HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Masterflok »

Bist du denn im normalen Leben kritischer?

Fakt ist doch: Die Einspeiseentgelder werden von den Öffentlich-Rechtlichen zum Jahre 2013 gestrichen und das ist auch richtig so! Wer Kabel will, der soll auch vollständig für die Kosten aufkommen. Aufgabe eines jeden Gebührenzahlers ist es zumindest nicht!

Weiter so, ARD und ZDF :fahne:
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von DarkStar »

Dadurch das es so oft geschrieben wird....wirds nicht richtiger.

Es werden keine Einspeisegebühren für die Analoge Verbreitung mehr gezahlt (was auch legitim ist schliesslich gibts kein Analog Signal mehr).
Das hat aber nicht damit zu tun das eine "Beförderungsgebühr" für die Digitalen Signale gezahlt werden.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Burkhard10 »

Ja stimmt! Es wird weiterhin Entgelt an die Kabelnetzbetreiber zur Durchleitung der digitalen Signale gezahlt. Bei der Streichung ging es um die analogen Signale . So habe ich es zumindest auch verstanden.
Benutzeravatar
Palio
Fortgeschrittener
Beiträge: 120
Registriert: 08.11.2008, 09:56

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Palio »

Bei KD sind wohl HD-Sender eine Weltneuheit. Hauptsache das TV-Signal Reanalogisieren. Schade das man leider Zwangsverkabelt ist.
LG 42" 6100 (v3.49), LG BD570 (v370.C), LG DVD-Receiver LH-T755TF, Humax PR-HD 2000C (PZCNA 1.00.24, letzte Aktualisierung 10.Aug 2013), Internet&Telefon 32
betziman
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 11.11.2006, 18:24
Wohnort: Usbekistan

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von betziman »

Mein Vertrag läuft bis März 2013.

Wenn bis Ende des Jahres nicht endlich die ZDF-HD-Programme eingespeist werden (neo, kultur), verlasse ich KD und stelle um auf SAT. Bei mir im Viertel (ländliche Gegend) sind schon viele auf SAT gewechselt, obwohl der gesamte Ort verkabelt ist.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Masterflok »

Burkhard10 hat geschrieben:Ja stimmt! Es wird weiterhin Entgelt an die Kabelnetzbetreiber zur Durchleitung der digitalen Signale gezahlt. Bei der Streichung ging es um die analogen Signale . So habe ich es zumindest auch verstanden.
Quelle? :brüll:

Ich kann dich aber aufklären, es sollen grundsätzlich keine Entgelder an Kabelbetreiber bezahlt werden, egal in welcher Form! :kaffee:
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 952.0.html
Die Mischfinanzierung, mit der sich Kabelnetzbetreiber anders als bei anderen Empfangswegen durch monatliche Zahlungen der Kunden einerseits und Einspeiseentgelte der Sender andererseits gleich zweimal Geld ins Haus holen, bezeichnete Gassen als "langjährig bewährtes Erfolgsmodell". Außerdem könne man dadurch die Kosten für den Endkunden "günstig halten".
Richtig, ein erfolgsmodell, jedoch nur für KDG. Kosten sind günstig? 18,90€ im Monat ist alles, aber nicht günstig!
"Es ist für uns somit unverständlich, dass die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten künftig nichts mehr für die Verbreitung im Kabel zahlen wollen, gleichzeitig aber weiterhin wie selbstverständlich für die Verbreitung in den Infrastrukturen Satellit und DVB-T Entgelte entrichten", echauffierte sich Gassen.
:brüll: Meint er das wirklich ernst? :D
Zuletzt geändert von Masterflok am 07.05.2012, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von DarkNike »

betziman hat geschrieben:Wenn bis Ende des Jahres nicht endlich die ZDF-HD-Programme eingespeist werden (neo, kultur), verlasse ich KD und stelle um auf SAT. Bei mir im Viertel (ländliche Gegend) sind schon viele auf SAT gewechselt, obwohl der gesamte Ort verkabelt ist.
Was hält dich noch davon ab? Wäre mein Zimmer nicht auf der Nordseite, wäre ich schon längt von der KDG weg.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: HD-Initiative ist so ziemlich das Letzte...

Beitrag von Burkhard10 »

Hab ich dann falsch verstanden. Das letzte Wort ist da aber noch nicht gesprochen.