[VF West] Problem beim Gaming
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Jemand hat mir einen Wireshark-Aufzeichzung einer Runde gesendet. Man sieht das bei ihm sauber 45 Pakete gesendet und empfangen werden (45Hz Tickrate). Bei mir sind da zacken drin. Es wechselt bei mir immer wieder zwischen 44 und 46 Paketen. Der Ping-Verlauf wird leider nicht gemessen bzw. ich weiss nicht wie.
Mit O2-DS-Lite hatte ich gestern Abend 10-12ms Jitter.
Mit O2-DS-Lite hatte ich gestern Abend 10-12ms Jitter.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Problem beim Gaming
ich glaube nicht, dass es Ratsam ist, UDP Pakete zusammenzuklumpen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Das kann man sogar mit seiner Netzwerkkarte erreichen. Er ist kein zusammenklumpen in diesem Sinne, sondern eine Art von Puffern (zurückhalten), was aber sehr negative Folgen für das Erlebnis haben kann.
- Mal funktioniert es perfekt (für etwas längere Zeit)
- Mal funktioniert es überhaupt nicht mehr richtig (für etwas längere Zeit)
- Mal wechselt es hin und her (richtig nervig)
- Ping ist i.d.R. sehr niedrig
- Jitter liegt i.d.R. bei 1-2ms
- Moderne Hardware (z.B. AMD 9800X3D)
- Kein Packetloss
Trotzdem kommen Pakete nicht sauber an.
Wenn es schlecht läuft:
- Du schiesst auf jemanden. Du siehst die Hit-Marker, du siehst das Blut spritzen, aber der Gegner erleidet keinen bzw. sehr wenig Schaden.
- Auf dich wird geschossen und die Schüsse kommen quasi in einem Super-Paket bei dir an
- Jeder ist dir ein Schritt vorraus (aber nicht weil sie gut wären)
Damals hätte ich es einfach auf das Spiel, die Engine, die Server geschoben, aber 99% der anderen haben das nicht. Ein Freund aus Israel spielt mit 80ms das gleiche Spiel auf den gleichen Server. Null Probleme.
Wir haben hier mehrere Computer + Konsolen und es ist immer das gleiche:Packet Coalescing für UDP, auch bekannt als UDP Receive Segment Coalescing (URO) oder Interrupt Coalescing, ist eine Technik, bei der mehrere UDP-Datenpakete, die innerhalb kurzer Zeit und von derselben Quelle empfangen werden, zu einem größeren Paket zusammengefasst werden, bevor sie zur Verarbeitung an die CPU weitergeleitet werden.
- Mal funktioniert es perfekt (für etwas längere Zeit)
- Mal funktioniert es überhaupt nicht mehr richtig (für etwas längere Zeit)
- Mal wechselt es hin und her (richtig nervig)
- Ping ist i.d.R. sehr niedrig
- Jitter liegt i.d.R. bei 1-2ms
- Moderne Hardware (z.B. AMD 9800X3D)
- Kein Packetloss
Trotzdem kommen Pakete nicht sauber an.
Wenn es schlecht läuft:
- Du schiesst auf jemanden. Du siehst die Hit-Marker, du siehst das Blut spritzen, aber der Gegner erleidet keinen bzw. sehr wenig Schaden.
- Auf dich wird geschossen und die Schüsse kommen quasi in einem Super-Paket bei dir an
- Jeder ist dir ein Schritt vorraus (aber nicht weil sie gut wären)
Damals hätte ich es einfach auf das Spiel, die Engine, die Server geschoben, aber 99% der anderen haben das nicht. Ein Freund aus Israel spielt mit 80ms das gleiche Spiel auf den gleichen Server. Null Probleme.
-
- Insider
- Beiträge: 10881
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Und die CPU stattdessen mit tausenden Interrupts (und damit verbundenen Kontextwechseln) zuzuballern hat keine negativen Folgen für das Erlebnis? Wenn dann bei viel Traffic das System immer mal einfriert weil die CPU nur noch damit beschäftigt ist Interrupts abzuarbeiten und dann wieder zurückzuwechseln wärst du sicherlich auch unzufrieden.KabelLeid hat geschrieben: 20.08.2025, 11:39 Das kann man sogar mit seiner Netzwerkkarte erreichen. Er ist kein zusammenklumpen in diesem Sinne, sondern eine Art von Puffern (zurückhalten), was aber sehr negative Folgen für das Erlebnis haben kann.
Gab es nicht auch mal das Phänomen, dass bestimmte Datenpakete bzw. ein bestimmter Inhalt von der Fritzbox grundsätzlich verworfen wurde? Ich meine mich da dunkel zu erinnern....
