Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mcmovie
Fortgeschrittener
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2007, 19:21
Wohnort: Berlin

Re: Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Beitrag von mcmovie »

Swen hat geschrieben:Ein Leihe weiß es besser als ein Techniker?!
Sollen denn nun die "Laien" mit den Geräten unzufrieden sein, weil der Techniker es besser weis? :confused:
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Beitrag von Capone »

AND! hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es an mir liegt. Aber bei mir ist das Bild super. Manchmal sogar besser als das analoge.
Habe keine Probleme. Außer bei dunklen Szenen wirkt es machmal wie die Qualität von YouTube. Zum Beispiel bei History, wenn ein Augenzeuge vor einer dunklen Wand sitzt und ein Scheinwerfer von links kommt. Dann ist der Übergang von dem Licht zur Wand nicht stufenlos, sonder "ringförmig" (man sieht Ringe). Aber das stört mich nicht.

Mein Fernser ist eine 55cm Bildröhre von Universum und mein Digitalempfänger ist der Samsung DCB 5300
wie kann man so einen kleinen fernseher haben. da würde ich ja augenkrebs bekommen. oh man
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Beitrag von Wikibear »

Sollen denn nun die "Laien" mit den Geräten unzufrieden sein
Jo, dann denk nochmal über den Satz nach. Der ist dumm. Denk dir mal einen besseren aus, der Schockt nicht. Die Frage an sich ist mir gegenüber eine Provokation. Hast du keine bessere auf lager? Außerdem hab ich geschrieben, dass Kunden damit zu frieden sind. Nun, jetzt gibts Leute die sind mit Philips zu frieden und mit Humax. So spielt das leben. Von der Bedienung ziehe ich jedenfalls den Humax vor, denn den konnte sogar noch eine 80 Jährige bedienen. Komm mit Fakten nicht mit Pöbeleien. Lass es sein das schaft nur Ärger. Fakt ist, dass ich einen Humax HD 1000PR mit guten Gewissen meinen Freunden und Bekannten jederzeit empfehlen kann. Bei Philips krieg ich Nieren schmerzen. Wenn du es besser weißt bitte, aber stell mich hier nicht als Horst hin.
Mein Fernser ist eine 55cm Bildröhre von Universum und mein Digitalempfänger ist der Samsung DCB 5300
Auf einer 55cm Röhre ist das auch alles ok. Ich denke, wer eine Röhre hat, kann das alles hier nicht nach vollziehen.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Beitrag von andi410 »

Capone hat geschrieben:
AND! hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es an mir liegt. Aber bei mir ist das Bild super. Manchmal sogar besser als das analoge.
Habe keine Probleme. Außer bei dunklen Szenen wirkt es machmal wie die Qualität von YouTube. Zum Beispiel bei History, wenn ein Augenzeuge vor einer dunklen Wand sitzt und ein Scheinwerfer von links kommt. Dann ist der Übergang von dem Licht zur Wand nicht stufenlos, sonder "ringförmig" (man sieht Ringe). Aber das stört mich nicht.

Mein Fernser ist eine 55cm Bildröhre von Universum und mein Digitalempfänger ist der Samsung DCB 5300
wie kann man so einen kleinen fernseher haben. da würde ich ja augenkrebs bekommen. oh man
Was heißt hier "klein" ? Mir reicht er. Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die Qualität.

andi410 bei Facebook und Youtube

Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Beitrag von Wikibear »

Hm, bei Universum vom Qualität zu sprechen.... :kaffee:
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Beitrag von andi410 »

Swen hat geschrieben:Hm, bei Universum vom Qualität zu sprechen.... :kaffee:
Er hat nur eine einzige "Macke". Weiße kleine Schriften "quellen" manchmal so auf, aber sonst bin ich zufrieden damit und das seit über 8 Jahren. :grin:

andi410 bei Facebook und Youtube

Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Beitrag von Wikibear »

