Hmm,
ja da hab ich auch noch n paar Bedenken. Ich hab wegen der Kündigungsfrist bei 1&1 selbst gekündigt (auf Anraten der Hotline)...Kündigungsbestätigung usw hab ich. Hab aber trotzdem das Formular zur Rufnummernmitnahme ausgefüllt, ebenfalls auf anraten des Hotlinetypen. Heute wusste der TEchniker noch nichts von einer Mitnahme, ist aber auch logishc, weil KDG das Ding ja erst mit Installation der Leitung rausschickt.
Hab natürlich wieder mit der Hotline telefoniert, aber die Frau meinte, dass alles ok sei, aber dass 1&1 das Schreiben von KDG mit der Rufnummernmitnahme als neue Kündigung auffasst und evtl meinen Vertrag um 1 Jahr verlängert. Sie meinte aber weiter, dass das kein Problem ist.
Ich bin aus ihr nicht richtig schlau geworden....Stimmt folgendes: Rufnummernmitnahme WIRD klappen, aber logischerwieise nicht am 09.10 (Ablauf des 1&1 Vertrags), sondern deutlich später? So hab ich sie jetzt verstanden...kann das evtl wer bestätigen?
Kompliziert das alles hier...
Gruß
Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 24.09.2010, 14:23
-
- Insider
- Beiträge: 6231
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Bei einer Rufnummernmitnahme sollte nicht selbstständig
vom Kunden gekündigt werden. Das macht eigentlich Kabel Deutschland.
Sonst ist die Rufnummer eventuell weg. Die Portierung dauert ca. 14 Tage.
Manchmal auch länger.
Wenn man nur eine Rufnummer mitnimmt, hat man ja noch die Zweite von KD und
die funktioniert ab sofort nach der Einrichtung des Modems.

vom Kunden gekündigt werden. Das macht eigentlich Kabel Deutschland.
Sonst ist die Rufnummer eventuell weg. Die Portierung dauert ca. 14 Tage.
Manchmal auch länger.
Wenn man nur eine Rufnummer mitnimmt, hat man ja noch die Zweite von KD und
die funktioniert ab sofort nach der Einrichtung des Modems.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Na dann viel Spaß @tojo hast anscheinend genau die richtigen Leute am Telefon gehabt 
Das Thema mit selbst kündigen hatten wir hier schon ein paar mal, und in 99% der Fällen ist es schief gelaufen.

Das Thema mit selbst kündigen hatten wir hier schon ein paar mal, und in 99% der Fällen ist es schief gelaufen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 24.09.2010, 14:23
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
RcRaCk2k hat geschrieben:Na dann viel Spaß @tojo hast anscheinend genau die richtigen Leute am Telefon gehabt
Das Thema mit selbst kündigen hatten wir hier schon ein paar mal, und in 99% der Fällen ist es schief gelaufen.
Hmmm, also wenn das alles gut geht hier...mir war bewusst, dass selbst kündigen schwierig werden könnte. Aber wenn man nachfragt und es einem bestätigt wird, dann geht man ja schon davon aus, dass es hinhaut. Naja, ich werde kämpfen.
Zum Anschluss: Der Techniker (nett und ganz kompetent), wollte einen Mehraufwand beantragen und dann nochmal mit einem Kollegen wiederkommen. Seitdem is jetzt eine Arbeitswoche vergangen und ich hab noch keinen neuen Termin. Ich habe ihm deutlich gemacht, dass ich auf jeden Fall innerhalb von 2 Wochen angeschlossen sein möchte und er meinte, dass das kein Problem ist... bei augenscheinlich soviel Fehlinformation bin ich skeptisch mittlerweile. Für euch noch im normalen Bereich?
Hätte ich gewusst, dass es sooo schwierig is zu KD zu wechseln hätte ich evtl doch was anderes genommen...

Ich halte euch auf dem laufenden.

-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 24.09.2010, 14:23
Re: Installation / Zugang zum "Übergabepunkt"
Hallo,
so, Techniker waren da, zu zweit. Ist alles installiert mit einer Bohrung von meinem Zimmer in den Keller.
Hier die Nachher Fotos. Zuerst der neue Verstärker inkl. Schrank:
[ externes Bild ]
Dann nochmal der HÜP (jetzt mit Erdung):
[ externes Bild ]
Beide Erdungen hängen hier dran:
[ externes Bild ]
Joa, das wars auch schon. Alles kompliziert, 2 Leute haben 3 Stunden gearbeitet, aber jetzt läufts. Speed effektiv bei 30/1,6 , das ist absolut in Ordnung. Jetzt noch die Rufnummer irgendwie mitkriegen und gut ist..... ich bin gespannt.
Danke für eure Hilfe und Gruß
so, Techniker waren da, zu zweit. Ist alles installiert mit einer Bohrung von meinem Zimmer in den Keller.
Hier die Nachher Fotos. Zuerst der neue Verstärker inkl. Schrank:
[ externes Bild ]
Dann nochmal der HÜP (jetzt mit Erdung):
[ externes Bild ]
Beide Erdungen hängen hier dran:
[ externes Bild ]
Joa, das wars auch schon. Alles kompliziert, 2 Leute haben 3 Stunden gearbeitet, aber jetzt läufts. Speed effektiv bei 30/1,6 , das ist absolut in Ordnung. Jetzt noch die Rufnummer irgendwie mitkriegen und gut ist..... ich bin gespannt.
Danke für eure Hilfe und Gruß