Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
X-Zocker
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 03.05.2010, 18:04

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von X-Zocker »

McQuade hat geschrieben:ich könnt lebensmittel spucken.

1.mein sagemcom zerhaut mir die aufnahmen zum schluss oder in der mitte. bildruckler und springende szenen.
2.der ton hat krasse lautstärken unterschiede auf verschiedenen sendern, trau mich abends nicht mehr umzuschalten da ich ein kleines kind habe das im raum nebenan schläft.
3.ich werd den teufel tun und ein werksreset begehen so wie es auf der techniksupport seite steht durchführen. da steht nichts davon das alle aufnahmen verloren gehen
und ich hab mir an Sylvester mehrere Konzerte aufegnommen die ich wirklich wirklich nicht löschen will,
4. das gerät auch nicht tauschen da die aufnahmen dann auch zum teufel sind.
5 das gerät wurde angeprissen mit 2 usb anschlüssen. extra für die externen massenspeicher die ihren strom über eine 2te schnittstelle beziehen. ( grund zur bestellung)
dann macht man das drecksding an und kann absolut keine dateien verschieben.
wieso hat man das teil den überhaupt. kann mich nicht erinnern das der erste videorekorder keine kasssette zum wechseln hatte.
sowas ist schwachsinnig und nicht zu verstehen.

ist das nur wegen diesem VoD, weil man keine Aufanhmen verschieben kann für die man bezahlt hat und es probleme mit den rechten gibt?
CI+ scheitert an rechtevermartung. also biete ich ein gerät an mit dem man aufnehmen kann und die daten dann sich nicht privat sichern kann.
pfiffig. so kommt man nicht auf die idee sich was gescheites zu besorgen und ist wieder für ein jahr an kdg gebunden.

ich könnt heulen.

ich versteh dich so sehr, da ich selber alle meine filme und das waren nicht gerade wenige verloren gingen. Und was war das Endergebnis, das scheiß Ding funktioniert nach dem hard reset wieder nicht.
Was ist jetzt da der große Unterschied zu HD+ Gängeleien?? Bei HD+ hab ich sogar noch sämtliche Privaten in HD und muss gerade einmal 50,-- € im Jahr zahlen.
Es reicht mir mit KabelDeutschland, dieses "Unternehmen" werde ich und kann ich nicht weiterempfehlen, weil es zu kundenfeindlich ist! :(
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Hatte ich noch nie: zum ersten mal ist die komplette EPG nicht geladen. Unter Systeminfo steht bei Programm 22.12.10.
Kann das mit dem für heute angedeuteten Softwareupdate in Bayern zusammenhängen, ich habe nämlich immer noch die erste Version?
Oder zweite Theorie: ich hab Softwareupdate auf manuel gestellt, das bezieht sich doch aber hoffentlich nicht auf das EPG Update?
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

Erst mal allen Forennutzern (aktive wie passive) ein erfolgreiches 2011 wünsche.


Das (von einem "Kundendienst"-Mitarbeiter von KD für den 03.01.2011 in Aussicht gestellte!) Software-Update ist in Berlin noch nicht verfügbar. :grin:
Wenn die SW-Entwickler vielleicht doch noch genauso lange an der SW herumbasteln wie beim letzten Update für den HUMAX 9900C, dann bekommen wir sicher ein Osterei ins Nest gelegt. :confused:
Hoffentlich ist dann die Überraschung eine positive, aber bei KD kann man wenig Positives erwarten. :wand:

Also zunächst abwarten und :kaffee: oder :prost: trinken.

(Ich lasse meine Auflösung übrigens bei 1080i, das ist genauso als wenn man das gleiche -auch technisch schlechte- Photo in einer Hochglanzillustrierten anschaut und eine geringere Auflösung gleicht dem Bild in einer Tageszeitung.)

Mein Softwareupdate steht übrigens auf Manuell und die elektronische Programmzeitschrift wird pünktlich aktualisiert.
ss26034
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2011, 20:00

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ss26034 »

Guten Abend!