Das ist das was ich sage. Jedem das seine. Ich will jedenfalls nicht, dass einer ankommt und meint ich hätte ihm nen Schrott Receiver empfohlen...
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
mcmovie
Fortgeschrittener
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2007, 19:21
Wohnort: Berlin

Re: Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Beitrag von mcmovie »

Swen hat geschrieben:
Sollen denn nun die "Laien" mit den Geräten unzufrieden sein
Jo, dann denk nochmal über den Satz nach. Der ist dumm. Denk dir mal einen besseren aus, der Schockt nicht. Die Frage an sich ist mir gegenüber eine Provokation. Hast du keine bessere auf lager? Außerdem hab ich geschrieben, dass Kunden damit zu frieden sind. Nun, jetzt gibts Leute die sind mit Philips zu frieden und mit Humax. So spielt das leben. Von der Bedienung ziehe ich jedenfalls den Humax vor, denn den konnte sogar noch eine 80 Jährige bedienen. Komm mit Fakten nicht mit Pöbeleien. Lass es sein das schaft nur Ärger. Fakt ist, dass ich einen Humax HD 1000PR mit guten Gewissen meinen Freunden und Bekannten jederzeit empfehlen kann. Bei Philips krieg ich Nieren schmerzen. Wenn du es besser weißt bitte, aber stell mich hier nicht als Horst hin.
Wenn du meinen Satz als Pöbelei siehst solltest du evtl. mal nen Kaffee weniger trinken. :wink:
Und wessen Beiträge dumm sind, auch darüber könnte man streiten, mach ich aber nicht sonst kratzt das noch mehr an deinem Ego.
Das der Philips dir irgendwelche Schmerzen bereitet durfte man ja schon zur Genüge lesen.

Aber ich lass es jetzt, ist eh OT. :fahne:
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Beitrag von Nibelungen »

Swen hat geschrieben:Hm, bei Universum vom Qualität zu sprechen.... :kaffee:
Wir hatten früher auch Universum-Geräte und waren auch zufrieden damit. Bei Universum kann halt alles "unter der Haube" sein - vom guten Markenhersteller bis hin zur wahrhaften Billigklitsche.

Und was Receiver (und überhaupt Geräte angeht): Die einen schwören drauf, die anderen hassen es. Ich lasse deshalb solche Nachfragen (was soll ich kaufen, A oder B?) deshalb ganz sein weil ich eh von 20 Leuten 30 Meinungen kriege - ist doch eh immer so.
Ich geh da eher nach Stiftung Warentest oder so - die halt ich für einigermaßen objektiv.

Was die Bedienung angeht find ich Humax (soweit ich es bisher kenne) auch toll - im Gegensatz zu Thomson.... (hatte zuerst einen Thomson-Receiver von KDG). Technisat ist von der Bedienung her auch gut (den hatte ich zwischen Thomson und Humax).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: Seit heute Kabel Digita (KD) mit Bild nicht zufrieden

Beitrag von Wikibear »

Technisat ist schon klasse, leider hat das neue HD Fernsehe Menü ein paar schwächen bei der Sortierung sonst klasse. Thomson ist wieder mal ein Stichwort. Die tollen DVB-T Receiver wurden von Stiftung Warentest in den Himmel gelobt. Tja, die Dinger waren nur ständig im Eimer und das nach ein paar Monaten. Da ist dann mal wieder die Objektivität gefragt, oder? :wink:

Also für mich Persönlich kommen in die engere Wahl, Humax, Technisat und Topfield.

Bei Universum, Markenhersteller. Hm... Ich vergleich das mal so. ASUS hat ASRock. Das ist dritte Wahl. So kann man das dann da auch sehen. Universum hatte mal die Billigchassis von Grundig drin. Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein.

Naja, das von Herrn McMovie jetzt kein Qualitätsbeitrag zu erwarten war, lag mir vorne rein schon auf der Hand.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-160-1076.html

Das hilft mal weiter. Mit mir kann man gerne Diskutieren, aber Konstruktiv und nicht bla bla.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog