RcRaCk2k hat geschrieben:Hmmm. Ist schon interessant, wer hier die Kacke von sich gibtGoodFella hat geschrieben:Also überleg das nächste Mal mehr als einmal bevor du so einen Müll postest.
1. Welcher provisionsgierige Heini hat dir bitte gesagt, dass es bei Kabel Deutschland garantierte Bandbreiten anbietet?
Werbung: BIS ZU XX.XXXkBit ! .. Da steht nix von garantiert!
2. Welcher Hirnlose hat dir mitgeteilt, dass das Kabelnetz gut zum Zocken ist?
In der Werbung steht dazu garnichts. Schwankende Paketlaufzeiten in einem voll überbuchten Kabelnetz sind nicht's Neues! Dadurch dass sich viele Pakete im Getummel der Datenlaufbahn befinden, kommt es eben mal zu Störungen und Kollissionen im Datennetz!
3. Welcher Schwachmat hat dir bitte erzählt, dass Kabel Deutschland nur tauschbörsen ausbremst?
Kabel Deutschland fährt ein faires QoS, weil ohne diesem das normale Surfen keinen Spaß mehr machen würde!
Aber die Frage ist ja eigentlich folgende:
Warum hast du dich vor deinem Kauf eines Internet-Anschlusses bei Kabel Deutschland nicht über das Medium informiert, über welches das Internet letztendlich an deinen PC kommt?
In dieser Aussage gebe ich amax vollkommen Recht. Und auch seine vorherigen Postings glänzen von sehr hoher Qualität seines Wissens! Logisch denken kann man wohl von den Leuten heutzutage noch erwarten, oder etwa nicht?amax hat geschrieben:Ne, das sollte zum Allgemeinwissen gehören.....
Aber mal im Ernst, wenn ich auf eine neue Technik umsteige, so sollte ich mich zumindest etwas informieren.
Was ich für die Zukunft erwarte:
1) Dass Kabel-Deutschland flächendeckend die Kabelmodems austauscht und auf DOCSIS v3 umstellt
2) Die Kabel-Netz-Zuteilung von Kabel-Deutschland neu arrangiert wird, und die Kabel-Netze in mehrere voneinander unabhängige Zonen einteilt
3) Ihre Anbindungen an zentrale Austauschkonten erweitert
Kabel Deutschland ist für uns hier auf dem "Lande", wo nur DSL-Light / DSL bis zu 3.000kBit möglich ist eine echtes Geschenk - da regen wir uns über schwankende Downloads nicht auf, sondern sind überhaupt dankbar dafür, dass wir so schnell im Internet surfen können! ... In Gebieten, wo DSL mit 16.000kBit zur Verfügung steht, würde ich niemals zu Kabel-Deutschland wechseln...
In diesem Sinne.
Liebe Grüße,
Michael.
Also der Teil, was du in Zukunft erwartest, klingt vernünftig. Nur hätte das schon in der Vergangenheit passieren müssen, um die Versprechen an die Neukunden halten zu können.
Bzgl. Dankbarkeit: Nur weil du von scheisse zu schlecht wechselst, müssen wir noch lange nicht dankbar sein, denn wir taten dies zum Teil von gut & teuer zu billig & schlecht. Ich habe gerade mit KD eine Datenrate von 100kb/s. Dann mal Kabelmodem aus, QSC Modem an, selbe Torrents, Datenrate von 1,5MBit. (Verschlüsselung hilft nur dann, wenn alle Seeder mitmachen, hoffe da tut sich bald was), echt eine komplette Verarsche.
So, weil ich mich nicht über Jahre hinweg über KD informiert habe, sodass ich ein Experte wie du geworden bin, soll ich mich jetzt nicht aufregen dürfen? Ich wiederhole es gerne wieder: Quatsch keine Kacke.
In Deutschland ist es immer noch so, dass bei Vertragsabschluss beide Parteien genauestens darüber informiert sein müssen, ansonsten ist der Vertrag nicht zustande gekommen. Der KD Kundebetreuer ist in der Pflicht, mich genauestens über ALLES zu informieren. Ein Scheiss hat er aber getan, warum sollte er auch, kriegt er ja ne fette Provision, wenn ich meine Unterschrift leiste. Sagt mal, schliessen bei euch auch gerade die KD Shops?
Bzgl. garantiert: bei allen Anbietern steht "bis zu" .. allerdings garantieren alle anderen eine Mindestbandbreite. Dass KD von dieser üblichen Geschäftspraxis abweicht, darauf muss man erstmal kommen. Allerdings habe ich letztens meinen Vertrag gelesen, da steht mindestens 98,5% Leistungserbringung. So, angenommen von 24h * 7 = 168h in der Woche fehlen mir jeden Wochentag von 18-24h und das ganze Wochenende durch von 3,125MBit Bandbreite 3Mbit, also stehen mir 78h von 168h nur 4% der Leistung zur Verfügung, das entspräche 55,43% der vertraglich vereinbarten Gesamtleistung je Zeiteinheit.( (90 * 100 + 78 * 4 ) / 168 = 55,428571428571428571428571428571% )