Ich hab meinen Reciever seit November. Hat eigentlich immer alles gute geklappt - bis heute.
Ich hatte 2 Wochen Ferien und war in dieser Zeit nicht in meiner Wohnung. Heute bin ich angekommen, wollte Fernsehen und dann hat nichts mehr funktioniert. Es war dann erst einmal die "Festtags"-Standbye-Beleuchtung an, ansonsten ist nichts passiert. Irgendwann - keine Ahnung warum - bin ich wenigstens zu der Programmauswahl gekommen, jedoch mit dem Hinweis 302, kein Antennensignal. Das hat mich dann sehr gewundert, da ich vor 2 Wochen noch ohne Probleme fernsehen konnte und ohne dass ich irgendetwas verstellt oder ausgesteckt habe, funktioniert jetzt nichts mehr. Ist doch seltsam? Hab dann das Forum durchforstet und paar Sachen ausprobiert, aber nichts hat sich verändert. Nach langem Verzweifeln hab ich nun den Reset gemacht, doch nun komm ich schon bei Schritt 2 der Installation nicht mehr weiter.. Es wird einfach kein Antennensignal gefunden. Da ich mich überhaupt nicht mit Recievern, Antennensteckern oder dergleichen auskenne, hoff ich dass mir jemand von euch weiterhelfen kann.

Gruß Sarah
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

DOLLAR hat geschrieben:Hatte ich noch nie: zum ersten mal ist die komplette EPG nicht geladen. Unter Systeminfo steht bei Programm 22.12.10.
Kann das mit dem für heute angedeuteten Softwareupdate in Bayern zusammenhängen, ich habe nämlich immer noch die erste Version?
Oder zweite Theorie: ich hab Softwareupdate auf manuel gestellt, das bezieht sich doch aber hoffentlich nicht auf das EPG Update?
Bei mir hat er drei Tage kein EPG geladen. Es waren jeweils um 3 Uhr nachts Aufnahmen programmiert.
Aber du wirst vermutlich kaum jede Nacht seit dem 22.12. eine Aufnahme gehabt haben, oder?
Bei mir ist auch Update auf manuell - daran liegts nicht.
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Nein, aber letzte Nacht lief tatsächlich eine Aufnahme, vielleicht ging da was schief, mal sehen was er heute Nacht macht
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Harun
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 22.06.2009, 10:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Harun »

Was soll eigentlich der Mist mit dem EPG laden Nachts um 3?? Also ich frage mich warum das noch nicht negativ hier thematisiert wird, ich meine da spricht die ganze Welt vom Energie sparen und beklagt sich über Geräte im Standby die soviel verbrauchen das man fast die Münzen klimpern hören kann die es kostet. Ferner weiß ich, liegt am Job ;) , das gerade Geräte im Standby nen unheimlichen drang haben aufzubrennen.
Warum lädt das Ding nicht einfach zu vernünftigen Zeiten, tagsüber von mir auch 3 oder 4 mal z.b. 8,13,16 und 20 Uhr. Klar es ist ein PVR und der ist ja dafür da aufzunehmen aber der Großteil der Nutzer wird ja wohl kaum jede Nacht etwas aufnehmen. Die meisten werden doch das Gerät am Hauptschalter/ Steckerleiste ausschaltet, Programmierungen werden da ja nicht durch beeinflusst und wenn man doch mal Nachts was aufnimmt bleibt er ausnahmsweise mal an.
Zum gucken und hören gibt es bei mir nur Pana-Plasma und Onkyo-Verstärker....
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Die Sache mit dem 1080i und dass somit Fehler gehäuft sind, kann ich garnicht bestätigen, so entstehen Gerüchte und ihre nachfolgenden Geister. Ich denke Newty wird das bestätigen können. IMHO sollte man den Receiver immer mit der hochstmöglichen Auflösung fahren, die auch das Ausgabegerät beherrscht. Ist es ein HD-Ready-Apparat, ist man mit 720p gut bedient - liegt ein Full-HD-TV an, ist oftmals mit 1080i (auch bei den ÖR, die ja nur mit 720er fahren) das Optimum erreichbar. Dass dies natürlich nicht allumgreifend ist, dürfte logisch sein, denn hier greift auch immer die Subjektivität, sprich, das einzelne Empfinden und der individuelle Geschmack! Verteufelungen, Verallgemeinerungen und emotionale Ausbrüche bringen uns hier nicht weiter.

