KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 20.11.2010, 09:58
- Wohnort: Leipzig
Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Einfach cool bleiben - meine letzte Karte hat knapp eine Woche benötigt bis sie bei mir war.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Die Rückforderung einer alten Karte wird auch meist so gelegt, dass eine etwas spätere Lieferung der neuen Karte trotzdem ohne Folgen bleibt.
Nunja, es ist... halt eine Smartcard, gibt eigentlich nur einen Weg für einen Mitarbeiter zu sehen, ob und wann die neue Karte raus ging:
In den Gerätedetails steht, wann die neue Seriennummer eingetragen wurde. Allerdings hätte man hier eine bessere Lösung finden können (bspw mit einer entsprechenden Kundennotiz).
Anders als Geräte werden Smartcards nicht von DHL geliefert, sodass man als normaler Agent nicht auf den ersten Blick sehen kann, warum die Karte (noch) nicht beim Kunden angekommen ist.
Nunja, also 4 Tage empfinde ich persönlich jetzt nicht als "ich wurde belogen und nach Strich und Fahnen betrogen"... Geduld ist eine Tugend.
Wenn so eine Karte nach 1 Woche nicht da ist, kann man sich anfangen Gedanken zu machen...
Man kann natürlich auch alle 2h bei der Hotline anrufen und immer 'wutgeladener' sein... was logisch ist, da einem keiner sagen kann, wo die Karte genau ist.
Da sie im Kundenportal bereits eingetragen ist, wird sie auf dem Weg sein.
Dann gib der Post - je nachdem wann sie abgeschickt wurde (Morgens/Abends) auch nochmal 2 Tage Zeit.
Nunja, es ist... halt eine Smartcard, gibt eigentlich nur einen Weg für einen Mitarbeiter zu sehen, ob und wann die neue Karte raus ging:
In den Gerätedetails steht, wann die neue Seriennummer eingetragen wurde. Allerdings hätte man hier eine bessere Lösung finden können (bspw mit einer entsprechenden Kundennotiz).
Anders als Geräte werden Smartcards nicht von DHL geliefert, sodass man als normaler Agent nicht auf den ersten Blick sehen kann, warum die Karte (noch) nicht beim Kunden angekommen ist.
Nunja, also 4 Tage empfinde ich persönlich jetzt nicht als "ich wurde belogen und nach Strich und Fahnen betrogen"... Geduld ist eine Tugend.
Wenn so eine Karte nach 1 Woche nicht da ist, kann man sich anfangen Gedanken zu machen...
Man kann natürlich auch alle 2h bei der Hotline anrufen und immer 'wutgeladener' sein... was logisch ist, da einem keiner sagen kann, wo die Karte genau ist.
Da sie im Kundenportal bereits eingetragen ist, wird sie auf dem Weg sein.
Dann gib der Post - je nachdem wann sie abgeschickt wurde (Morgens/Abends) auch nochmal 2 Tage Zeit.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Bei mir hat es mal schlappe drei Monate und etliche Telefonate gebraucht.schinge hat geschrieben:Einfach cool bleiben - meine letzte Karte hat knapp eine Woche benötigt bis sie bei mir war.
Und am Ende wurde auch noch die falsche Smartcard geliefert und der Tausch zur richtigen Karte, die dafür aber schnell geliefert wurde, wurde dann plötzlich auch noch in Rechnung gestellt.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Es gibt allerdings eine Mgölichkeit die SAT niemals bieten kann.ybbac hat geschrieben: Im Fernsehbereich sieht es doch nicht anders aus:
Wenn man eine Schüssel installieren kann, macht man das, egal ob man bei Kabel Deutschland, Unity Media, TC, KabelBW, Primacom oder sonstwem ist.
Das liegt aber gewiss nicht am einzelnen Unternehmen, sondern einfach an den Möglichkeiten, die Sat bietet, Kabel in keinster Weise bieten kann.
Und das ist analoge Versorgung in allen Zimmern, auch mit dem Uralt TV von Oma Wuttke. Für SAT braucht man zu 90% nen Tuner den man daneben stellen muß/für den man ne eigene FB braucht.
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Selbst wenn gibt es häufig Fernsehgeräte die automatisch auf AV schalten und den Rest kann man über den Receiver regeln (Lautstärke, Videotext, Zapping,...). Die alten Herrschaften müssen es nur richtig gezeigt bekommen. Meine Oma hatte auch keine Probleme damit als wir im vergangenen Jahr von Kabel auf Sat und DVB-T umstellten und die war immerhin 97.
Der technische Fortschritt wird allerdings so oder so diesen Vorteil immer unwichtiger machen, die heutigen Fernseher haben Digitaltuner, häufig sogar für Satellit. Auf nem Flachbildschirm würde ich auch nicht analog gucken wollen...
Der technische Fortschritt wird allerdings so oder so diesen Vorteil immer unwichtiger machen, die heutigen Fernseher haben Digitaltuner, häufig sogar für Satellit. Auf nem Flachbildschirm würde ich auch nicht analog gucken wollen...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Das einzige Problem bei Sat ist wenn die vorhandenen Anschlüsse nicht mehr ausreichen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Ich rede allerdings von den haufenweise Alten, die keine Verwandten mehr haben. Allein hier im 6 Parteien Haus wohnen schon 3 Parteien wo die Mieter über 60 sind und auf sich allein gestellt sind.Heiner hat geschrieben:Selbst wenn gibt es häufig Fernsehgeräte die automatisch auf AV schalten und den Rest kann man über den Receiver regeln (Lautstärke, Videotext, Zapping,...). Die alten Herrschaften müssen es nur richtig gezeigt bekommen. Meine Oma hatte auch keine Probleme damit als wir im vergangenen Jahr von Kabel auf Sat und DVB-T umstellten und die war immerhin 97.
Das mit dem häufiger für Sat würde ich nicht unterschreiben wollen, es sei denn häufiger wäre für dich 10 von 100, und natürlich würde ich auch kein Analog auf einem Flachbild gucken wollen., aber beim Großteil der Nutzer moderner Flachbildgucker ist genau das der Fall. Frag doch mal die Kabelanbieter warum sie bis auf weiteres analog anbieten wollen, oder wieviele ihrer Kunden digital gucken.Heiner hat geschrieben:Der technische Fortschritt wird allerdings so oder so diesen Vorteil immer unwichtiger machen, die heutigen Fernseher haben Digitaltuner, häufig sogar für Satellit. Auf nem Flachbildschirm würde ich auch nicht analog gucken wollen...
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.07.2012, 03:31
Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Hi,
ich habe im Mai 2012 per Telefon eine zweite Karte bestellt. Da ich ein zweites CI+ Modul hatte wurde ich nach der SN gefragt. Die Lieferung sollte ca. 8 Tage dauern.
3 Wochen passierte nix ...
Ein erneuter Anruf brachte folgende Neuigkeiten:
1. Es wurde kein Auftrag zu einer zweiten SC gefunden
2. Mir wurde bestätigt, dass bei der Bestellung einer 2. SC nach der SN des vorhandenen CI+ Modules gefragt wird.
3. Es wurde erneut die Bestellung ausgelöst, ich sollte 25 Euro einmalig zahlen, auch von HD wurde was gesagt, weiß ich jetzt nicht mehr genau.
4. Für die Unannehmlichkeiten die durch das Chaos der ersten Bestellung im Mai entstanden ist wurde mir eine Gutschrift von 10 Euro angeboten.
Was ist seit dem Anruf passiert ??
1. Durch die Bestätigung des o.g. im Punkt 2 war ich mir sicher, dass ich nicht doof bin und die Bestellung im Mai nur geträumt hatte.
2. Die zweite SC kam prompt innerhalb weniger Tage
3. Die 10 Euro Gutschrift sind bis heute nirgends verbucht worden.
Ich steckte also gleich die neue SC in mein zweit-TV rein und siehe da, alles was ich auch auf der ersten SC abonniert hatte (Kabel Premium HD und Privat HD) waren für nur 25 Euro jetzt zwei mal vorhanden.
Ich programmierte den neuen TV so, dass ich nur Sender die ich abonniert hatte und die, die ich regelmäßig sehen würde. Sender die mich nicht interessieren lies ich weg.
Das neue Gerät verfügte jetzt u.a. auch über FOX HD und TNT Serie und Film, sowie 13th Street, etc.
Anfang Juli diesen Jahres fuhren wir alle in den Urlaub, zwei Wochen ...
Seither sind alle Premium HD Sender zwar noch programmiert, diese funktionieren aber nun nicht mehr.
Fakt ist:
Eine Unverschämtheit wie die mit mir umgehen. Erst finden sie meine ERSTE Bestellung nicht - wo ich mich frage, mit was für einen Dorftrottel habe ich damals gesprochen ??
Und was soll der Mist mit der 10 Euro Gutschrift, wenn ich sie dann doch nicht bekomme. Soll ich jetzt wegen der 10 Euro wieder anrufen und mich 20 Min. so herablassen, weil ich auf die 10 Euro bestehe ?? NEE, werde ich nicht machen.
Was aber komisch ist und darum lese ich mit Interesse heute hier diesen Thred ist doch, warum ging das bei mir anfangs und jetzt nicht mehr ?
13 Euro gebe ich nicht noch einmal aus, ich bin ein EIN MANN Haushalt und nutze beide Karten auch nicht parallel. Das ständige Umstecken des CI+ Moduls werde ich meinen TV-Geräten nicht zumuten.
Also eines noch, dann ist Schluss.
Ich habe schon lange nicht mehr mit einem so schludrigen Unternehmen gearbeitet wie mit diesem Kabelanbieter. Alle lachen mich aus, warum ich mir nicht eine SAT Anlage kaufe. Ich muss wirklich ernsthaft überlegen, ob ich das mache, die Kosten wachsen mir über den Kopf.
Danke fürs lesen.
ich habe im Mai 2012 per Telefon eine zweite Karte bestellt. Da ich ein zweites CI+ Modul hatte wurde ich nach der SN gefragt. Die Lieferung sollte ca. 8 Tage dauern.
3 Wochen passierte nix ...
Ein erneuter Anruf brachte folgende Neuigkeiten:
1. Es wurde kein Auftrag zu einer zweiten SC gefunden
2. Mir wurde bestätigt, dass bei der Bestellung einer 2. SC nach der SN des vorhandenen CI+ Modules gefragt wird.
3. Es wurde erneut die Bestellung ausgelöst, ich sollte 25 Euro einmalig zahlen, auch von HD wurde was gesagt, weiß ich jetzt nicht mehr genau.
4. Für die Unannehmlichkeiten die durch das Chaos der ersten Bestellung im Mai entstanden ist wurde mir eine Gutschrift von 10 Euro angeboten.
Was ist seit dem Anruf passiert ??
1. Durch die Bestätigung des o.g. im Punkt 2 war ich mir sicher, dass ich nicht doof bin und die Bestellung im Mai nur geträumt hatte.
2. Die zweite SC kam prompt innerhalb weniger Tage
3. Die 10 Euro Gutschrift sind bis heute nirgends verbucht worden.
Ich steckte also gleich die neue SC in mein zweit-TV rein und siehe da, alles was ich auch auf der ersten SC abonniert hatte (Kabel Premium HD und Privat HD) waren für nur 25 Euro jetzt zwei mal vorhanden.
Ich programmierte den neuen TV so, dass ich nur Sender die ich abonniert hatte und die, die ich regelmäßig sehen würde. Sender die mich nicht interessieren lies ich weg.
Das neue Gerät verfügte jetzt u.a. auch über FOX HD und TNT Serie und Film, sowie 13th Street, etc.
