In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Ich sag es mal überspitzt... Am besten man bleibt ab jetzt auf der aktuellen Firmware stehen und rollt keinerlei neue mehr aus. Wenn jeder dieser Fehler (wie der LAN-Bug bei der 7.01 oder der Gastzugang Bug auf der 7.12 der 6591) dazu führen würde, dass Vodafone die Version zurückzieht, könnten sie wahrscheinlich keine einzige jemals ausrollen.
Nein, war nur Spaß... genauso wie ich nicht beschönigen will, wie lange es bei Vodafone oft dauert, bis ne neue Version ausgerollt wird. Immerhin, bei der 7.12 für die 6490 waren es jetzt mal "nur" 2 Monate.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Hat noch wer eine 7490 im Mesh hinter einer Vodafone 6490? Seit dem Update habe ich wieder „selektive“ Internetprobleme auf meinen Androidgeräten einem iPad und einem Harmony HUB die an der 7490 oder einem weiteren fritzrepeater im WLAN hängen.
Weiß nicht 100% ob es mit dem Update zusammenhängt aber es ist auffällig. Das Problem hatte ich schon mal vor 2 oder 3 Jahren ohne je eine Lösung von AVM bekommen zu haben. Da hing es allerdings mit dem 5ghz WLAN zusammen.
Es wird nicht geographisch ausgerollt.
Von daher macht es keinen Sinn, wenn sich jeder einzeln meldet. Es kommt schon noch jeder dran.
Beim letzten Mal war ich als einer der ersten dran, dieses Mal als vermutlich letzter. Ja und?!