzt habe ich von der Original Mainboard CD den Ethernet Treiber aufgespielt ist zwar für Vista aber jetzt geht das mit Auto Aushandlung
aber es bleibt immer noch so wie es war mit dem Upload
Ok , das wäre geklärt und behoben....
zurück zu 1....das Profil.
Das kann nur KD überprüfen und ändern.
Gut das es geklärt ist. Techniker kommt Montag zw.8-12 Uhr

Video angesehen ?
Also kann ich jetzt nix mehr von meiner Seite aus machen ?

Oder gibt es noch nen Trick um auszuschließen das der Fehler auf meiner Seite liegt . Was ich mir nicht vorstellen kann.

Schönes Wochenende euch die ihr mir so geholfen habt ALLEN

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von DarkStar »

Um wirklich sicher zustellen das du wirklich keine neue IP bekommen tust.

http://www.windows7-tuning.de/tuning-ti ... -spoofing/
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

DarkStar hat geschrieben:Um wirklich sicher zustellen das du wirklich keine neue IP bekommen tust.

http://www.windows7-tuning.de/tuning-ti ... -spoofing/
Danke

aber da traue ich mich nicht ran !
das ist meine nicht Ahnung vom PC doch zu groß.

mfg

Habe mich doch getraut nur die letzte zahl der MAC Adresse geändert und bleibt alles wie gehabt mit dem UPLOAD und wieder auf´s Original zurückgesetzt

IP Adressen hatten sich geändert aber bleibt !!!

mfg
Zuletzt geändert von krombacher47 am 24.09.2011, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571