Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Orthanes
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 27.10.2009, 12:42
Wohnort: Kreis Nienburg (Weser)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Orthanes »

tempo hat geschrieben:Na schon gehört, in Hannover gibts jetzt 100mbit, wuuaaaaaaaaaaaa!!!!

http://www.haz.de/content/view/full/491640
auch Teltarif berichtet... http://www.teltarif.de/kabel-deutschlan ... 38538.html
Blood
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 08.04.2010, 08:54

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Blood »

Naja nicht für die Bestandskunden... :( Ab Sommer solle dann für die bestehende Kunden möglich sein.
shipbibking
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2010, 19:30

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von shipbibking »

Nur zur Info: Bei mir flutscht wieder alles.
Habe ne Störung aufgegeben und ein Tag später hat jemand von KDG angerufen und mir erklärt wie ich den Fehler behebe - mein Router war Schuld.

Bis jetzt, nach knapp 6 Monaten Kabel Deutschland finde ich noch nix negatives.
juegie50
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 23.03.2010, 16:20
Wohnort: Hannover -List 30177

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von juegie50 »

Orthanes hat geschrieben:
tempo hat geschrieben:Na schon gehört, in Hannover gibts jetzt 100mbit, wuuaaaaaaaaaaaa!!!!

http://www.haz.de/content/view/full/491640
auch Teltarif berichtet... http://www.teltarif.de/kabel-deutschlan ... 38538.html
Na, vielleicht wäre es besser erstmal die jetzigen Bandbreiten zu erfüllen, im Sinne der hier geplagten Member :wink:
Hannover-List
tempo
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 15.02.2010, 22:02

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von tempo »

juegie50 hat geschrieben:
Na, vielleicht wäre es besser erstmal die jetzigen Bandbreiten zu erfüllen, im Sinne der hier geplagten Member :wink:

Ja, natürlich, aber darum geht es nicht, es geht jetzt darum, so viele Kunden wie möglich mit der 100mbit PR zu fangen und
schon hat man für mindestens 1Jahr wieder feste Einnahmen, clever. Und damit die neuen Kunden nicht so schnell merken
dass sie eine Katze im Sack gekauft haben, wird erst nach 4-6 Wochen die Bandbreite langsam reduziert bis sie eben wieder an neue
Neukunden Bandbreite abgeben müssen und anfangen hier im Forum zu schreiben! :brüll:
Kenny
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 29.04.2010, 22:19

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Kenny »

Tach zusammen!

Nach fast einem Jahr Nutzung OHNE PROBLEME hatte ich vor einer Woche auch eine schlechte Verbindung. Zuerst habe ich auf mein System getippt, daher kann ich auch nicht genau sagen, wann es anfing. Habe dann eine Störungsmeldung abgesetzt und auch prompt einen Rückruf erhalten, war aber nicht da. Noch am Selben Tag erhielt ich eine E-Mail, in der ich aufgefordert wurde, mein Problem zu schildern - also alles in Allem ein guter Service.

Ich habe dann die kostenlose (nicht selbstverständlich, muß ich sagen!) 24/7 Hotline angerufen, um nachzufragen, ob es vielleicht ein Problem im Bereich Hannover gibt.
Ein ziemlich gelangweilter KD-Mitarbeiter versicherte mir, dass mit der Leitung alles in Ordnung ist, es müsse an meiner Firewall oder so liegen.
Nun betreibe ich mehrere PC-Systeme mit unterschiedlichen Betriebssystemen und behaupte mal, mehr Ahnung von Computern und Internet zu haben, als so manch ein Saturn- oder Media Markt-Mitarbeiter (mitlesende ausgeschlossen).
Deshalb kam ich nach kurzer Suche auch HIERHER. Ich fand die Anleitung:
vinz hat geschrieben: Also ich versuchs mal so einfach wie möglich zu erklären.
Achtung, dies gilt nur für das Motorola Modem, bei anderen hab ich keine Ahnung.

1. PC direkt an das Modem anschließen ohne Router oder irgendwas dazwischen.
2. Netzwerkkarte des PCs auf folgende IP einstellen: 192.168.100.2
3. Webseite des Modems aufrufen: http://192.168.100.1
4. Anmelden: Benutzername "admin" Passwort "motorola"
5. Durch die Eeinstellungsseiten des Modems durchklickern und den Button mit der Aufschrift "Defaults" finden.
(hab jetzt grad nicht mehr im Kopf wie die Seite heisst und keinen Bock das Modem anzusteckern und nachzuschauen)
6. Auf "Defaults" klicken, Warnhinweis bestätigen
7. Auf "Save" klicken
8. Modem neustarten

Viel Erfolg!
Und siehe da, es funzt! Zwar hatte ich gestern einen kurzen "Rückfall" - aber es ist VON ALLEINE wieder alles gut - habe gerade folgende Werte ermittelt:
[ externes Bild ]
Da kann ich nicht meckern. Zwar musste ich mir den Lösungsweg selbst erarbeiten (mit Hilfe dieses Forums), aber das Ergebnis ist mir Recht. Also an alle, die noch Probleme haben: verlasst Euch nicht auf den Kundendienst und nervt die Leute nicht unnötig, aber bezieht sie auf jeden Fall mit ein und meldet auch, wie Ihr eine Störung selbst beseitigen konntet!

MfG Kenny
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

Kenny hat geschrieben: Also an alle, die noch Probleme haben: verlasst Euch nicht auf den Kundendienst und nervt die Leute nicht unnötig, aber bezieht sie auf jeden Fall mit ein und meldet auch, wie Ihr eine Störung selbst beseitigen konntet!
MfG Kenny
Es gibt genug Leute, die ihr Internet einfach nur nutzen wollen und nicht die Kenntnisse, Zeit oder den Mut haben, an Einstellungen herumzudrehen, die sie nicht 100% verstehen.
Dafür sollte es eigentlich den Kundendienst geben, das sind die Leute mit dem Wissen, die machen das hauptberuflich. Stattdessen werden Standardfloskeln abgespult, am gemeinsten ist davon die Schuldzuweisung an den Kunden, die Du auch bekommen hast. Wenn ich dafür die Hotline auch noch bezahlen müsste, wäre das ja wohl eine Unverschämtheit.

Man kann doch von den Kunden nicht erwarten, dass diese ihre Probleme selbst lösen. OK, bei vielen Computerproblemen sitzt die Fehlerquelle vor der Tastatur, aber hier hat der Kunde keine Schuld an der grottenschlechten Leistung, die KD in ganz Hannover liefert und seit Monaten nicht behebt.

Und was machen die Leute, die keinen Zugriff auf ihr Modem haben (z.B. Arris usw.)? Ich kann mich glücklich schätzen, dass vor 3 Jahren bei KD gerade das THG520 in Mode war, sonst würde ich immer noch bei 0,3Mbit verzweifeln.

Was das Miteinbeziehen betrifft: Ich habe einem älteren, schwer gehbehinderten Herrn in der Nachbarschaft, der mehr als manch anderer auf das Internet angewiesen ist. Dem habe ich gezeigt, wie er sein Modem (Thomson) auf eine andere Frequenz umstellen kann. Er hat sich danach über seine 20Mbit ein Loch in den Bauch gefreut. Nur wird bei ihm - genau wie bei mir - fast jede Nacht eine Resync durchgeführt, und morgens ist der Downstream wieder schlecht. Deshalb hat er bei KD angerufen und nachgefragt.
Ihm ist gesagt worden, er solle die Finger vom den Einstellungen lassen, dann müsste das Modem auch nicht immer wieder resynchronisiert werden. Und es könne gar nicht sein, dass es mit seinen Einstellungen besser funktioniert. Er solle der Technik nicht dazwischenpfuschen, dann würde er auch keine Downstream Probleme mehr haben ... :wand:
juegie50
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 23.03.2010, 16:20
Wohnort: Hannover -List 30177

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von juegie50 »

Merlin hat geschrieben:
Kenny hat geschrieben: Also an alle, die noch Probleme haben: verlasst Euch nicht auf den Kundendienst und nervt die Leute nicht unnötig, aber bezieht sie auf jeden Fall mit ein und meldet auch, wie Ihr eine Störung selbst beseitigen konntet!
MfG Kenny
Es gibt genug Leute, die ihr Internet einfach nur nutzen wollen und nicht die Kenntnisse, Zeit oder den Mut haben, an Einstellungen herumzudrehen, die sie nicht 100% verstehen.
Dafür sollte es eigentlich den Kundendienst geben, das sind die Leute mit dem Wissen, die machen das hauptberuflich. Stattdessen werden Standardfloskeln abgespult, am gemeinsten ist davon die Schuldzuweisung an den Kunden, die Du auch bekommen hast. Wenn ich dafür die Hotline auch noch bezahlen müsste, wäre das ja wohl eine Unverschämtheit.