Und Danke nochmals auch an Knidel. Dass NDS hier das Regelwerk und somit auch die Einschränkungen vorgibt, könnte in der Suche nach dem Schuldigen für die vorliegende Misere hilfreich sein. Leider ist uns damit auch nicht geholfen, denn der Vermieter des Gerätes ist immer noch KabelDeutschland und ihr Nichterfüllen einer Vertragsleistung. :nein:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Hulupaz hat geschrieben:Die Sache mit dem 1080i und dass somit Fehler gehäuft sind, kann ich garnicht bestätigen, so entstehen Gerüchte und ihre nachfolgenden Geister. Ich denke Newty wird das bestätigen können.
Tu ich :) Beides läuft gleich unzufriedenstellend. Apropos zufrieden: Eine Fragmentierung der Festplatte tritt auch bei massiver Beanspruchung nicht ein, die TS werden in Dateiblöcke mit max. 512MB in einem xfs-Dateisystem getrennt. Dafür muss man natürlich bei 5 Strömen maximal ziemlich auf die Zugriffsverteilung aufpassen.
IMHO sollte man den Receiver immer mit der hochstmöglichen Auflösung fahren, die auch das Ausgabegerät beherrscht. Ist es ein HD-Ready-Apparat, ist man mit 720p gut bedient - liegt ein Full-HD-TV an, ist oftmals mit 1080i (auch bei den ÖR, die ja nur mit 720er fahren) das Optimum erreichbar.
Ich sehs leicht anders: Quellmaterial bis zum Panel, da dort die am besten eingestellten Scaler arbeiten sollten.
Subjektivität, sprich, das einzelne Empfinden und der individuelle Geschmack! Verteufelungen, Verallgemeinerungen und emotionale Ausbrüche bringen uns hier nicht weiter.
:)
Und Danke nochmals auch an Knidel. Dass NDS hier das Regelwerk und somit auch die Einschränkungen vorgibt, könnte in der Suche nach dem Schuldigen für die vorliegende Misere hilfreich sein. Leider ist uns damit auch nicht geholfen, denn der Vermieter des Gerätes ist immer noch KabelDeutschland und ihr Nichterfüllen einer Vertragsleistung. :nein:
Über die anscheinend wirklich genutzte NDS-Middleware kann man nichts bis kaum in Erfahrung bringen - oder ich bin zu doof zum suchen. Aber andere Sagemcom-Geräte, die ebenfalls auf STi7105 basieren und ähnlichen Funktionsumfang besitzen, haben dieses Problem anscheinend nicht oder nicht so massiv(oder wir Deutschen nehmen weniger Bugs hin - unwahrscheinlich). Daher geht der schwarze Peter zurück an KDG :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
MBPepperman
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 09.12.2010, 19:43

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MBPepperman »

DOLLAR hat geschrieben:Hatte ich noch nie: zum ersten mal ist die komplette EPG nicht geladen. Unter Systeminfo steht bei Programm 22.12.10.
Kann das mit dem für heute angedeuteten Softwareupdate in Bayern zusammenhängen, ich habe nämlich immer noch die erste Version?
Oder zweite Theorie: ich hab Softwareupdate auf manuel gestellt, das bezieht sich doch aber hoffentlich nicht auf das EPG Update?
Das 604-Update habe ich schon seit Anfang Dezember.
Standort: Augsburg, d.h. mit Bayern und Landesgrenzen hat es hiermit nichts zu tun. Vielleicht wurde explizit Oberbayern aus welchem Grund auch immer noch nicht versorgt.
TV: LG 50PM670S | PVR: (NOCH) Sky Receiver (kleine Festplatte) | A/V-Receiver: Yamaha RX-V471 | Satelliten+Sub: Viton 51 Mk2 | Blu-Ray-Player/Konsole: PS3 | Remote: Logitech Harmony Elite | Beleuchtung: Revoltec | Sky Komplettpaket inkl. HD (34,90€)