Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Beitrag von Pogo »

So ein Mist, jetzt wurde meine Bestellung Alphacrypt Light 1.16 storniert. Keiner traut sich mehr, das Modul zu versenden. :wand:

Bin dann in die Stadt zu Fachhändlern und habe versucht ein Alphacrypt zu bekommen, NADA hat keiner. Auch wurde ich vor dem Modul gewarnt, es käme bald ein neuer Standard (meinten vermutlich CI+) , da funktionieren die normalen CI Light nicht mehr, ebenso sind die neuen Module gesperrt, so das man Sie nicht mehr auf 1.16 flashen kann. Echt ne Seuche sowas...wollten mir aber gleich den neuen Humax 2000 andrehen, nur dumm das Sie selbst noch nicht wissen, wann sie Ihn bekommen.

So lanngsam reift bei mir der Entschluss, auf Kabel komplett zu verzichten, das nervt langsam immer mehr. Einzig ärgerliche ist, das ich die Gebühren für die Zwangsverkablung(Gemeinschaftsantenne) trotzdem zahlen muß.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
willschi
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.03.2010, 21:17

Re: Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Beitrag von willschi »

fühle mit dir pogo...
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Beitrag von Nibelungen »

Pogo hat geschrieben:So ein Mist, jetzt wurde meine Bestellung Alphacrypt Light 1.16 storniert. Keiner traut sich mehr, das Modul zu versenden. :wand:
Hm, hat man Dir gesagt wiso bzw. hast Du gefragt? Mir ist nicht bekannt dass der Verkauf eines 1.16er Moduls illegal wäre. Mascom mag es vll nicht bzw. ist durch sein "Abkommen" mit der Industrie evtl. stärker gezwungen aufzupassen (wegen des Abkommens können halt Module mit 1.17 aufwärts keine D09 mehr lesen). Aber so richtig verboten ist es nicht wenn man sowas halt rumliegen hat (oder ne größere Charge davon hat). Wenn doch - bitte Info, bitte!
Pogo hat geschrieben: ebenso sind die neuen Module gesperrt, so das man Sie nicht mehr auf 1.16 flashen kann.
Ich glaube nämlich hier liegt der wahre Grund. Ich hab im Netz schon gelesen es wäre eben nicht mehr möglich die 1.20er zurückzuflashen auf 1.16 (auch wenn man das richtige Equipment hat dafür). Bis 1.19 war das möglich. Daher denke ich gab es Händler die große Mengen der 1.19 gekauft haben und dann halt downgrade gemacht und wieder verkauft haben. Die 1.16er ist vom Sept 08 - und seither haben die Module mit 1.16 fast das Gleiche gekostet wie die ganz aktuellen. Der Unterschied war nicht hoch (evtl. 10 Euro, aber nicht so wie jetzt bei Ebay...).

Nun ist plötzlich der Bieterkampf losgegangen - daher vermute ich durch diese Downgradesperre können die bisherigen Händler nicht mehr liefern (daher das Storno - die haben sich halt evtl. drauf verlassen dass sie weiterhin downgraden können) und die noch vorhandenen Module für viel Kohle bei Ebay gehandelt wird.

Ich hab für die Downgradesperre keinen Link, ein kurzes Google hilft mir nicht weiter gerade (und für mehr hab ich auch keine Zeit), aber ich denke sogar MB-Berlin hatte was erwähnt in diese Richtung.

Ich kanns sogar nachvollziehen - denn Mascom hat ja die Unterstützung für die D09 fallenlassen. Nun war es aber munter 1,5 Jahre möglich trotz des Abkommens leicht ein konformes Modul herzustellen (durch Downgrade von Dritthändlern). Das dürfte vll Mascom weniger kratzen - aber der anderen Partei vom Abkommen (Verschlüsselungsanbieter glaub ich waren das ja). Und die haben evtl. bei Mascom nu Druck gemacht, und Mascom hat nun halt die Downgradesperre eingebaut (evtl. um Probleme mit der Gegenpartei abzuwehren).

