Diesen Punkt finde ich enorm wichtig. Die Wohnwirtschaft ist der größte Kunde/Faktor beim KDG-Fernsehgeschäft - wenn DIE was gegen die Grundlosverschlüsselung sagen stößt das noch am Ehesten auf Gehör.Frank Winkel hat geschrieben: Am 5. Juli hatte sich auch die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) der Position von DMB, VZBV und Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen angeschlossen und die Grundverschlüsselung als Haupthindernis für die zügige ditalisierung des Kabelfernsehens bezeichnet.
ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digitalisie
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: ZAK begrüßt jede Initiative zur Aufgabe der Grundverschl
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Genau, nicht dass die tausende von Schwarzsehern einfach ohne Verschlüsselung die Werbung auf den Privatsendern gucken können...twen-fm hat geschrieben:Das ganze nützt nichts, wenn die Sturköpfe bei den KNBs (und den Privaten) die "Grundlosverschlüsselung" weiter forcieren und keine Andeutungen machen, diese ein für allemal einzustellen.

Also bei richtigem Pay TV oder (nicht ÖR) HD Sendern kann ich es ja irgendwo noch nachvollziehen, aber nicht bei Sendern die ich z.B. über DVB-T ohnehin frei empfangen kann.
KDNewbie
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Die Kunden mit Einzelvertrag können mit der Kündigung abstimmen und wenn möglich auf Sat-Empfang umsteigen. Falls nicht, bleibt unter Umständen das Entertain der Telekom.twen-fm hat geschrieben:Das ganze nützt nichts, wenn die Sturköpfe bei den KNBs (und den Privaten) die "Grundlosverschlüsselung" weiter forcieren und keine Andeutungen machen, diese ein für allemal einzustellen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 13.04.2007, 17:39
- Wohnort: Lüneburg
- Bundesland: Niedersachsen
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Da stellt sich die Frage, was man von einem Verband halten soll, dem das nach über 5 Jahren schon auffällt.
MB-Berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27100
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Allerdings, die Grundverschlüsselung gibts ja nicht erst seit gestern... 

Re: ZAK begrüßt jede Initiative zur Aufgabe der Grundverschl
Der Kabelnetzbetreiber Primacom musste darauf schon reagieren, weil sie sonst die Verlängerung des Vertrages mit einer Wohnungsgesellschaft verloren hätten. Bedingung war die Aufhebung der Grundverschlüsselung. Dieses Kriterium wird immer mehr eine Rolle spielen.Nibelungen hat geschrieben:Diesen Punkt finde ich enorm wichtig. Die Wohnwirtschaft ist der größte Kunde/Faktor beim KDG-Fernsehgeschäft - wenn DIE was gegen die Grundlosverschlüsselung sagen stößt das noch am Ehesten auf Gehör.
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Die Sturköpfe werden die Folgen für ihre Haltung noch zu spüren kriegen. Wer die Möglichkeit hat, sollte Kabel Deutschland den Rücken kehren und wenn möglich auf Sat-Empfang umsteigen. Das ist das einzigste Druckmittel.twen-fm hat geschrieben:Das ganze nützt nichts, wenn die Sturköpfe bei den KNBs (und den Privaten) die "Grundlosverschlüsselung" weiter forcieren und keine Andeutungen machen, diese ein für allemal einzustellen.
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 09.08.2012, 14:48
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Hi,
ich kann mich als Beispiel nehmen.
Hatte vor gut Zwei Monaten noch einen LCD der ersten Generation der Analoge TV Sender noch mit guter Qualität wiedergeben konnte. Nun habe ich einen Neuen TV mit modernster Technik und Analoges TV schauen ist einfach grausam. Ich wohne in einer Mietwohnung und in den Nebenkosten ist Kabelfernsehen von KD inbegriffen, allerdings nur Analog+wenige uninteressante Digitale Sender!
Nun dachte ich mir, ich verzichte auf zusätzliche Kosten für Sender die über DVB-T Digital Kostenfrei empfangbar sind und habe diese Technik an meinem LCD Angeschlossen. Nur wohne ich in einem Funkloch und musste mir was anderes überlegen.
Ich habe mit meiner Hausverwaltung (Degewo) gesprochen das Analoge Sender auf heutigen TV´s eine Zumutung sind. Die Nette Dame sagte mir, das sich viele Beschweren das man für Leistungen Zahlt (die vor 20Jahren beschlossen wurden) aber man könne die Verträge nicht Kündigen/Ändern da sich KD quer stellt. Man habe dies schon mehrmals versucht...
Mir blieb also nichts anderes übrig als das Digitale Paket von KD zu buchen. Mit Smartcart kostet mich das nun zusätzlich 4,90€uro jeden Monat.
Für mich ist das alles reinste Abzocke! GEZ, Grundgebühren für Analoges, Digitales und Smartcart und dann wird man sogar noch bevormundet (HD+ Aufnahmesperre etc)
Das alles für ein Paar Sender dessen Hauptinhalt aus Werbung besteht...
ich kann mich als Beispiel nehmen.
Hatte vor gut Zwei Monaten noch einen LCD der ersten Generation der Analoge TV Sender noch mit guter Qualität wiedergeben konnte. Nun habe ich einen Neuen TV mit modernster Technik und Analoges TV schauen ist einfach grausam. Ich wohne in einer Mietwohnung und in den Nebenkosten ist Kabelfernsehen von KD inbegriffen, allerdings nur Analog+wenige uninteressante Digitale Sender!
Nun dachte ich mir, ich verzichte auf zusätzliche Kosten für Sender die über DVB-T Digital Kostenfrei empfangbar sind und habe diese Technik an meinem LCD Angeschlossen. Nur wohne ich in einem Funkloch und musste mir was anderes überlegen.
Ich habe mit meiner Hausverwaltung (Degewo) gesprochen das Analoge Sender auf heutigen TV´s eine Zumutung sind. Die Nette Dame sagte mir, das sich viele Beschweren das man für Leistungen Zahlt (die vor 20Jahren beschlossen wurden) aber man könne die Verträge nicht Kündigen/Ändern da sich KD quer stellt. Man habe dies schon mehrmals versucht...
Mir blieb also nichts anderes übrig als das Digitale Paket von KD zu buchen. Mit Smartcart kostet mich das nun zusätzlich 4,90€uro jeden Monat.
Für mich ist das alles reinste Abzocke! GEZ, Grundgebühren für Analoges, Digitales und Smartcart und dann wird man sogar noch bevormundet (HD+ Aufnahmesperre etc)
Das alles für ein Paar Sender dessen Hauptinhalt aus Werbung besteht...
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 14.02.2011, 17:05
Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital
Genau darin scheint doch der Trick zu liegen. Man soll ja dazubuchen. Ich vermute,deshalb ist das Analogsignal so bescheiden. Willst du ein gutes Bild, muß du Digital buchen und zahlst für Sender, die man sonst nicht extra zahlen muß. Willst du ein besseres Bild, mußt du HD buchen und kriegst trotzdem nur halb soviele HD-Sender wie über SAT. Natürlich zahlst du wieder. Willst du dann auch noch Sender mit einem guten Programm, mußt du Premium buchen und dann richtig löhnen, da Sky ja nur kastriert übertragen wird. So macht man Geschäfte.
Ich gönne KDG ja ihren Gewinn. Aber sogar für Programme zu kassieren, die ich via SAT ohne Zusatzkosten kriege, nenne ich Abzocke.
Ich gönne KDG ja ihren Gewinn. Aber sogar für Programme zu kassieren, die ich via SAT ohne Zusatzkosten kriege, nenne ich Abzocke.
Ich bin zwangsverkabelter Kunde 3.Klasse. Nein, ich ziehe wegen KDG nicht um!!!!