Ping-Probleme, Telefonausfälle
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.04.2008, 20:49
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
Hallo,
ich habe denen auch bereits klar gemacht, dass ich mehrere Datein von größeren Servern wie bei Chip.de oder PC-welt.de geladen habe und den Speed dort nie erreicht habe.
Die pochen ja dasdrauf, dass bei dem KD Speedmeter eine Geschwindigkeit von 30 000kb/s angezeigt wird (obwohl ich mur ne 20 000er Leitung hab).
Was wäre denn ein guter Downloadmanager?
Kann man welche auf als Firefox Plugin nutzen?
ich habe denen auch bereits klar gemacht, dass ich mehrere Datein von größeren Servern wie bei Chip.de oder PC-welt.de geladen habe und den Speed dort nie erreicht habe.
Die pochen ja dasdrauf, dass bei dem KD Speedmeter eine Geschwindigkeit von 30 000kb/s angezeigt wird (obwohl ich mur ne 20 000er Leitung hab).
Was wäre denn ein guter Downloadmanager?
Kann man welche auf als Firefox Plugin nutzen?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
als Firefox DLM kenn ich nur Down Them all allerdings ist mir da aufgefallen dad ie download raten sehr schwangen (sekündlich) als richtigen download manager empfehle ich und auch KDG Freedownload manager
http://www.freedownloadmanager.org/
http://www.freedownloadmanager.org/
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.04.2008, 20:49
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
Hallo,
mit den Downloadmanager läuft der download noch viel langsamer.
Meine Testdatei, die ich vorher mit 1000 kb/s gezogen habe, konnt ich grad mal mit 400kb/s ziehen.
Ich habe jetzt nochmal einen Speedtest bei http://www.speedtest.net/ gemacht.
Dort komme ich sogar auf ein Ergebnis von: 23 000 kb/s
Was ich nicht vertehe, dass aber bei manchen Seiten der Speed so langsam angezeigt wird...
mit den Downloadmanager läuft der download noch viel langsamer.
Meine Testdatei, die ich vorher mit 1000 kb/s gezogen habe, konnt ich grad mal mit 400kb/s ziehen.
Ich habe jetzt nochmal einen Speedtest bei http://www.speedtest.net/ gemacht.
Dort komme ich sogar auf ein Ergebnis von: 23 000 kb/s
Was ich nicht vertehe, dass aber bei manchen Seiten der Speed so langsam angezeigt wird...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1252
- Registriert: 16.01.2008, 10:56
- Wohnort: Bremen
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
Also die Speedteste bei KD ist eine Sache für sich. Ich habe dort bis zu 60.000, obwohl ich nur ne 20.000er habe.
Selbst der Techniker der bei mir war hat gestaunt.
Selbst der Techniker der bei mir war hat gestaunt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
du musst möglicherweise noch den DL mit mehreren abschnitten zulassen (rechte maustaste auf den DL eigentschaften und da auf irgendeinem register musst du maximalv erbindungen zum sercver erhöhen. Wenn der server mehrere verbindungen zulöässt müsste es klappen
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 20.10.2007, 19:32
Telefon: Echo und gelegentliche Aussetzer
Ich habe seit einiger Zeit zwar nicht ständige, aber doch regelmäßig wiederkehrende Probleme mit meinem Telefonanschluß bei KDG. Als Modem habe ich dabei das Scientific Atlanta Webstar EPX 2203.
Bei einigen(!) Rufnummern höre ich das von mir Gesprochene gelegentlich als störendes Echo im Hintergrund. Warum das nicht immer auftritt und nur bei einigen Nummern, weiß ich nicht. Die hauptsächlich betroffene Nummer ist ein ganz normaler Analoganschluß bei der Telekom. Solange ich selbst meinen Telefonanschluß bei der Telekom hatte, bestanden niemals irgendwelche Echo-Probleme.
Außerdem habe ich manchmal kurzzeitige Aussetzer in der Telefonverbindung. Ich muß mir dann vom Gesprächspartner sagen lassen, daß meine Verbindung momentan "weg" war, so daß die dachten, ich hätte aufgelegt. Ziemlich peinlich im Gespräch.
Woran könnte das liegen, und wie kann man das korrigieren?
Mit der Internetverbindung bei KDG bestehen nicht die geringsten mir ersichtlichen Probleme, und soweit bin ich auch vollauf zufrieden. Bloß die Telefonie über das Kabelnetz und Modem scheint derzeit noch nicht richtig ausgereift zu sein. Wäre da nicht der günstige Paketpreis, wäre ich längst schon wieder zurück bei der guten alten Telekom.
Bei einigen(!) Rufnummern höre ich das von mir Gesprochene gelegentlich als störendes Echo im Hintergrund. Warum das nicht immer auftritt und nur bei einigen Nummern, weiß ich nicht. Die hauptsächlich betroffene Nummer ist ein ganz normaler Analoganschluß bei der Telekom. Solange ich selbst meinen Telefonanschluß bei der Telekom hatte, bestanden niemals irgendwelche Echo-Probleme.
Außerdem habe ich manchmal kurzzeitige Aussetzer in der Telefonverbindung. Ich muß mir dann vom Gesprächspartner sagen lassen, daß meine Verbindung momentan "weg" war, so daß die dachten, ich hätte aufgelegt. Ziemlich peinlich im Gespräch.
Woran könnte das liegen, und wie kann man das korrigieren?
Mit der Internetverbindung bei KDG bestehen nicht die geringsten mir ersichtlichen Probleme, und soweit bin ich auch vollauf zufrieden. Bloß die Telefonie über das Kabelnetz und Modem scheint derzeit noch nicht richtig ausgereift zu sein. Wäre da nicht der günstige Paketpreis, wäre ich längst schon wieder zurück bei der guten alten Telekom.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1252
- Registriert: 16.01.2008, 10:56
- Wohnort: Bremen
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
Hey, schaue erst mal hier rein. Gib dann alles an. - http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... &sk=t&sd=a
Hier steht auch noch was - http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=3777
Hier steht auch noch was - http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=3777
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 20.10.2007, 19:32
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
Hallo, hier die Angaben (Seriennummern, IP-Adressen usw. verständlicherweise weggelassen):
------------------------------------------------
1) Betriebssystem Windows XP Home SP2 - das dürfte aber nichts mit dem Telefon zu tun haben.
2) About Your Modem
Name WebSTAR EPX2203
Modem Serial Number xxxxxxxxxxxx
Cable Modem MAC Address xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hardware Version v2.1
Software Version v2.0.2r1152-050419epx2203-v202r1152-050419c-eu-5.bin
Receive Power Level 3.5 dBmV
Transmit Power Level 39.7 dBmV
Cable Modem Status Operational
Cable Modem Access Protection
Disable Access Protection (default setting)
Signal
Downstream Channel
Downstream Status Operational
Channel ID 1
Downstream Frequency 602000000 Hz
Modulation 256QAM
Bit Rate 42884296 bits/sec
Power Level 3.6 dBmV
Signal to Noise Ratio 38.6 dB
Upstream Channel
Upstream Status Operational
Channel ID 2
Upstream Frequency 57000000 Hz
Modulation 16QAM
Bit Rate 5120000 bits/sec
Power Level 39.7 dBmV
Status
Cable Modem
Cable Modem Status Operational
Cable Modem IP Addess xxxxxxxxxxxxxx
Current Time Tue Apr 29 10:07:30 2008
Time Since Last Reset 0 days 01h:47m:26s
Configuration File bpr0106001692a2057d0006
Cable Modem Certificate Installed
CPE Connections
Connected to MAC Address IP Address
Ethernet xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx
Log
Time Level Description
Time Not Established Critical (3) No Ranging Response received - T3 time-out
3) nur LAN vorhanden (nur ein PC direkt am Modem)
4) Internet-Protokoll: nur TCP/IP aktiviert, IP-Adresse automatisch, DNS-Adresse automatisch
5) Region Niedersachsen, Großraum Göttingen
-----------------------------------------------------------------------------------
Ist an den Modemwerten irgend etwas Verdächtiges? Wie gesagt, Internet ist anscheinend in Ordnung, es geht mir nur um die Telefonverbindung. Danke nochmals.
------------------------------------------------
1) Betriebssystem Windows XP Home SP2 - das dürfte aber nichts mit dem Telefon zu tun haben.
2) About Your Modem
Name WebSTAR EPX2203
Modem Serial Number xxxxxxxxxxxx
Cable Modem MAC Address xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hardware Version v2.1
Software Version v2.0.2r1152-050419epx2203-v202r1152-050419c-eu-5.bin
Receive Power Level 3.5 dBmV
Transmit Power Level 39.7 dBmV
Cable Modem Status Operational
Cable Modem Access Protection
Disable Access Protection (default setting)
Signal
Downstream Channel
Downstream Status Operational
Channel ID 1
Downstream Frequency 602000000 Hz
Modulation 256QAM
Bit Rate 42884296 bits/sec
Power Level 3.6 dBmV
Signal to Noise Ratio 38.6 dB
Upstream Channel
Upstream Status Operational
Channel ID 2
Upstream Frequency 57000000 Hz
Modulation 16QAM
Bit Rate 5120000 bits/sec
Power Level 39.7 dBmV
Status
Cable Modem
Cable Modem Status Operational
Cable Modem IP Addess xxxxxxxxxxxxxx
Current Time Tue Apr 29 10:07:30 2008
Time Since Last Reset 0 days 01h:47m:26s
Configuration File bpr0106001692a2057d0006
Cable Modem Certificate Installed
CPE Connections
Connected to MAC Address IP Address
Ethernet xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx
Log
Time Level Description
Time Not Established Critical (3) No Ranging Response received - T3 time-out
3) nur LAN vorhanden (nur ein PC direkt am Modem)
4) Internet-Protokoll: nur TCP/IP aktiviert, IP-Adresse automatisch, DNS-Adresse automatisch
5) Region Niedersachsen, Großraum Göttingen
-----------------------------------------------------------------------------------
Ist an den Modemwerten irgend etwas Verdächtiges? Wie gesagt, Internet ist anscheinend in Ordnung, es geht mir nur um die Telefonverbindung. Danke nochmals.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1252
- Registriert: 16.01.2008, 10:56
- Wohnort: Bremen
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
So wie der Techniker mir gestern sagte, ist es schon wichtig das die Werte stimmen. Gerade beim Telefonieren.
Schreibe am besten eine Störung an KD, beschreib denn dein leiden. Eben wegen Echo und Ausfall. Gib deine Modem Werte an. Dann müsste dir eigentlich ein Techniker geschickt werden.
Schreibe am besten eine Störung an KD, beschreib denn dein leiden. Eben wegen Echo und Ausfall. Gib deine Modem Werte an. Dann müsste dir eigentlich ein Techniker geschickt werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 75
- Registriert: 20.02.2008, 21:42
Immer wieder Gesprächsabbrüche
Hallo zusammen!
Wir haben von Zeit zu Zeit das Problem, dass über KD abgehende Gespräche reproduzierbar nach 1:10 Min. Gesprächsdauer abgebrochen wird. Wenn das auftaucht, kann ich es mit beliebigen Rufnummern reproduzieren
Bislang hat es geholfen, dass Kabelmodem kurz stromlos zu machen, aber eine Dauerlösung stelle ich mir anders vor...
Hat jemand eine Idee dazu?
Vielen Dank im Voraus!
Gruss,
Matze
Wir haben von Zeit zu Zeit das Problem, dass über KD abgehende Gespräche reproduzierbar nach 1:10 Min. Gesprächsdauer abgebrochen wird. Wenn das auftaucht, kann ich es mit beliebigen Rufnummern reproduzieren

Bislang hat es geholfen, dass Kabelmodem kurz stromlos zu machen, aber eine Dauerlösung stelle ich mir anders vor...
Hat jemand eine Idee dazu?
Vielen Dank im Voraus!
Gruss,
Matze
Gruß von der Nordseeküste,
Matze
Matze