Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wikibear hat geschrieben:Über Anregungen und Ideen würde ich mich freuen.
Der Beitrag ist zwar lange her, einen ts-Stream, codiert mit h.264, ordentlich zu schneiden stellt aber auch nach sechs Monaten noch eine Herausforderung dar. Mit Freeware ist es mir nicht gelungen, also habe ich mir ein kostenpflichtiges Programm geleistet: smartcutter
Das sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus (wie ein altertümliches Atari ST Programm etwa), schneidet dafür aber ohne Abstürze sehr genau.
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank) TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon... Wikibear Technik-Blog
Karma-im-Souterrain hat geschrieben:
Die gleiche Karte läuft bei mir - trotz eines schmalbrüstigen Atom - einwandfrei unter Win7 Home premium. Empfehlenswert sind die Treiber der Technisat Homepage, falls die Treiber auf der CD etwas älter sein sollten.
Digital free (ein Hohn!) und KD Home stellt kein Problem dar. Ob 1.16 mit D09 Karte oder 1.19 mit D02 Karte dürfte egal sein. (Bei mir ist es doppeltgemoppelt, 1.16 und D02 ).
Ok, dass klingt ja soweit super. Da muss nur noch KD wirklich eine D02 schicken und nicht wieder eine D09, obwohl man eine Recievernummer angibt welche so oder so nur für D02-Karten geeignet ist.