Momentan ist es echt wichtiger denn je sich ne D02 zu organisieren, auch wenns etwas Aufwand (und Versand etc.) bedeutet.

Teilweise OT-Frage:
Könnte KDG auf Knopfdruck die hm, alte Verschlüsselung die mit D02 noch funzt (war das Betacrypt oder Nagra 2?) abschalten? Also quasi heute Pressemeldung, morgen Knopfdruck und bingo is nicht mehr? Ohne Kartentausch?
Ich weiß, bisher sieht nichts danach aus - da hängt ja vieles dran (für Sky braucht mans noch, viele User haben offiziell ne D-Box 2 und würden dann auf Ersatz pochen usw usf) - aber ich mein ob es möglich wäre ohne (sehr aufwändigen) Kartentausch?
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Beitrag von cpt. crunch »

Nagravision 2 ist doch schon abgeschaltet worden.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=10210
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Beitrag von Pogo »

Nibelungen hat geschrieben:Hm, hat man Dir gesagt wiso bzw. hast Du gefragt? Mir ist nicht bekannt dass der Verkauf eines 1.16er Moduls illegal wäre. Mascom mag es vll nicht bzw. ist durch sein "Abkommen" mit der Industrie evtl. stärker gezwungen aufzupassen (wegen des Abkommens können halt Module mit 1.17 aufwärts keine D09 mehr lesen). Aber so richtig verboten ist es nicht wenn man sowas halt rumliegen hat (oder ne größere Charge davon hat). Wenn doch - bitte Info, bitte

Also in der Mail von AC-Sat-Corner stand...
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Version darf nicht mehr verkauft werden und wird von Macom mit einer
hohen Geldstrafe abgemahnt.
bei den anderen Shops stand nur, das Sie die Module nicht mehr nachgeliefert bekommen.

Ich habe jetzt einen letzten Versuch bei Amazon gestartet und ein ACL light bestellt (lieferbar angeblich ab 20.) ,dann starte ich den Versuch eine D02 zu bekommen. Wenn das auch nicht klappt, ist Kabel für mich erledigt. Dieser Drecksladen Kabel Deutschland nervt mich inzwischen tierisch, wenn Die wenigstens einen HD fähigen Receiver mit HDMI anbieten könnten, aber nicht mal das und für einen nicht Zertifizierten, brauch man wieder ein ACL, man dreht sich im Kreis.

Hoffentlich geht der Laden pleite und wird zerschlagen, kann echt nur besser werden.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Beitrag von Knidel »

Nibelungen hat geschrieben:Könnte KDG auf Knopfdruck die hm, alte Verschlüsselung die mit D02 noch funzt (war das Betacrypt oder Nagra 2?) abschalten? Also quasi heute Pressemeldung, morgen Knopfdruck und bingo is nicht mehr? Ohne Kartentausch?
Ich weiß, bisher sieht nichts danach aus - da hängt ja vieles dran (für Sky braucht mans noch, viele User haben offiziell ne D-Box 2 und würden dann auf Ersatz pochen usw usf) - aber ich mein ob es möglich wäre ohne (sehr aufwändigen) Kartentausch?
Das ist eine gute Frage.
Die Sache ist ja auch noch die, dass das Alphacrypt-Modul eigentlich selber eine Art Betacrypt-Tunnel oder eine Nagra-Unterstützung hat. Auf diese Weise können die HD-Sender, wo es keinen Betacrypt-Tunnel gibt, entschlüsselt werden.
Nun weiß ich nicht, ob KDG einfach nur eine Kleinigkeit an den Nagra-ECMs ändern bräuchte, um das Alphacrypt auszusperren, aber gleichzeitig die bisherigen Karten in zertifizierten Nagra-Receivern (also alle außer der dbox!?) weiterverwendet werden können.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Beitrag von Nibelungen »

Mir gehts eigentlich darum:
Ist es auf Knopfdruck möglich - dann sehe ich die Gefahr als höher an dass das iwann passiert. Weil ist ja "so einfach".

