Das wäre natürlich das Beste.
KDG gibt die Zugangsdaten für Voip und I-net raus und der kunde sucht sich
dann das gerät raus was ihm am besten schmeckt.
Ob leihweise oder kauf bleibt ihm dann überlassen.
Da gibt es keine zwei Meinungen.
Nach meinem Infostand ist das in den USA wohl auch so üblich.
Das VoC besser funzt kann ich nicht unterschreiben.
Ich hatte ca12 Monate ein Thomson 540k und bin dann, wegen der besseren
Telefonie Einbindung, fritzfax usw. auf die HB2 gewechselt.
Ich kann keinen unterschied beim Telefonieren feststellen.
Und das die Leute ein reines Modem wiederhaben wollen mag wohl an der "Tollen"
Qualität des Hitron liegen.
Ich hatte mir damals den ISDN Adapter von (name vergessen

Auerswald angesehen. Auerswald hat tolle Geräte, aber für den privat
Anwender einfach zu teuer.
Schade das AVM keinen kosten günstig anbietet, um einfach ihre FB besser in den
Kabelnetzen zu vermarkten.
So als Zusatzmodul für Alle, oder bestimmte FB.
Und ehrlich gesagt wird es immer einen geben der seine Wünsche nicht erfüllt sieht.
"Allen recht getan ist eine Kunst, die niemand kann"
Gruß Starfleet
P.s weis einer von wem der Spruch gleich wieder war?