Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Beitrag von Kunterbunter »

roomer hat geschrieben:Fritzbox geht mal, dann wieder nicht.
Probleme scheint es mit der Telefonie zu geben.
Das hast du gut zusammengefasst. :)
Du kannst dein Telefon am ersten Telefonanschluss des Kabelmodem-Routers betreiben und das Fax am zweiten. Am Telefon kann du dann aber nicht mehr erkennen, auf welcher Telefonnummer angerufen wurde, wenn du mehrere Rufnummern auf diese Leitung gelegt hast.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
roomer
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 23.05.2011, 23:25

Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Beitrag von roomer »

Hallo,

welchen Kabelmodemrouter ?


Ich bekomme ja von KD das Modem, die einfachste Variante.

Dahinter schliesse ich dann meinen jetzigen Router, Fritzbox 7570 an.

Was hindert denn meinen Aufbau daran die Nummer so zu verteilen wie bisher ?

Gibt es denn keine Alternativen zu der Homebox von KD mit dem gescheite Telefonie
bzw. Nummernzuordung möglich ist ?

Ich möchte keine Box mieten.

Meine Anforderung:
Telefon privat, Portierte Nummer 1
Telefon Büro, Portierte Nummer 2
Fax, Portierte Nummer 3

Die Nummer von KD nutze ich nicht.

Nun brauche ich hinter dem Modem von KD eine Anlage die
mir bei Anrufen auch die richtige Nummer auf das jeweilige Gerät verteilt.

Wie würdet Ihr vorgehen, bzw. mit welchem Gerät kann ich das realisieren ?

Gruss
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Beitrag von Kunterbunter »

roomer hat geschrieben:Hallo,

welchen Kabelmodemrouter ?


Ich bekomme ja von KD das Modem, die einfachste Variante.
Den meine ich.

Dahinter schliesse ich dann meinen jetzigen Router, Fritzbox 7570 an.

Was hindert denn meinen Aufbau daran die Nummer so zu verteilen wie bisher ?
Die einzige analoge Leitung am Kabelmodem, die zur Fritzbox führt.

Gibt es denn keine Alternativen zu der Homebox von KD mit dem gescheite Telefonie
bzw. Nummernzuordung möglich ist ?

Ich möchte keine Box mieten.
Nein, dann gibt es leider keine.

Meine Anforderung:
Telefon privat, Portierte Nummer 1
Telefon Büro, Portierte Nummer 2
Fax, Portierte Nummer 3

Die Nummer von KD nutze ich nicht.

Nun brauche ich hinter dem Modem von KD eine Anlage die
mir bei Anrufen auch die richtige Nummer auf das jeweilige Gerät verteilt.

Wie würdet Ihr vorgehen, bzw. mit welchem Gerät kann ich das realisieren ?
Die Homebox 6360 mieten.

Gruss
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
roomer
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 23.05.2011, 23:25

Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Beitrag von roomer »

Hallo,

das ist schade, auch dass KD die Kunden in dieser Hinsicht "beschneidet".

Ist denn die Homebox soooo speziell für KD produziert ?

Gibt es keine Fritzbox die das auch kann, auch keine Box die früher
von KD verteilt wurde und eventuell auf Ebay käuflich zu erwerben ist ?

Danke für die bisherigen Hinweise.

Gruß
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Beitrag von Thyrael »

Eine 6360 wird halt von den Kabelanbietern bisher nur freigeschaltet wenn es sich dabei um ein Anbietereigenes Gerät handelt, Fremdgeräte, auch von anderen Kunden, werden nicht freigeschaltet.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Beitrag von Kunterbunter »

roomer hat geschrieben:Gibt es keine Fritzbox die das auch kann, auch keine Box die früher
von KD verteilt wurde und eventuell auf Ebay käuflich zu erwerben ist ?
Wenn es sie geben würde, hätten wir dir das bestimmt hier verraten. :grin:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
Teuto
Fortgeschrittener
Beiträge: 265
Registriert: 19.04.2010, 15:09
Wohnort: Osnabrück (49086)

Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Beitrag von Teuto »

Die einfachste Variante wurde ja hier schon genannt, ein Business Anschluss. Da entfällt die Mietgebühr bei der fritz.Box.

KD lässt halt, direkt angeschlossen, nur eigene Geräte zu. Danach kannst Du anschliessen was Du möchtest. Allerdings ohne evtl. Rufnummerzuweisung für Gerät 1/2/3 und so weiter da dieses bereits das 1.ste angeschlossene Gerät macht.
roomer
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 23.05.2011, 23:25

Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Beitrag von roomer »

Hallo,

schade....

Der Business kostet dann halt 40 Euro anstatt 30,-- Euro.OK, die Box ist mit drin.

Die 4 Leitungen beim Business brauche ich nicht unbedingt.

Mir ist halt nur wichtig, dass die Nummern richtig auf die Geräte aufgeteilt werden.

Nur nochmal zum Verständnis:

Ein Telefon und ein Fax kann ich am Modem anschließen.
Da werden auch die Nummern richtig zugeteilt ?

Meinen Router kann ich dann nur als WLAN - Gerät verwenden.

Die ganzen Gimmicks wie den USB Anschluss am Router für den Drucker
kann ich dann trotzdem verwenden ?

Sorry für die doofen Fragen, aber bisher war nur bei Telekom und da musste man
sich über den Kram keien Gedanken machen.

Könnte man eigentlich den normalen Tarif noch in den Business "umswitchen" ?

Gruß
Pollux
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 29.12.2010, 08:46

Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Beitrag von Pollux »

Teuto hat geschrieben:Könnte man eigentlich den normalen Tarif noch in den Business "umswitchen" ?
Teurer geht immer. Bei gleichem Preis ansich auch. Nur da bekommen die wohl keine Provisionen, und da stellen die sich dann absichtlich blöd.
Da hatte ich schon unglaubliche Tänze mit den Vögeln.
roomer
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 23.05.2011, 23:25

Re: Will von Telekom zu KD wechseln, Fragen, bitte um Hilfe

Beitrag von roomer »

Pollux hat geschrieben:
Teuto hat geschrieben:Könnte man eigentlich den normalen Tarif noch in den Business "umswitchen" ?
Teurer geht immer. Bei gleichem Preis ansich auch. Nur da bekommen die wohl keine Provisionen, und da stellen die sich dann absichtlich blöd.
Da hatte ich schon unglaubliche Tänze mit den Vögeln.

Würde bedeuten, ich müsste den jetzigen Anschluss kündigen und dann einen neuen abschließen ?

Muss mal bei der Hotline nachfragen.

Hat man eigentlich 14 Tage Kündigungsrecht ?

Gruß