Ist aber nochmal ein Kartentausch nötig sehe ich die Gefahr niedriger - weil das viel Aufwand/Kohle bedeutet. Sky muß auch noch iwi mit im Boot sein (die schicken ja von Haus die D02 wenn man ein Abo abschließt und keine vorhandene Karte "hat").

@Pogo:
Danke für die Info! Ich hab jetzt nicht explizit danach gesucht daher ist es mir neu dass Mascom nun wohl Druck macht. Wie gesagt - nachvollziehbar...
Wenn ein Downgrade von 1.2 auf 1.16 noch möglich ist (also "nur" durch Abmahnung unterbunden werden soll - oder man noch ein 1.19er holt wo das auf jeden Fall noch geht) bräuchte man die Hardware zum Downgrade. Kaufen ist schwierig... verleihen (gegen Kohle) wäre ein Geschäftsmodell (man verkauft ja keine Module dann mehr als Gewerblicher, man verleiht nur Hardware *gg*).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Corvax
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 31.08.2009, 19:45

Re: Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Beitrag von Corvax »

Ich hatte mir am Anfang auch gedacht mir die 1.16er Version zu holen und habe lange danach gesucht. Dann stieg der PReis gewaltig an und ich hatte keine Lust so viel Geld dafür zu latzen.

Deshalb hatte ich, wie ich es hier auch schon genau geschrieben habe vor 2 Seiten, eine mail an KD geschickt und ohne Probleme die D02 Karte bekommen.

Hatte ich da jetzt einfach nur Glück oder hat es schon einer probiert mit meiner "hier öffentlich lesbaren Mail" bei KD eine Karte zu bekommen und hat sie nicht bekommen?

Das ist doch der einfachste, überhaupt nicht aufwendige Weg sich das neuste ACL zu kaufen für einen moderaten Preis und die gesamten Vorteile zu genießen.
Karma-im-Souterrain
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 25.01.2010, 08:35

Re: Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Beitrag von Karma-im-Souterrain »

Robby46 hat geschrieben:Danke für den Tipp,
doch leider hat diese Vorgehensweise nichts verändert :(
Schade.
Ich habe inzwischen auch lernen dürfen, dass ein zu hoher Pegel zu einem Komplettausfall der Digital Free Sender führt. Weil ich so etwas da hatte, habe ich ein Dämpfungsglied dazwischen geschaltet: Schwupps waren sie wieder da. :suspekt:
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Seriennummer? Kein Problem, gibt es hier!

Beitrag von Pogo »

Nibelungen hat geschrieben:@Pogo:
Danke für die Info! Ich hab jetzt nicht explizit danach gesucht daher ist es mir neu dass Mascom nun wohl Druck macht. Wie gesagt - nachvollziehbar...
Wenn ein Downgrade von 1.2 auf 1.16 noch möglich ist (also "nur" durch Abmahnung unterbunden werden soll - oder man noch ein 1.19er holt wo das auf jeden Fall noch geht) bräuchte man die Hardware zum Downgrade.

Naja, die passende Hardware zu bekommen sollte nicht schwierig sein, so wie man hier lesen kann...

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... pdate.html

Ob das von Erfolg gekrönt ist, sei mal dahingestellt. Ich habe auch das Gefühl das die neuen - auch 1.19 - schon eine Downgradesperre beinhalten, denn seltsamerweise liest man überall, das neue Module erst gegen Monatsende lieferbar sind. Möglich das Mascom schon was an den Modulen dreht und erst dann ausliefert.

Auf jeden Fall ist KDG dieses ganze Theater nicht wert, so einen großen Mehrwert haben diese paar Sender mehr, gegenüber DVB-T auch nicht. Die ÖR in HD empfängt man ja auch ohne AC und Receiver, wenn man - wie ich - einen CI DVB-C Slot im TV hat und man Zwangsverkabelt ist. Ist zwar alles etwas umständlich, aber KDG vernünftig zu empfangen, ja auch...
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09