Edit: Ja, gab es: viewtopic.php?p=674561#p674561 Vielleicht gibts sowas ähnliches ja nochmal, aber solange das Problem nur gefühlt und nicht gemessen werden kann ist es unmöglich das ganze aufzuklären.
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Problem beim Gaming
KabelLeid hat geschrieben: 20.08.2025, 11:39
1 zu 1 wie bei mir. Dabei kommt es nicht auf die Tagesform oder Ähnliches an. Ich kann mit 39 Fieber mal ne Runde zocken und es läuft perfekt - Schüsse Connection wunderbar und alles bewegt sich Synchron - „langsam“ also Normal. Kann ein Spiel oder auch mehrere Tage anhalten. Wenn es schlecht läuft kann ich tun was ich will - es fühlt sich an wie Kaugummi, Gegner sind Blitzschnell und die Kugeln gehen durch Gegner gefühlt hindurch. Ich sehe das auch visuell, fühlt sich an als ob das Bild etwas Desynchronisiert und es weniger scharf wäre. In CS2 beispielsweise sind die UDP Pakete ja bekanntlich ziemlich groß, auf Grund eines veralteten AnimGraph Systems. Dort gibt es eine detaillierte Netzwerkanzeige am unteren Bildschirmrand. Auch nachts um 3 Uhr unter der Woche, wenn der Jitter relativ gut ist (zwischen 11 und 20 Ms nach Frankfurt) habe ich dort:- Mal funktioniert es perfekt (für etwas längere Zeit)
- Mal funktioniert es überhaupt nicht mehr richtig (für etwas längere Zeit)
- Mal wechselt es hin und her
99 = receive packet loss, x/10, und 1:0 = command queue loss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Ich habe mich die letzten Wochen lange mit diesem Thema beschäftigt. Es gibt diese Fälle überall auf der Welt und alle klagen sie mehr oder weniger über die gleichen Symptome. Die Unterschiede sind Spielbezogen. Das eine Game reagiert anders auf Ungereimtheiten als das andere. Unterm Strich ist es aber immer der selbe Rotz.
Flole hat schon Recht. Diese Active Queue Management Systeme sind richtig und wichtig. Was er aber nicht erwähnt ist, dass es passieren kann, dass das System anfängt dinge zu tun, die für Gamer sehr negativ sein können wie beispielsweise das "bündeln" von Paketen auf ISP-Ebene.
Wenn man die eine oder andere NIC-Option deaktiviert, geht das auf die CPU, aber genau deswegen kaufe ich High-End-Hardware. 45, 60 oder 120Hz Server (Tickrate) bringen meine Hardware nicht zum stottern.
Flole hat schon Recht. Diese Active Queue Management Systeme sind richtig und wichtig. Was er aber nicht erwähnt ist, dass es passieren kann, dass das System anfängt dinge zu tun, die für Gamer sehr negativ sein können wie beispielsweise das "bündeln" von Paketen auf ISP-Ebene.
Wenn man die eine oder andere NIC-Option deaktiviert, geht das auf die CPU, aber genau deswegen kaufe ich High-End-Hardware. 45, 60 oder 120Hz Server (Tickrate) bringen meine Hardware nicht zum stottern.

-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 08.11.2024, 00:48
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Sprichst du von Interrupt Moderation?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: 29.05.2025, 17:38
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Es gibt verschiedene Optionen.
-
- Insider
- Beiträge: 10881
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Problem beim Gaming
Du bist witzig, du triffst im Nachhinein die Entscheidung über die eingehenden Pakete und sagst dann "das passt problemlos". Die Netzwerkkarte hat aber keine eingebaute Glaskugel sondern die muss das in dem Moment entscheiden, und dafür gibt's dann entsprechende Verfahren. Die kannst du ja abschalten, nur wenn du dann irgendwann mal aus irgendeinem Grund eine große Menge UDP Pakete empfängst und dein System einfriert dann weißt du warum.KabelLeid hat geschrieben: 20.08.2025, 20:03 Wenn man die eine oder andere NIC-Option deaktiviert, geht das auf die CPU, aber genau deswegen kaufe ich High-End-Hardware. 45, 60 oder 120Hz Server (Tickrate) bringen meine Hardware nicht zum stottern.![]()
-
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 15.01.2021, 02:54
Re: [VF West] Problem beim Gaming
The AQMs (WRED, DOCSIS-PIE) don't combine UDP packets. When the queue in the CMTS/modem grows too large, because the sender is sending packets too fast, they drop a packet to make him slow down.
If Low Latency DOCSIS gets enabled: IAQM controls the rate of L4S applications. It sets a bit in the ip header to signal congestion. It only drops packets, if the world is about to end.
If Low Latency DOCSIS gets enabled: IAQM controls the rate of L4S applications. It sets a bit in the ip header to signal congestion. It only drops packets, if the world is about to end.