Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27213
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Heiner »

Kabel Deutschland muss die Sender nicht mal unbedingt via Satellit empfangen, die können auch per Leitung an die KDG herangeführt werden und dann von KDG auf 23,5°Ost geschickt werden und an den Kopfstationen empfangen werden, oder halt über das Backbone, das ja bis Ende März 2012 fertig sein soll.
2rangerfan0 hat geschrieben:Ab 2012 ist das "Hauptnetz" mit den Schüsseln nur noch in Frankfurt.
Jetzt aktuell hat noch jedes Netz die Eigenen.

Im Helpdesk siehst du ja sämtliche Netze aufgelistet nach Bundesland.
Ab 2012 gibt es quasi nur noch ein Netz für ganz Deutschland - versorgt von Frankfurt.
Regionalsender (überwiegend in Bayern) werden noch regional zugeführt an der "ehemaligen" Kopfstation.
Oberpfalz TV wird z.B. weiterhin erst in Weiden eingespeist (über IP?!)
:jagd:

Bitte nicht solchen Mist schreiben!!!

Hauptnetz ist ein völlig falscher Begriff und verwirrt nur noch mehr!
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von rumble_ef »

brasstube hat geschrieben:
Rikibu hat geschrieben:Naja, aber wie empfängt den Kabel Deutschland die Sender? die haben doch sicher auch irgendwo Sat-Schüsseln und speisen das dann in ihr Netz ein?
KD hat Transponder gemietet und da kommen die, so Gott will, drauf......
Aber die Sender senden ja nicht direkt auf die KDG-Transponder, also müssen die Sender erstmal zur KDG kommen, damit KDG die Sender dann auf ihre Transponder senden kann (oder ins Backbone).
Heiner hat geschrieben:Kabel Deutschland muss die Sender nicht mal unbedingt via Satellit empfangen, die können auch per Leitung an die KDG herangeführt werden
Und wie wird es aktuell gemacht?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27213
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Heiner »

rumble_ef hat geschrieben:Aber die Sender senden ja nicht direkt auf die KDG-Transponder, also müssen die Sender erstmal zur KDG kommen, damit KDG die Sender dann auf ihre Transponder senden kann (oder ins Backbone).
Richtig. Und darauf hab ich mich auch bezogen mit den Leitungen (was deine 2. Frage angeht).

Stellt euch das einfach mal so vor:
Die KDG hat ein POC in Frankfurt stehen, wo sie all die digitalen Pakete zusammenstellt und
a) ihre eigenen Pakete hoch auf 23,5°Ost schickt, damit sie an den noch nicht am Backbone hängenden Kopfstationen eingespeist werden können
b) ihre eigenen Pakete sowie ARD Digital, ZDFvision, Sky und die meisten analogen Sender per IP-basiertem Glasfaser-Backbone an die Kopfstationen sendet die bereits dafür ausgerüstet sind (dazwischen befinden sich noch regionale POCs, sollte man dazusagen)

Neben dieser "aussendenden Funktion" müssen die einzelnen Signale auch zu diesem POC in Frankfurt hinkommen. Dies kann auf vielfältige Weise geschehen:
a) man empfängt die einzuspeisenden Sender über Satellit (mit diesem Ding hier)
b) es bestehen u.U. Leitungen zu den Sendern (in Zukunft besonders bei ARD Digital und ZDFvision recht wahrscheinlich!)
c) sonstiges

Bilder vom POC außen gibts übrigens hier:
http://forum.mysnip.de/read.php?8773,475823
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von rumble_ef »

