Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9463
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von DarkStar »

Den gibt es noch ja, auf 458 Mhz.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 18081
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Beatmaster »

DarkStar hat geschrieben: 29.10.2025, 18:50 Den gibt es noch ja, auf 458 Mhz.
Vielen Dank für die Rückmeldung :fahne:
Also bleibt es wie gehabt, nur das es kein Timesharing mehr gibt, auf E38.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
V0DAF0N3
Kabelfreak
Beiträge: 1274
Registriert: 26.02.2020, 21:54

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von V0DAF0N3 »

hellseher hat geschrieben: 28.10.2025, 21:44 Aber die Angaben sind ja echt verwirrend - offenbar gibt es keine Klarheit bei den Terminen zwischen "Berlin" und "Berlin / Pankow" oder den Ortsteilen des Bezirks Reinickendorf
Ich weiß, eine klarere Kommunikation wäre für alle hilfreich. Ablesen kann man aber bislang zumindest, dass Umstellungen erst in 2026 beginnen, nicht mehr in diesem Jahr. Und vielleicht präzisiert und verfeinert Vodafone bis dahin die Angaben in TOBi nochmals. Einfach dort öfter mal wieder eine Abfrage machen. Vielleicht bringt's was. Je nachdem, welcher Bereich an welchem Netz hängt, kann es schon vorkommen, dass ein Gebiet an mehreren/unterschiedlichen Terminen umgestellt wird. Per se ist das nichts Ungewöhnliches. Allerdings erhoffen sich Kunden natürlich präzise Umstellungstermine, aber das liegt allein in der Hand von Vodafone, dies zu gewährleisten. Mein Rat: Einfach nicht ärgern und in nicht allzu ferner Zukunft ist es dann auch erledigt. Bis dahin einfach ausharren und positiv denken. Was anderes bleibt einem letzlich auch nicht übrig.
Karl.
Insider
Beiträge: 8171
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Naja, für ganz Sachsen und Umgebung gibt's noch keine Termine...
Die werden das wohl nochmal neu bauen...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
RosaRiese_TK
Fortgeschrittener
Beiträge: 439
Registriert: 22.01.2020, 16:54
Wohnort: daheeme

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von RosaRiese_TK »

in Sachsen wird nix erfolgen
Für die eingegebene Postleitzahl ist keine Frequenz-Umbelegung geplant.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6976
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von andi410 »

Für Sachsen, wird es wie früher mit Westfernsehen sein. Wir sind wieder im Tal der Ahnungslose.
Daher stand ARD bei uns auch für "Außer Raum Dresden"

andi410 bei Facebook und Youtube

cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2816
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von cka82 »

Keine Sorge, auch Sachsen wird umgestellt. Und das 0-Problem betrifft ja nicht nur Orte in Sachsen, sondern auch Teile Thüringens und Brandenburgs. Und auch bei anderen PLZ findet TOBi nicht immer was, v.a. bei kleineren Orten und Orten, die mit zu Netzen aus anderen Bundesländern gehören, wie Lügde.
Wenn die Orte in Sachsen dran sind, wird es auch PMs von Vodafone geben.
Karl.
Insider
Beiträge: 8171
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Dafür gibt's sogar Termine für Orte, die gar nicht verkabelt sind... :skull:
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
robert_s
Insider
Beiträge: 7955
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von robert_s »

Karl. hat geschrieben: 30.10.2025, 09:50 Dafür gibt's sogar Termine für Orte, die gar nicht verkabelt sind... :skull:
Dann haben die wohl immerhin schon einen TV-PoP...
starkstrom
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 20.11.2014, 21:06
Wohnort: nähe Ulm

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von starkstrom »

robert_s hat geschrieben: 30.10.2025, 10:05
Karl. hat geschrieben: 30.10.2025, 09:50 Dafür gibt's sogar Termine für Orte, die gar nicht verkabelt sind... :skull:
Dann haben die wohl immerhin schon einen TV-PoP...
vielleicht ne SAT Kopfstelle :roll: