Digitalisierung S04 und S05
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
Es ist eine falsche Kanal-Angabe für N 24, es sollte eigentlich S 35 heissen und die KDG hat S 53 daraus gemacht!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitalisierung S04 und S05
Ach so
Typisch KDG eben - mich wundert nix mehr

Typisch KDG eben - mich wundert nix mehr

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Digitalisierung S04 und S05
Peter65 hat geschrieben:Nun geht's in Berlin los.
Dazu folgende Anzeige der KD in der Berliner Zeitung von heute:
[ externes Bild ]
Da stellt sich mir die Frage wer da wohl gepennt hat:
WDR verschwindet ?![]()
S53 ?
mfg peter
Na das ist mal wieder typisch. Während in der gesamten Republik analog S04 und S05 wohl ersatzlos gestrichen werden, hat man in Berlin nicht nur K25 und K26, sondern auch noch K28 und K29 analog zur Verfügung. Als Kunde würde ich mir da veralbert vorkommen. Wieso haben die Berliner mehr Kanäle, während in vielen Kabelnetzen (jedenfalls mein Eindruck beim browsen hier im Helpdesk) analog bei K23 Schluß ist, und wieso zahlt solch ein Kabelkunde genau denselben Preis wie ein Berliner Kunde, der analog scheinbar 4 Kanäle mehr hat, nach dem was ich hier aus dem zitierten Blatt so rauslese. Fragen über Fragen. Also ich finde das ungerecht. Was meint ihr denn dazu?
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitalisierung S04 und S05
Ganz einfach:
Berlin ist die deutsche HAUPTSTADT!!! Da wird es nunmal mehr analoge Sender geben.
Und falls es bei dir immer noch nicht angekommen ist: Analog-TV ist ein Abstellgleis. Über kurz oder lang wird es auch im Kabel KOMPLETT abgeschaltet. Über SAT ist es doch (schon) am 30.04.2012 soweit! Beschwer dich halt da, dass Analog abgeschaltet wird

Berlin ist die deutsche HAUPTSTADT!!! Da wird es nunmal mehr analoge Sender geben.
Und falls es bei dir immer noch nicht angekommen ist: Analog-TV ist ein Abstellgleis. Über kurz oder lang wird es auch im Kabel KOMPLETT abgeschaltet. Über SAT ist es doch (schon) am 30.04.2012 soweit! Beschwer dich halt da, dass Analog abgeschaltet wird


Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36065
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
@Kabel Schlumpf: Bis April 2010 gab es auch eine analoge Belegung der Sender E 30 bis E 33, die nun für das heissgeliebte "bis zu 100 Mbit/s" HSI Angebot der KDG genutzt wird, so dass 8 Kanäle inzwischen damit belegt sind.
Und ob es logisch ist, das hier ab Morgen auf E 25 bis E 29 (ohne E 27, der ja für Sky HD genutzt wird) dafür genutzt wird jeweils auf einen analogen Kanal 24 h Shopping Sender einzuspeisen?
Ich jedenfalls brauche die Sender nicht, aber ich entscheide das ja nicht...
Und ob es logisch ist, das hier ab Morgen auf E 25 bis E 29 (ohne E 27, der ja für Sky HD genutzt wird) dafür genutzt wird jeweils auf einen analogen Kanal 24 h Shopping Sender einzuspeisen?

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
Mein Religionslehrer sagte immer: "Die Welt ist böse und ungerecht. Je eher ihr euch damit abfindet, desto besser."KabelSchlumpf hat geschrieben:Na das ist mal wieder typisch. Während in der gesamten Republik analog S04 und S05 wohl ersatzlos gestrichen werden, hat man in Berlin nicht nur K25 und K26, sondern auch noch K28 und K29 analog zur Verfügung. Als Kunde würde ich mir da veralbert vorkommen. Wieso haben die Berliner mehr Kanäle, während in vielen Kabelnetzen (jedenfalls mein Eindruck beim browsen hier im Helpdesk) analog bei K23 Schluß ist, und wieso zahlt solch ein Kabelkunde genau denselben Preis wie ein Berliner Kunde, der analog scheinbar 4 Kanäle mehr hat, nach dem was ich hier aus dem zitierten Blatt so rauslese. Fragen über Fragen. Also ich finde das ungerecht. Was meint ihr denn dazu?

Übrigens gab es früher sogar noch weitaus mehr analoge Sender im Berliner Ausbaugebiet:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Berlin ... lnetz#2000
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
Wenn sich Kabelschlumpf mal die Mühe mamchen würde zu vergleichen, welche Kanäle in Berlin mehr sind, würde er in Hinblick auf die Stadtgeschichte schon alleine auf die Gründe kommen.
Aber solche Mühe muss man sich ja nicht machen.
Hauptsache rumschlumpfen
MB-Berlin
PS: Werden hier I-Petitionen beachtet?
Dann mache ich eine auf zur Umbenennung von Kabelschlumpf in Kabeltroll
Aber solche Mühe muss man sich ja nicht machen.
Hauptsache rumschlumpfen

MB-Berlin
PS: Werden hier I-Petitionen beachtet?
Dann mache ich eine auf zur Umbenennung von Kabelschlumpf in Kabeltroll

VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- gesperrter User
- Beiträge: 358
- Registriert: 29.05.2009, 08:13
- Wohnort: Region Hannover (KD Region 2)
Re: Digitalisierung S04 und S05
Dann mache ich eine auf, damit mobbende Medienberater eine eiserne Maske des Schweigens aufgesetzt bekommen.MB-Berlin hat geschrieben:PS: Werden hier I-Petitionen beachtet? Dann mache ich eine auf zur Umbenennung von Kabelschlumpf in Kabeltroll
Die im oben genannten Posting geäusserte/n
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben. Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Meinung/en könnte/n sich inzwischen geändert haben. Entern oder Kentern? Beides!
Sei frei und sei dabei, Deine Gedanken sind frei, für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
und die Piratenpartei, gegen Bevormundung, Zensur und Zwang!
Mit freundlichen Grüßen Windsperling

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Digitalisierung S04 und S05
Du verteidigst Kabelschlumpf auch noch?!
MB-Berlin hat doch recht.
Des hat nix mehr mit freier Meinngsaeusserung zu tun, sondern mit SPAM.
MB-Berlin hat meine volle Unterstuetzung!
MB-Berlin hat doch recht.
Des hat nix mehr mit freier Meinngsaeusserung zu tun, sondern mit SPAM.
MB-Berlin hat meine volle Unterstuetzung!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Digitalisierung S04 und S05
Neue Anzeige heute in der Berliner Zeitung:
[ externes Bild ]
Nun wurde aus WDR der Bayrische Rundfunk, aber der Zahlendreher S53<-> S35 ist immer noch drinne.
Habe grade festgestellt, Arte und N -TV wurden auf die neuen Kanäle verschoben(in Bln-Altglienicke).
mfg peter
[ externes Bild ]
Nun wurde aus WDR der Bayrische Rundfunk, aber der Zahlendreher S53<-> S35 ist immer noch drinne.

Habe grade festgestellt, Arte und N -TV wurden auf die neuen Kanäle verschoben(in Bln-Altglienicke).
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U