KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
chepri

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von chepri »

1.) Ein schöner erster Beitrag, allerdings verstehe ich nicht so recht, was dich bewogen hat, sich extra für diese literarische Glanzleistung hier anzumelden.

2.) Mit dem "gesunden Rechtsempfinden" ist das so eine Sache. So mancher ist da im Ernstfall schon gehörig baden gegangen, weil ein Gericht nicht nach "Empfinden" sondern Rechtsnormen geurteilt hat.

3.
stanleybaemish hat geschrieben:vermutlich hat er zu dem Zeitpunkt noch Tubberware oder Staubsauger verkauft.
Vielleicht kommt bei dir mal ein Verkäufer des Dudens vorbei. Guter Rat: Kauf einen!
stanleybaemish
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.2012, 19:10

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von stanleybaemish »

ah, der herr ist betroffener und fühlt sich auf dem schlips getreten. man kauft heute keinen duden, man kann im internet nachsehen, wenn man will.
ich kenne zufällig jemanden der gez und medienbrater für kd gleichzeitig gemacht hat weil man von einem nicht leben kann. also, ich weiß was da abläuft.
also, wenn einer sein kabel zurückhaben will...an der strasse ein loch graben und ziehen.
die alternative zur brotlosen kunst wäre vielleicht der zweite bildungsweg und eine berufsausbildung.
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von ybbac »

Ist schön, dass du hier zugibst, Leistungen zu erschleichen :)

Der Kram, der im Keller ist, ist nämlich nicht dein Eigentum, das ist Kabel Deutschlands Eigentum.
Wenn du das nicht dahaben willst, beauftrage einen Rückbau, das muss Kabel Deutschland dann machen.

Ah halt, dann kannst du ja nicht mehr schwarzsehen :/
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von Fabian »

ybbac hat geschrieben: Der Kram, der im Keller ist, ist nämlich nicht dein Eigentum, das ist Kabel Deutschlands Eigentum.
Dann müsste das im Grundbuch festgelegt sein, sonst gehört es dem Hauseigentümer, der auch dafür bezahlt hat.
stanleybaemish
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.2012, 19:10

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von stanleybaemish »

ybbac hat geschrieben:Ist schön, dass du hier zugibst, Leistungen zu erschleichen :)

Der Kram, der im Keller ist, ist nämlich nicht dein Eigentum, das ist Kabel Deutschlands Eigentum.
Wenn du das nicht dahaben willst, beauftrage einen Rückbau, das muss Kabel Deutschland dann machen.

Ah halt, dann kannst du ja nicht mehr schwarzsehen :/

in hamburg kann man wunderbar digital/antenne gucken. kennt ihr das in magdeburg nicht? sind jede menge programme und man zahlt nur die gez-gebühr. ich erschleiche überhaupt nichts und frage mich wie du darauf kommst.
stanleybaemish
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.2012, 19:10

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von stanleybaemish »

also, noch mal für alle. ich sehe nicht schwarz, ich nutze kein eigentum von kabel deutschland, bin mir nicht mal sich, dass ich im keller etwas habe was denen gehört. wenn ich was haben sollte, dann hat kd leider versäumt es bei seinem vertragspartner fristgerecht abzuholen.
der gesetzestext mit dem der medienonkel droht spricht von zutrittsrecht aus einem bestehenden oder ehmaligen vertag heraus. gibt es beides hier nicht.
ausserdem ist die sache, von der kd behauptet, dass sie da mal ran müssen vom wert her als geringwertig und vom technischen zustand als veraltet einzuschätzen, somit dürfte es schwer fallen glaubhaft zu machen, dass es um die sache selbst geht. es könnte auch um eine zutrittsmöglichkeit zwecks vertragsabschluß gehen.
das bringt uns nun zur "verhältnismäßigkeit der dinge." eine geringwertige und technisch veraltete sache die nicht genutzt wird gegen die verletzung der privatspäre, die ja bekanntlich menschenrecht ist.
haha, da kommt doch der ehmalige untermieter eher in den keller um seine feinripp abzuholen, die er vor jahren auf der leine vergessen hat....
stanleybaemish
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.2012, 19:10

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von stanleybaemish »

stanleybaemish hat geschrieben:also, noch mal für alle. ich sehe nicht schwarz, ich nutze kein eigentum von kabel deutschland, bin mir nicht mal sich, dass ich im keller etwas habe was denen gehört. wenn ich was haben sollte, dann hat kd leider versäumt es bei seinem vertragspartner fristgerecht abzuholen.
der gesetzestext mit dem der medienonkel droht spricht von zutrittsrecht aus einem bestehenden oder ehmaligen vertag heraus. gibt es beides hier nicht.
ausserdem ist die sache, von der kd behauptet, dass sie da mal ran müssen vom wert her als geringwertig und vom technischen zustand als veraltet einzuschätzen, somit dürfte es schwer fallen glaubhaft zu machen, dass es um die sache selbst geht. es könnte auch um eine zutrittsmöglichkeit zwecks vertragsabschluß gehen.
das bringt uns nun zur "verhältnismäßigkeit der dinge." eine geringwertige und technisch veraltete sache die nicht genutzt wird gegen die verletzung der privatspäre, die ja bekanntlich menschenrecht ist.
haha, da kommt doch der ehmalige untermieter eher in den keller um seine feinripp abzuholen, die er vor jahren auf der leine vergessen hat....
ja ja, da fehlt hier und da mal ein buchstabe und das h bei phäre oder war`s fähre aber ich habe leider keinen duden, den hat bestimmt der .....mitarbeiter eingesteckt.
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von ybbac »

stanleybaemish hat geschrieben:in hamburg kann man wunderbar digital/antenne gucken. kennt ihr das in magdeburg nicht? sind jede menge programme und man zahlt nur die gez-gebühr. ich erschleiche überhaupt nichts und frage mich wie du darauf kommst.
is' klar :wink:
Doc. Sis

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von Doc. Sis »

stanleybaemish hat geschrieben:Hallo,
diesen Brief haben wir auch bekommen. Wir haben das Haus mit gekündigten Kabelvertrag der Vorbesitzerin gekauft und nach einem Jahr stand der Herr Medienberater vor der Tür und wollte in den Keller, den gekündigten Anschluß
totlegen, untersuchen, ansehen, was weiß ich. Warum er das nicht gemacht hat als die Vorbesitzerin den Vertrag gekündigt hat konnte er mir nicht sagen, vermutlich hat er zu dem Zeitpunkt noch Tubberware oder Staubsauger verkauft.
Da ich mir ziemlich sicher war, daß man den Zutritt nur aus einem bestehenden oder ehmaligen Vertrag heraus zulassen muß habe ich einen schönen Tag gewünscht und die Tür zu gemacht. Wir hatten hier nämlich nie einen Vertrag mit KD. Ein Jahr später kam ein anderer Herr und hatte das gleiche Anliegen ....schönen Tag, auf Wiedersehen.
Ich verstehe nicht, dass hier Beiträge verfasst werden in den darauf hingewiesen wird, dass es doch nicht so schlimm sei den Mann mal in den Keller zu lassen, da es ja nur 5 min. dauert. Die kommen nämlich wieder und wollen sich ihr Werk alle paar Jahre ansehen.
Das ist mein Keller, mein Eigentum, Teil meines privaten Lebens, da kann es ja wohl nach gesundem Rechtsempfinden nicht sein, dass man Fremde dauernd in sein Haus lassen muß, nur weil der Vorbesitzer des Hauses mal einen Vertrag mit Kabel-Deutschland hatte.
Vielleicht hat der Getränkelieferdienst noch Leergut im Keller, oder ein ehmaliger Untermieter noch Wäsche auf der Leine........
Versucht doch alle mal in den Keller des Medienberaters zu kommen. Der hat doch auch nichts zu verbergen, rein kommt ihr aber trozdem nicht, es sei denn, dass ihr ihm als Kind mal einen Teletubi geliehen und er ihn nicht zurückgegeben hat. Das berechtigt natürlich zu einer sofortigen Hausdurchsuchung........
Nach meinem Wissen wurde bei Einrichtung/Installation eines HÜP mit dem Hauseigentümer ein Gestattungsvertrag geschlossen in dem auch die Zugangsrechte festgelegt sind.
Wenn nun ein Eigentümerwechsel stattfindet, werden solche Verträge stillschweigend auf den neuen Eigentümer übertragen.
Dazu bedarf es keines neuen förmlichen Vertrages oder gar eines Eintrages im Grundbuch.
Genau genommen hätter der Hausverkäufer diesen Gestattungsvertrag mit vielen anderen Haus-Unterlagen/-Dokumenten dem Käufer übergeben müssen.
Allerdings kann der Eigentümer den Gestattungsvertrag auch widerrufen und der Rückbau verlangen.
@stanleybaemish schau doch wal in deinen Tupperware-Dosen nach, vllt, findet sich da sogar noch der alte Gestattungsvertrag!" :flöt:
stanleybaemish
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.2012, 19:10

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von stanleybaemish »

na, dann frage ich mich doch warum weder der vorbesitzer noch der notar von diesem gestattungsvertrag gesprochen , noch schriftlich etwas darüber festgehalten hat.
vielleicht liegt er ja im duden der mir gestohlen wurde.