Also, diesen Blödsinn, den du da geschrieben hast, den glaubst du nicht wirklich selbst, oder?Knidel hat geschrieben:Für mich sind das aber trotzdem keine Argumente.tomber hat geschrieben:Dein Beispiel hängt ein bischen..wer kein VDSL bekommen kann bezahlt auch nichts dafür..bei KDG zahlen aber alle das gleiche Geld..würden dann aber ne unterschiedliche Leistung erhalten..das is schon ein Unterschied
Man erwartet doch auch nicht, dass jede Handelskette in ihren Filialen dasselbe Angebot und dieselben Preise hat.
Die meisten Kunden würden noch nicht mal mitbekommen, dass KDG in ihrem Kaff ein geringeres Angebot bietet als in der nächsten Stadt. Im Übrigen reden wir von den Privaten, die eh zusätzlich kosten werden. Also werden wir auch nicht alle das gleiche Geld an KDG zahlen, was ja ohnehin nicht stimmt. Wohnungsgesellschaften erhalten satte Rabatte, Neukunden müssen mehr zahlen als Altkunden usw.
Welche Gründe es auch immer sein mögen, dass die Privaten derzeit nicht eingespeist werden, ich hoffe doch es scheitert momentan nicht daran, dass noch nicht alle Netze am Backbone hängen.
Das die meisten Kunden aus einem Kaff es überhaupt nicht mitbekommen würden, wenn sie ein geringeres Angebot haben als z.B. die Nachbargemeinde - den Beweis musst du erst einmal bringen.
Da reicht schon eine Fernsehzeitschrift (die gibt es auch in irgendwelchen Kaffs) oder ein Abo von Sky HD um das aber ganz genau mitzubekommen. Ferner muss man Wohnungsbaugesellschaften, Neukunden und Altkunden nicht miteinander vergleichen sondern untereinander im Bezug auf die jeweilige Ausbauregion und dann stimmt es wieder mit dem gleichen Geld für unterschiedliche Leistung.
KDG ist kein Discounter mit vielen Fillialen sondern ein quasi bundesweit agierendes Unternehmen. Es gibt keine örtlichen Fillialen der KDG an die ich mein Geld bezahlen muss. Daher hinkt dein Vergleich mit Handelsketten und ihren Fillialen aber ganz gewaltig.Und dieses Unternehmen nimmt nun einmal für unterschiedliche Leistung denselben Betrag, was nach meiner Meinung rechtlich nicht ganz korrekt ist. Wenn man es nicht fertigbringt den Netzausbau auf ein einheitliches Level zu bringen, dann wäre die Einführung einer preislichen Staffelung im Bezug auf den Ausbaustatus da wohl wünschenswert.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Backbone-Geschichte der Grund für die Nicht-Einspeisung der HD-Privaten ist. Meiner Meinung nach ist die KDG wohl einfach nicht gewillt den Forderungen der Privaten bezüglich bestimmter Rahmenbedingungen (die hier ja schon ausführlichst diskutiert wurden) nachzugeben. Zu diesen Bedingungen kommt dann noch der tatsächliche Mehrwert der Privaten HD-Sender - ist der groß genug um evtl. Mehrkosten zu rechtfertigen oder ist es am Ende nur Platzverschwendung im Kabelnetz.