Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Sheriff6
Fortgeschrittener
Beiträge: 334
Registriert: 21.05.2022, 23:46
Bundesland: Bayern

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von Sheriff6 »

Ganz einfach und simpel gehört sich diese Rundfunkgebühr komplett abgeschafft das keiner mehr dafür was bezahlen muß für den 70% was nur an Schund gesendet wird.
Verdient euer Geld selbst wie jeder andere freie Sender auf dem Markt und Werbeeinnahmen habt ihr ebenfalls mehr als genug, früher vor 15 und mehr Jahren wurden fast keine Werbungen gesendet und heute fast wie jeder freie Sender und dann immer noch mehr Gebühren für den Mist, nein danke ! :streber:
Benutzeravatar
Blue7
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 15.02.2020, 11:48

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von Blue7 »

man spart halt immer am selben Ende. Statt Content sollte man einfach die vielen Doppelstrukturen sei es Personal oder Sender mal einsparen. Sehr es genauso wie Heiner. Man braucht nicht mehre Chart oder Schlagerradios mit fast der selben Musikrotation. Angefangen vom Radioangebot vom SR. Könnte man gut mit dem vom SWR bündeln.
Allgemein macht es für mich kein Unterschied wenn 5 Sender gemeinsam das selbe Radioprogramm senden, aber der Sender jeweils einen anderen Namen haben. Ja inhaltlich gleich, aber das Drumherum wird weiter von unterschiedlichem Personal betrieben, gesteuert und bestückt.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14878
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von berlin69er »

Ich denke, die sparen deshalb am Content, damit es mehr Beschwerden gibt und die Zuschauer dann Druck auf die vermeintlich schuldige Politik machen.
Im Grunde ist doch der Ansatz schon falsch, dass die Intendanten selbst über das Sparpotential bestimmen dürfen, denn damit ist der Manipulation Tür und Tor geöffnet.
Es braucht eigentlich eine Wirtschaftsprüfung von außerhalb, die genau die Schwachpunkte aufzeigt, an die sie die Intendanten dann zu halten haben.

Und das Thema, ob die ARD wirklich auf dem Spielemarkt mitmischen muss, bringt dieser Beitrag wirklich treffend auf den Punkt:
https://youtu.be/cl61PVXQunA

Für sowas braucht es, meiner Meinung eine Kontrollinstanz, die da klare Grenzen zieht wenn jemand solche Auswüchse als Idee vorbringt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
V0DAF0N3
Kabelfreak
Beiträge: 1262
Registriert: 26.02.2020, 21:54

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von V0DAF0N3 »

Wie es aussieht, wartet der BR mit der Einstellung des linearen Programms PULS nicht bis 2027. Bereits Ende dieses Jahres soll es soweit sein. Der BR nutzt wohl den Umzug in das neue Sendezentrum in Freimann für den baldigen Sendeschluss. Moderation gibts im Programm eh längst keine mehr.

https://www.radioszene.de/206738/aus-fu ... radio.html
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6045
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von GLS »

Traurig. Als würde es viel Geld kosten, die Festplatte weiterlaufen zu lassen. :roll:
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland