Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
DarkStar
- Insider
- Beiträge: 9463
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025
Den gibt es noch ja, auf 458 Mhz.
-
Beatmaster
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter

- Beiträge: 18081
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025
Vielen Dank für die Rückmeldung
Also bleibt es wie gehabt, nur das es kein Timesharing mehr gibt, auf E38.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
V0DAF0N3
- Kabelfreak
- Beiträge: 1274
- Registriert: 26.02.2020, 21:54
Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025
Ich weiß, eine klarere Kommunikation wäre für alle hilfreich. Ablesen kann man aber bislang zumindest, dass Umstellungen erst in 2026 beginnen, nicht mehr in diesem Jahr. Und vielleicht präzisiert und verfeinert Vodafone bis dahin die Angaben in TOBi nochmals. Einfach dort öfter mal wieder eine Abfrage machen. Vielleicht bringt's was. Je nachdem, welcher Bereich an welchem Netz hängt, kann es schon vorkommen, dass ein Gebiet an mehreren/unterschiedlichen Terminen umgestellt wird. Per se ist das nichts Ungewöhnliches. Allerdings erhoffen sich Kunden natürlich präzise Umstellungstermine, aber das liegt allein in der Hand von Vodafone, dies zu gewährleisten. Mein Rat: Einfach nicht ärgern und in nicht allzu ferner Zukunft ist es dann auch erledigt. Bis dahin einfach ausharren und positiv denken. Was anderes bleibt einem letzlich auch nicht übrig.hellseher hat geschrieben: 28.10.2025, 21:44 Aber die Angaben sind ja echt verwirrend - offenbar gibt es keine Klarheit bei den Terminen zwischen "Berlin" und "Berlin / Pankow" oder den Ortsteilen des Bezirks Reinickendorf