rumble_ef hat geschrieben:Aber die Sender senden ja nicht direkt auf die KDG-Transponder, also müssen die Sender erstmal zur KDG kommen, damit KDG die Sender dann auf ihre Transponder senden kann (oder ins Backbone).
Richtig. Und darauf hab ich mich auch bezogen mit den Leitungen (was deine 2. Frage angeht).
Stellt euch das einfach mal so vor:
Die KDG hat ein POC in Frankfurt stehen, wo sie all die digitalen Pakete zusammenstellt und
a) ihre eigenen Pakete hoch auf 23,5°Ost schickt, damit sie an den noch nicht am Backbone hängenden Kopfstationen eingespeist werden können
b) ihre eigenen Pakete sowie ARD Digital, ZDFvision, Sky und die meisten analogen Sender per IP-basiertem Glasfaser-Backbone an die Kopfstationen sendet die bereits dafür ausgerüstet sind (dazwischen befinden sich noch regionale POCs, sollte man dazusagen)
Neben dieser "aussendenden Funktion" müssen die einzelnen Signale auch zu diesem POC in Frankfurt hinkommen. Dies kann auf vielfältige Weise geschehen:
a) man empfängt die einzuspeisenden Sender über Satellit (mit diesem Ding
hier)
b) es bestehen u.U. Leitungen zu den Sendern (in Zukunft besonders bei ARD Digital und ZDFvision recht wahrscheinlich!)
c) sonstiges
Bilder vom POC außen gibts übrigens hier:
http://forum.mysnip.de/read.php?8773,475823