Fragen zum Umstieg auf HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von exkarlibua »

Bubba2k3 hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Klar kannst du den DR als Quelle für den HDD/DVD Recorder nutzen. Das Signal muss halt per Scart an den Recorder übertragen werden und wird dort aufgezeichnet. Ist halt etwas umständlich, weil man für Timer-Aufnahmen in der Regel dann beide Geräte programmieren muss.
Ok und wie müsste ich den DR dann anschließen? Im Moment geht ein Antennenkabel zum Recorder und von da zum Fernseher. Reicht also lediglich ein Scartkabel vom DR zum Recorder oder muss der DR auch mit an die Antenne angeschlossen werden?
Sicher muss der Receiver an die Antenne. Wie soll er denn sonst etwas empfangen.
Also Antenne an DR - dann an Recorder - dann an TV. Wobei die Frage ist ob der Rcorder überhaupt an die Antenne soll, wenn du mit dem ohnehin nur analöog aufnehmen kannst, und das wegen des angeschlossenen DRs ja nicht mehr nötig ist. Außerdem müssen die Geräte in der Regel im Standby bleiben weil sonst nichts durchgeschleift wird und hinten beim TV kein Signal mehr ankommt.

exkarlibua hat geschrieben:Und ja die SC funktioniert noch, nachdem du ja eine zusätzliche Karte geordert hast. Oder war das eine Tauschkarte?
Nein, ich habe weder eine zusätzliche Karte geordert, noch handelt es sich um eine Tauschkarte. Ich hatte beim Kundenservice angerufen und unseren digitalen Anschluss auf HD und Kabel Digital Home auf Kabel Premium HD umgestellt und gleichzeitig das CI+Modul bestellt. Auf meine Nachfrage, ob ich unseren jetzigen DR zurückschicken muss, wurde mir dies verneint und gesagt, ich könnte den als "Zweitgerät" behalten.[/quote]
Also eine von beiden Möglichkeiten muss es sein. Zusätzliche Karte bedeutet einmalige Zahlung, Tauschkarte heißt alte Karte zurückschicken, weil sonst 35 € fällig werden und die Karte sowieso abgeschaltet würde.

Am besten schaust du erstmal in deinem Kundencenter auf kabeldeutschland.de nach, was dort eingetragen ist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von kabelhunter »

Dann sollte die SW auf dem CI+ Modul aktuell sein . Dein Problem kann ich bei mir aber nicht nachvollziehen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von exkarlibua »

Bubba2k3 hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:Ich meine damit eine SW-Aktualisierung . Die giebt es bei Panasonic nur wenn es unbedingt sein muß . Vor 2 od. 3 jahren gab es mal ein für bestimmte Plasmas um einen Farbstich zu beseitigen . Ansonsten lassen kleinere Bugs die Firma kalt .
Ah ok, jetzt weiß ich was du meinst, nachdem du deinen Schreibfehler (Ach --> Auch) behoben hast.
kabelhunter hat geschrieben:EDIT : Hast Du mal versucht dein CI+ Modul über QVC upzudaten ?
Häh, was ist denn damit gemeint? :? Sorry, aber ich hatte mit solchen speziellen Dingen vorher nichts zu tun.


Übrigens wurde beim CI+Modul bereits einen Tag nach Inbetriebnahme automatisch ein Update durchgeführt!!!
Dann ist es schon auf dem neuesten Stand. Es gibt nur dieses eine Update.

(In der Anfangszeit dieses Updates funktionierte das nur, wenn man auf den Sender QVC geschaltet hatte. Mittlerweile ist das aber nicht mehr nötig weil wohl ein entsprechender Pfad angelegt worden ist, der die Verbindung auch ohne Umschalten herstellt.)
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

exkarlibua hat geschrieben:Sicher muss der Receiver an die Antenne. Wie soll er denn sonst etwas empfangen.
Also Antenne an DR - dann an Recorder - dann an TV. Wobei die Frage ist ob der Rcorder überhaupt an die Antenne soll, wenn du mit dem ohnehin nur analöog aufnehmen kannst, und das wegen des angeschlossenen DRs ja nicht mehr nötig ist. Außerdem müssen die Geräte in der Regel im Standby bleiben weil sonst nichts durchgeschleift wird und hinten beim TV kein Signal mehr ankommt.
Ok, das stimmt natürlich. :wink:
Das heißt also, Antenne an DR und dann an Fernseher und den Recorder lediglich mit einem Scartkabel an den DR anschließen??? Könnte ich dann in dieser Konstellation denn auch mit dem DR/Recorder aufnehmen und gleichzeitig über das CI+Modul/TV einen anderen Sender anschauen???
exkarlibua hat geschrieben:Also eine von beiden Möglichkeiten muss es sein. Zusätzliche Karte bedeutet einmalige Zahlung, Tauschkarte heißt alte Karte zurückschicken, weil sonst 35 € fällig werden und die Karte sowieso abgeschaltet würde.

Am besten schaust du erstmal in deinem Kundencenter auf kabeldeutschland.de nach, was dort eingetragen ist.
Ok, da hatte ich dich wohl nur falsch verstanden. Natürlich habe ich jetzt eine zusätzlich Karte, nur hatte ich die halt nicht extra geordert, sondern die war automatisch beim CI+Modul dabei gewesen. :wink:

kabelhunter hat geschrieben:Dann sollte die SW auf dem CI+ Modul aktuell sein . Dein Problem kann ich bei mir aber nicht nachvollziehen .
Na ja, bisher ist es ja auch erst einmal aufgetreten, mag ja nur eine Ausnahme gewesen sein.

exkarlibua hat geschrieben:Dann ist es schon auf dem neuesten Stand. Es gibt nur dieses eine Update.

(In der Anfangszeit dieses Updates funktionierte das nur, wenn man auf den Sender QVC geschaltet hatte. Mittlerweile ist das aber nicht mehr nötig weil wohl ein entsprechender Pfad angelegt worden ist, der die Verbindung auch ohne Umschalten herstellt.)
Ah ok, dann ist ja in Ordnung.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von exkarlibua »

Bubba2k3 hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Sicher muss der Receiver an die Antenne. Wie soll er denn sonst etwas empfangen.
Also Antenne an DR - dann an Recorder - dann an TV. Wobei die Frage ist ob der Rcorder überhaupt an die Antenne soll, wenn du mit dem ohnehin nur analöog aufnehmen kannst, und das wegen des angeschlossenen DRs ja nicht mehr nötig ist. Außerdem müssen die Geräte in der Regel im Standby bleiben weil sonst nichts durchgeschleift wird und hinten beim TV kein Signal mehr ankommt.
Ok, das stimmt natürlich. :wink:
Das heißt also, Antenne an DR und dann an Fernseher und den Recorder lediglich mit einem Scartkabel an den DR anschließen??? Könnte ich dann in dieser Konstellation denn auch mit dem DR/Recorder aufnehmen und gleichzeitig über das CI+Modul/TV einen anderen Sender anschauen???
Ja! TV und DR werden jeweils mit dem nötigen Antennensignal versorgt.
Bubba2k3 hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Also eine von beiden Möglichkeiten muss es sein. Zusätzliche Karte bedeutet einmalige Zahlung, Tauschkarte heißt alte Karte zurückschicken, weil sonst 35 € fällig werden und die Karte sowieso abgeschaltet würde.

Am besten schaust du erstmal in deinem Kundencenter auf kabeldeutschland.de nach, was dort eingetragen ist.
Ok, da hatte ich dich wohl nur falsch verstanden. Natürlich habe ich jetzt eine zusätzlich Karte, nur hatte ich die halt nicht extra geordert, sondern die war automatisch beim CI+Modul dabei gewesen. :wink:
Okay. passt! Dann steht einem parallelen TV Vergnügen nichts mehr im Weg (Toi, toi, toi) 8)
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

exkarlibua hat geschrieben:
Bubba2k3 hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Sicher muss der Receiver an die Antenne. Wie soll er denn sonst etwas empfangen.
Also Antenne an DR - dann an Recorder - dann an TV. Wobei die Frage ist ob der Rcorder überhaupt an die Antenne soll, wenn du mit dem ohnehin nur analöog aufnehmen kannst, und das wegen des angeschlossenen DRs ja nicht mehr nötig ist. Außerdem müssen die Geräte in der Regel im Standby bleiben weil sonst nichts durchgeschleift wird und hinten beim TV kein Signal mehr ankommt.
Ok, das stimmt natürlich. :wink:
Das heißt also, Antenne an DR und dann an Fernseher und den Recorder lediglich mit einem Scartkabel an den DR anschließen??? Könnte ich dann in dieser Konstellation denn auch mit dem DR/Recorder aufnehmen und gleichzeitig über das CI+Modul/TV einen anderen Sender anschauen???
Ja! TV und DR werden jeweils mit dem nötigen Antennensignal versorgt.
Bubba2k3 hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Also eine von beiden Möglichkeiten muss es sein. Zusätzliche Karte bedeutet einmalige Zahlung, Tauschkarte heißt alte Karte zurückschicken, weil sonst 35 € fällig werden und die Karte sowieso abgeschaltet würde.

Am besten schaust du erstmal in deinem Kundencenter auf kabeldeutschland.de nach, was dort eingetragen ist.
Ok, da hatte ich dich wohl nur falsch verstanden. Natürlich habe ich jetzt eine zusätzlich Karte, nur hatte ich die halt nicht extra geordert, sondern die war automatisch beim CI+Modul dabei gewesen. :wink:
Okay. passt! Dann steht einem parallelen TV Vergnügen nichts mehr im Weg (Toi, toi, toi) 8)
Super, vielen Dank für deine Hilfe!!! :fahne:

Und noch mehr super wäre es natürlich, wenn das dann auch tatsächlich alles so klappt oder weißt du das 100%ig, dass das normalerweise so funktionieren müsste?
Na ja, auf jeden Fall bin ich mehr als froh, dass ich letztendlich damit zufrieden war, das wir nur analog aufnehmen werden, denn ansonsten hätte ich nämlich beinahe bei der Bestellung von Kabel HD noch ein zweites CI+Modul plus zweite SC für den Recorder gekauft. Nur diese zusätzliche Ausgabe von ungefähr 100€ für vielleicht zwei-oder dreimal im Monat etwas aufnehmen hat mich davon abgehalten. Denn zum einen wurde mir hier gesagt, dass ich ein zweites CI+Modul plus zweite SC dafür bräuchte und zum anderen bin ich auch davon ausgegangen, dass ich den alten DR + SC wieder zurück schicken müsste, wenn die neuen Sachen da sind! Dieses Wissen hätte die ganze Sache für mich natürlich von Anfang an viel einfacher gemacht!



Edit:
Kann man den alten DR denn eigentlich per Timer starten oder muss man dann halt vor einer Aufnahme den DR einschalten und auf das später aufzunehmende Programm stellen oder wird der DR evtl. sogar vom Recorder gesteuert, d. h. mit eingeschaltet???



Edit2:
exkarlibua hat geschrieben:
Bubba2k3 hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:Sicher muss der Receiver an die Antenne. Wie soll er denn sonst etwas empfangen.
Also Antenne an DR - dann an Recorder - dann an TV. Wobei die Frage ist ob der Rcorder überhaupt an die Antenne soll, wenn du mit dem ohnehin nur analöog aufnehmen kannst, und das wegen des angeschlossenen DRs ja nicht mehr nötig ist. Außerdem müssen die Geräte in der Regel im Standby bleiben weil sonst nichts durchgeschleift wird und hinten beim TV kein Signal mehr ankommt.
Ok, das stimmt natürlich. :wink:
Das heißt also, Antenne an DR und dann an Fernseher und den Recorder lediglich mit einem Scartkabel an den DR anschließen??? Könnte ich dann in dieser Konstellation denn auch mit dem DR/Recorder aufnehmen und gleichzeitig über das CI+Modul/TV einen anderen Sender anschauen???
Ja! TV und DR werden jeweils mit dem nötigen Antennensignal versorgt.
Das ist zwar ein Digital-Receiver, aber ohne HD, kommt dann in dieser Konstellation beim Fernseher trotzdem HD an???
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

Bubba2k3 hat geschrieben:Edit:
Kann man den alten DR denn eigentlich per Timer starten oder muss man dann halt vor einer Aufnahme den DR einschalten und auf das später aufzunehmende Programm stellen oder wird der DR evtl. sogar vom Recorder gesteuert, d. h. mit eingeschaltet???


Edit2:Das ist zwar ein Digital-Receiver, aber ohne HD, kommt dann in dieser Konstellation beim Fernseher trotzdem HD an???

Kann mir vielleicht jemand noch bei diesen beiden Fragen helfen???
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von exkarlibua »

Digitalreceiver haben eine eigene Timersteuerung, ob der von einem anderen Gerät gesteuert werden kann hängt von den beteiligten Geräten ab. Da hilft nur ein Blick in die Manuals.

Zu Edit 2: Das Antennensignal wird beim Durchleiten nicht verändert. Es ist also egal ob der DR HD kann oder nicht. Der Recorder, durch den ja auch durchgeleitet wird, kann ja überhaupt kein digital. Das stört nicht.
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

exkarlibua hat geschrieben:Digitalreceiver haben eine eigene Timersteuerung, ob der von einem anderen Gerät gesteuert werden kann hängt von den beteiligten Geräten ab. Da hilft nur ein Blick in die Manuals.
Ok, da werde ich mal nachschauen.
exkarlibua hat geschrieben:Zu Edit 2: Das Antennensignal wird beim Durchleiten nicht verändert. Es ist also egal ob der DR HD kann oder nicht. Der Recorder, durch den ja auch durchgeleitet wird, kann ja überhaupt kein digital. Das stört nicht.
Ok, dann weiß ich Bescheid. Stimmt, im Moment geht ja auch die Antenne zuerst in den Recorder und dann erst in den Fernseher.
Bubba2k3
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2012, 17:26

Re: Fragen zum Umstieg auf HD

Beitrag von Bubba2k3 »

Tja schade, aber das scheint leider doch nicht zu funktionieren oder ich mache etwas falsch.

Antenne --> DR --> Fernseher und dann Scart vom DR zum Recorder (egal ob AV1 oder AV2???). Der Fernseher bekommt ganz normal sein Signal, aber wenn ich auf den Recorder umschalte und den DR einschalte bekomme ich trotzdem kein Signal???