Anfang Juli diesen Jahres fuhren wir alle in den Urlaub, zwei Wochen ...
Seither sind alle Premium HD Sender zwar noch programmiert, diese funktionieren aber nun nicht mehr.
Fakt ist:
Eine Unverschämtheit wie die mit mir umgehen. Erst finden sie meine ERSTE Bestellung nicht - wo ich mich frage, mit was für einen Dorftrottel habe ich damals gesprochen ??
Und was soll der Mist mit der 10 Euro Gutschrift, wenn ich sie dann doch nicht bekomme. Soll ich jetzt wegen der 10 Euro wieder anrufen und mich 20 Min. so herablassen, weil ich auf die 10 Euro bestehe ?? NEE, werde ich nicht machen.
Was aber komisch ist und darum lese ich mit Interesse heute hier diesen Thred ist doch, warum ging das bei mir anfangs und jetzt nicht mehr ?
13 Euro gebe ich nicht noch einmal aus, ich bin ein EIN MANN Haushalt und nutze beide Karten auch nicht parallel. Das ständige Umstecken des CI+ Moduls werde ich meinen TV-Geräten nicht zumuten.
Also eines noch, dann ist Schluss.
Ich habe schon lange nicht mehr mit einem so schludrigen Unternehmen gearbeitet wie mit diesem Kabelanbieter. Alle lachen mich aus, warum ich mir nicht eine SAT Anlage kaufe. Ich muss wirklich ernsthaft überlegen, ob ich das mache, die Kosten wachsen mir über den Kopf.
Danke fürs lesen.
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Bei den aktuellen Modellen im Handel sind fast alle TVs mit 3 Digitaltunern ausgestattet, selbst günstige Modelle. Nur noch einige wenige Billigheimer haben SAT noch nicht eingebaut. Und da hier über Kabel diskutiert wird, können ausnahmslos alle neuen Geräte dank eingebautem DVB-C sofort Digital-TV zeigen. Nur kommt dann gerade beim Laien ganz schnell der Frust auf, weil er die Privaten in der besseren (digitalen) Quali eben nicht sehen kann und sich zusätzlich zu seinem Neukauf mit Modul und SC herum schlagen muss (und die zusätzlichen Kosten berappen darf). Von diesen unbedarften Kunden versteht praktisch keiner, warum er für Free-TV monatlich an KD zahlen soll.merkur hat geschrieben:Das mit dem häufiger für Sat würde ich nicht unterschreiben wollen, es sei denn häufiger wäre für dich 10 von 100, und natürlich würde ich auch kein Analog auf einem Flachbild gucken wollen., aber beim Großteil der Nutzer moderner Flachbildgucker ist genau das der Fall. Frag doch mal die Kabelanbieter warum sie bis auf weiteres analog anbieten wollen, oder wieviele ihrer Kunden digital gucken.Heiner hat geschrieben:Der technische Fortschritt wird allerdings so oder so diesen Vorteil immer unwichtiger machen, die heutigen Fernseher haben Digitaltuner, häufig sogar für Satellit. Auf nem Flachbildschirm würde ich auch nicht analog gucken wollen...
Und der Grund für die weiterhin vorhandene Analogverbreitung dürfte neben der Free-Gebühr (= geringe Digitalakzeptanz) eher die Wohnungswirtschaft sein, die Angst hat, dass bei Analogeinstellung alle Besitzer dunkler Bildschirme bei denen anrufen, anstatt bei KD. Da können die durchaus drohen: Wenn ihr abschaltet, kündigen wir und gehen mit dem ganzen Wohnblock zu IPTV.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90
Pre-Entitlement = Automatische Freischaltung der Premium HD-Sender für die Dauer von 4 Wochen. Danach erfolgt die automatische Abschaltung.DLH hat geschrieben:Was aber komisch ist und darum lese ich mit Interesse heute hier diesen Thred ist doch, warum ging das bei mir anfangs und jetzt nicht mehr ?