D.h. KDG empfängt z.B. RTL (SD) von Astra 19,2°, und nicht über eine Datenleitung? Und dann wird der bereits komprimierte Videodatenstrom erneut komprimiert und so dann ins Kabelnetz eingespeist? Ich hatte gehofft, dass die Kompression fürs Kabelnetz wenigstens vom Originalmaterial ausgeht. Oder wird aktuell an der Kompression gar nix mehr geändert, sondern nur noch verschlüsselt?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27213
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Heiner »

rumble_ef hat geschrieben:D.h. KDG empfängt z.B. RTL (SD) von Astra 19,2°, und nicht über eine Datenleitung?
Wahrscheinlich ja. Kann natürlich auch sein dass es über eine Datenleitung läuft mittlerweile.
Und dann wird der bereits komprimierte Videodatenstrom erneut komprimiert und so dann ins Kabelnetz eingespeist?
Kann man so sagen, wenn der Empfang wirklich noch über 19,2°Ost läuft, was wie ich vermute der Fall ist. Ich glaube jedenfalls nicht dass man von Köln nach Frankfurt eine Datenleitung gemietet hat... bei Unitymedia erfolgt die Zuführung sicherlich über irgendeine Datenleitung, RTL NRW und Hessen gibt es schließlich nicht über Satellit (bei RTL NRW nicht mehr, früher gab es RTL NRW über 13°Ost), nur über DVB-T und Kabel analog/digital.
Ich hatte gehofft, dass die Kompression fürs Kabelnetz wenigstens vom Originalmaterial ausgeht. Oder wird aktuell an der Kompression gar nix mehr geändert, sondern nur noch verschlüsselt?
Etwas müssen die ja dran ändern da die Belegung des Kanals auf dem RTL digital bei KDG sendet ja nicht wie die auf 19,2°Ost ist.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Mangels »

23goalie hat geschrieben:Wieso sollte das Geld was du für eine HD-Plattform an den Kabelanbieter bezahlst auch an die HD+ Plattform gehen. Die HD+ GmbH ist eine Tochter von SES Astra und HD+ eine reine Sat-Plattform. SES-Astra hat sich mit den Privaten Sendern geeinigt, ihre Programme über die HD+ Plattform auszustrahlen.
Wenn die Kabelanbieter jetzt ein Extrapauschale für Privaten HD Sender haben wollen geht das Geld direkt an die Sendergruppen und nicht an die HD+ GmbH. Nicht die privaten HD Sender mit der HD+ Plattform gleichsetzen.
Sei dir mal sicher, dass ich die Sender nicht mit der Plattform gleichsetzte.
Fakt ist aber, dass die Verschlüsselung und die "Einschränkungen" das wesentliche Hauptmerkmal der HD+ Plattform ist. Die Sendungen werden also durch HD+ damit ausgestattet.
Da diese Art der Verschlüsselung und alle Einschränkungen ebenfalls mit Aufkommen der Sender im Kabel vertreten sind (siehe Kabel BW) und, sollte es irgendwann zu einer Einspeisung auch bei KDG kommen, auch dort als unrühmliches Mitbringsel auftauchen werden, kann man davon ausgehen, das die Kabelgesellschaften die Sender direkt von HD+ zur Verfügung gestellt bekommen.
Ob die Kabelnetzbetreiber das Signal jetzt aus dem All, vom Sitz des HD+ Konsortiums oder von den Sendern direkt bekommen ist dabei sch...egal. Fakt ist : Die HD+ Verschlüsselung ist implementiert und für die wird Geld bezahlt. Und du kannst sicher sein: Dieses Geld geht an HD+ .
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27213
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Heiner »

ProSiebenSat.1-HD-Sender ab Oktober bei KDG:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=59&t=17701
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Jokel »

Damit die Spekulationen ein Ende haben: die Sender der P7S1 Group kommen im Oktober 2011!!! Was mit RTL & Co passiert weiterhin unklar.
Quelle:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=bdf ... d95e6be7fc
Kiwi105
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 27.01.2009, 22:14

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Kiwi105 »

Jau, und schön mit Restriktionen, also uninteressant.
Sagemcom RCI88-320 KDG
Philips 42 PFL 8404 H/12
KDH+
Sky komplett
tomber
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 06.02.2011, 17:06

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von tomber »

Kiwi105 hat geschrieben:Jau, und schön mit Restriktionen, also uninteressant.
Wer was anderes geglaubt hat ist ziemlich naiv ;)