Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
red bobby car
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 13.12.2010, 09:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von red bobby car »

hallo mike1910
habe eben mit philips support gesprochen
hat meine befürschtung bestätigt
solle mir neuen fernseher kaufen :wand:
red bobby car
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 13.12.2010, 09:50

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von red bobby car »

Schmu hat geschrieben:Ok soweit versteh ich das ja. Aber vorher gings ja auch. Soll das nun bedeuten, dass erst seit mit Update in HDCP übertragen wird?
nein nur mit einer neuen version
die der fernseher dann nicht mehr kann
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

ok, dann kaufen wir uns alle neue Fernseher und der Sagemcom wird laufen....wenn das der Support von KDG liest lehnen die sich entspannt zurück :D
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
igel99
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2010, 09:43
Wohnort: Göttingen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von igel99 »

habe eben mit philips support gesprochen
hat meine befürschtung bestätigt
solle mir neuen fernseher kaufen

Na dann muss KBD sich aber was einfallen lassen, sonnst verlieren die viele Kunden.
Ich kann mir es nicht vorstellen, das jeder 10er jetzt los geht und sich neuen Fernseher für 500-100,- Euro holt weil er sonnst nicht der Receiver von Kabel nutzen kann.

Mein Fernseher ist von LG, und gerade erst 1,5 Jahre alt. Vor der Software Update war auch alles OK, aber jetzt zeigt er auch HDCP Fehler, und das kann wohl aber nicht sein jetzt.
Gruß
igel99
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

An HDCP wurde doch meines Wissens nicht geschraubt in den ganzen neuen HDMI-Spezis.

Wie dem auch sei: Ich bekomme mit einem nun 4 Jahre alten Sharp LC42XD1E (mit Orignalfirmware, damals war das noch üblich)beim ersten Einschalten von SkyHD für den Bruchteil einer Sekunde die HDCP-Meldung, danach klappt alles wie erwartet. Es ist also keine "neue" Version des HDCP, die der Sagem einfach so benutzt.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

Ich hab einen ca. 5 Jahre alten Philips HD Ready Fernseher und hab keine Probleme. Sky Cinema HD funzt einwandfrei und Disney Cinemagix HD stellt mir KD nicht zur Verfügung :evil:
Windhorst
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 11.09.2010, 20:09

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Windhorst »

also bei meinem LG (2 Jahre alt) habe ich auch keine Probleme...der HCDP hinweis wurde bei Cinemagic HD vielleicht nur ne zehntel Sekunde angezeigt und dann lief es normal
Sagemcom RC188-320 KDG
Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

:keinbild:
Schmu
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.12.2010, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Schmu »

So bin nun wieder daheim und hab das nochmal getestet. Wie schon beschrieben hatte ich ja diverse Aufnahmen programmiert. Hat auch alles wunderbar funktioniert NUR SKY CINEMA HD ließ sich érneut nicht wiedergeben bzw. kam beim dem Versuch wieder die Fehlermeldung zu HDCP. Hab dann in der System Diagnose nachgesehen. Mein TV wird zwar erkannt und korrekt angegeben, aber "HDMI Status -> Fehler" und "HDCP Status -> Fehler".

@ kartmaster2000
Hab deinen Tipp dann getestet und nen neuen Handshake erzeugt. Also Sagemcom eingeschaltet gelassen, TV aus- und wieder eingeschaltet. Ergebnis: "HDMI Status -> 1080i" und "HDCP Status -> Autorisiert". Aufnahmen nochmals gecheckt und siehe da, auch SKY CINEMA HD geht wieder. Vielen Dank nochmals für den Tipp!!

@ Mike1910
Kann dir das auch nur nahelegen und drücke die Daumen, dass du den gleichen Erfolg hast.

Ich frage mich nur ob ich den Handshake jetzt tatsächlich immer wieder neu erzeugen muss, oder ob es sich mt der Fehlermeldung nun erledigt hat. Ich traue mich nicht so recht dass jetzt zu simulieren. Hab Angst den Sagemcom mehrmals ein und auszuschalten, da ich diese Festtagsbeleuchtung bloß nie wieder sehen will :)

Grüße, der Schmu
salty
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2010, 17:39
Wohnort: Ludwigshafen/Rhein

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von salty »

Hmmm,bei meinem Orion TV 1 Jahr alt HD ready ist es jeden Tag anderst.
Mal steht da HDCP Autorisiert und am nächsten Tag heist es kein HDCP Gerät :? ,ja was nun?
Zumal hat mein Reciever seit dem update auch krasse hänger beim blättern im Menü oder dergleichen,und beim umschalten auf die HD Sender dauert es 10-15 sekunden bis ich ein Bild bekomme,vorallem bei sport1+HD!!!
Kann diese hänger jemand bestätigen?
Schmu
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.12.2010, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Schmu »

Ja, solche Hänger kann ich schon bestätigen. Aber seitdem ich den Reset durchgeführt habe (Links-Taste und Zurück-Taste am Gerät gedrückt halten während des KDG Bootscreen) habe ich -bis auf das gerade eben behobene- gar keine Probleme mehr! Ich finde tatsächlich , dass das Gerät viel runder läuft als vorher. Menü läuft ohne zu haken, Umschaltzeiten sind top, EPG stimm...alles was ich vorher bemängelt habe ist nun absolut zufriedenstellend. Hoffe nur, dass es auch dabei bleibt :)