McQuade hat geschrieben:ich könnt lebensmittel spucken.
1.mein sagemcom zerhaut mir die aufnahmen zum schluss oder in der mitte. bildruckler und springende szenen.
2.der ton hat krasse lautstärken unterschiede auf verschiedenen sendern, trau mich abends nicht mehr umzuschalten da ich ein kleines kind habe das im raum nebenan schläft.
3.ich werd den teufel tun und ein werksreset begehen so wie es auf der techniksupport seite steht durchführen. da steht nichts davon das alle aufnahmen verloren gehen
und ich hab mir an Sylvester mehrere Konzerte aufegnommen die ich wirklich wirklich nicht löschen will,
4. das gerät auch nicht tauschen da die aufnahmen dann auch zum teufel sind.
5 das gerät wurde angeprissen mit 2 usb anschlüssen. extra für die externen massenspeicher die ihren strom über eine 2te schnittstelle beziehen. ( grund zur bestellung)
dann macht man das drecksding an und kann absolut keine dateien verschieben.
wieso hat man das teil den überhaupt. kann mich nicht erinnern das der erste videorekorder keine kasssette zum wechseln hatte.
sowas ist schwachsinnig und nicht zu verstehen.
ist das nur wegen diesem VoD, weil man keine Aufanhmen verschieben kann für die man bezahlt hat und es probleme mit den rechten gibt?
CI+ scheitert an rechtevermartung. also biete ich ein gerät an mit dem man aufnehmen kann und die daten dann sich nicht privat sichern kann.
pfiffig. so kommt man nicht auf die idee sich was gescheites zu besorgen und ist wieder für ein jahr an kdg gebunden.
ich könnt heulen.
ich versteh dich so sehr, da ich selber alle meine filme und das waren nicht gerade wenige verloren gingen. Und was war das Endergebnis, das scheiß Ding funktioniert nach dem hard reset wieder nicht.
Was ist jetzt da der große Unterschied zu HD+ Gängeleien?? Bei HD+ hab ich sogar noch sämtliche Privaten in HD und muss gerade einmal 50,-- € im Jahr zahlen.
Es reicht mir mit KabelDeutschland, dieses "Unternehmen" werde ich und kann ich nicht weiterempfehlen, weil es zu kundenfeindlich ist!