Man kann doch von den Kunden nicht erwarten, dass diese ihre Probleme selbst lösen. OK, bei vielen Computerproblemen sitzt die Fehlerquelle vor der Tastatur, aber hier hat der Kunde keine Schuld an der grottenschlechten Leistung, die KD in ganz Hannover liefert und seit Monaten nicht behebt.

Und was machen die Leute, die keinen Zugriff auf ihr Modem haben (z.B. Arris usw.)? Ich kann mich glücklich schätzen, dass vor 3 Jahren bei KD gerade das THG520 in Mode war, sonst würde ich immer noch bei 0,3Mbit verzweifeln.

Was das Miteinbeziehen betrifft: Ich habe einem älteren, schwer gehbehinderten Herrn in der Nachbarschaft, der mehr als manch anderer auf das Internet angewiesen ist. Dem habe ich gezeigt, wie er sein Modem (Thomson) auf eine andere Frequenz umstellen kann. Er hat sich danach über seine 20Mbit ein Loch in den Bauch gefreut. Nur wird bei ihm - genau wie bei mir - fast jede Nacht eine Resync durchgeführt, und morgens ist der Downstream wieder schlecht. Deshalb hat er bei KD angerufen und nachgefragt.
Ihm ist gesagt worden, er solle die Finger vom den Einstellungen lassen, dann müsste das Modem auch nicht immer wieder resynchronisiert werden. Und es könne gar nicht sein, dass es mit seinen Einstellungen besser funktioniert. Er solle der Technik nicht dazwischenpfuschen, dann würde er auch keine Downstream Probleme mehr haben ... :wand:
Dann sollte man vielleicht zum Prüfbericht mal seine Messergebnisse mit als Mail an KD senden, damit sie sehen dass irgend etwas nicht stimmen kann,

[ externes Bild ]
Hannover-List
Benutzeravatar
Tanis
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 14.04.2010, 10:08
Wohnort: Hannover Stöcken

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Tanis »

Bei mir hat sich was getan. Modem (Thomson) ist jetzt auf 602000000 Channel: 4
Mit folgendem Ergebnis:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Hab zwar immer noch beim Speedtest kurzfristig nen hohen Ping aber das scheint keine Probleme zu machen.
Mal sehen ob sich das beim online zocken negativ bemerkbar macht. Kam bisher nicht zum testen.
Wünsch euch ein schönes WE.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von amax »

Merlin hat geschrieben:
Kenny hat geschrieben: ...............
Was das Miteinbeziehen betrifft: Ich habe einem älteren, schwer gehbehinderten Herrn in der Nachbarschaft, der mehr als manch anderer auf das Internet angewiesen ist. Dem habe ich gezeigt, wie er sein Modem (Thomson) auf eine andere Frequenz umstellen kann. Er hat sich danach über seine 20Mbit ein Loch in den Bauch gefreut. Nur wird bei ihm - genau wie bei mir - fast jede Nacht eine Resync durchgeführt, und morgens ist der Downstream wieder schlecht. Deshalb hat er bei KD angerufen und nachgefragt.
Ihm ist gesagt worden, er solle die Finger vom den Einstellungen lassen, dann müsste das Modem auch nicht immer wieder resynchronisiert werden. Und es könne gar nicht sein, dass es mit seinen Einstellungen besser funktioniert. Er solle der Technik nicht dazwischenpfuschen, dann würde er auch keine Downstream Probleme mehr haben ... :wand:
Da habt ihr wohl die stille Reserve von KD in diesem Bereich angezapft......... :D

Ich habe zunehmend den Eindruck, dass Daten zunehmend "angepasst" werden.
Anders kann ich mir nicht erklären,wie schon bereits zweimal in diesem Forum mitgeteilt, im Event Log meines Modems
nur ein Eintrage verschwinden obgleich dieser in der Mitte steht.
Hier geht es um ein " ......,Re-initializing MAC" und zwar exakt zum Zeitpunkt der Minderung der Bandbreite in meinem Bereich.
(25.03.2010).......Vergleich zweier screenshots.
Ich war zuvor der Meinung, dass immer der ältestet Eintrag zu Gunsten eines Neuen gelöst wird..... :flöt:
Der User hat nur die Möglichkeit der kompletten Löschung. (THG 520/540)
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee