Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von VBE-Berlin »

sony01 hat geschrieben:In Deutschland ist doch alles auf Plänen, Zeichnungen usw. festgehalten.
Diese Zeichnungen wurden aber teilweise nicht gepflegt.
Dieses gilt für die Zeit von ca. 1997 bis zur Gründung der KDG.
Da war es der Telekom relativ egal, ob sie die Unterlagen pflegen, weil der Verkauf schon fest stand.

Bauantrag stellen, dann wird alles geprüft.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
WackelDackel
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 29.01.2010, 16:58
Wohnort: LU

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von WackelDackel »

MB-Berlin hat geschrieben:
sony01 hat geschrieben:Was für Kosten könnten da auf einen zukommen ?
Vermutlich ca. 160 Euro für den Anschluss. Du mußt aber erst einen Bauantrag stellen.
Mit Verlaub:
ich hielte es für falsch, dass der Beantragende einen Bauantrag stellen und die Baukosten von 160.- bezahlen muss, weil
1. Bei ihm im Haus ist der HÜP ja schon vorhanden und das Kabel schon eingeführt, also alles gebaut.
2. Dass das auf der Strasse "versehentlich" nicht angeschlossen wurde, dafür kann der Beantragende nichts, das ist Pfusch von vorher. Folglich muss das für den Beantragenden kostenfrei nachgebessert werden.
- Gott gab dem Mann Hirn und Penis, aber nicht genug Blut zur gleichzeitigen Versorgung von beidem -
- - - - - - - - - - - In den Callcentern der Netzbetreiber arbeiten einfach zu viele Mädels - - - - - - - - - - -

KD 6000 mit THG540K
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Hi,

eben war ein Entstörer einer Tiefbaufirma da. Er hat nochmal gemessen und bestätigt, dass kein Signal auf dem Kabel ist. Er hatte eine Zeichnung von unserem Baugebiet mit. Auf der war auch unser Haus. Dort ist auch eingezeichnet, dass unser Grundstück einen Abzweig hat. Leider 15 Meter vom Haus entfernt. Umfangreiche Erdarbeiten auf unserem Grundstück wären nötig, um dort hin zu kommen. Unklar ist noch wo das Stück Kabel endet, welches in unser Haus gelegt wurde. Die Messung ergab ca. 34m Länge. Bis zur Starße, wo Strom und Telefon angeschlossen sind sind es aber nur höchstens 20m. Man das ist doch alles ein Mist. Wenn man jetzt wüsste, ob es an der Grunstücksgrenze liegt, oder bis zu den Kabeln in der Straße führt ?

Ich weiß nicht, ob ich nicht aufgeben sollte. Mehrere 100 EUR oder sogar t1000 ist mir die Sache nicht Wert. Und größe Erdarbeiten auf unserem Grundstück auch nicht. 160 EUR würde ich investieren.

@MB-Berlin : kannst du mir da nicht etwas helfen ? Der MB hier existiert wohl nicht ?

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von VBE-Berlin »

sony01 hat geschrieben:eben war ein Entstörer einer Tiefbaufirma da.
Scheinbar hat noch keiner gemerkt, dass die Hausnummer auf dem Auftrag falsch ist.
sony01 hat geschrieben:Umfangreiche Erdarbeiten auf unserem Grundstück wären nötig, um dort hin zu kommen.
das bezweifle ich.
Aber bis wo das Kabel funktionsfähig ist, kann man mit entsprechender Technik messen.
sony01 hat geschrieben:@MB-Berlin : kannst du mir da nicht etwas helfen ?
wenn ich vor Ort wäre: Evtl. ja.
Von hier sehr schwer.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Der eben hier hatte auch bemerkt das der Auftrag auf Hausnummer 2 läuft.

Warum kann das hier keiner messen , wo das Kabel liegt.

Ich gebe auf :cry:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von VBE-Berlin »

WackelDackel hat geschrieben:1. Bei ihm im Haus ist der HÜP ja schon vorhanden und das Kabel schon eingeführt, also alles gebaut.
Der ÜP ist eben nicht vorhanden.
WackelDackel hat geschrieben:2. Dass das auf der Strasse "versehentlich" nicht angeschlossen wurde, dafür kann der Beantragende nichts,
Kabel Deutschland sagt ja auch gar nicht, dass das Haus angeschlossen wäre. Die Verfügbarkeit sagt: "Keine Verfügbarkeit!"

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Wo stellt man den verdammten Bauantrag ? Und wie lange dauert es dann bis dieser Verein dann tätig wird ?