Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Gino hat geschrieben:Auf die Sagecom lohnt sich das aufnehmen von HD programmen eh nicht da die zu viel schlucken.
Von daher wayne
HÄH?
Also für meinen Bedarf langt es. Ich nehme Serien auf, um die Werbung zu überspringen; ich nehme Filme auf, die parallel zu anderen Fiilmen laufen. Und ich habe in der Regel drei Seiten Aufnahmen gespeichert/programmiert und immer noch reichlich Platz.
Der Rekorder soll ja kein Museum für Speisereste werden...
Hallo Leute, ich nutze den I-Cord cable und da funktionieren die Aufnahmen bei allen HD Sendern auch die RTL Gruppe egal welche Sendung ---ich kann nur nicht vorspulen wenn die blöde Werbung kommt. gruß dibi
Dirk.Fra hat geschrieben:Hallo Leute, ich nutze den I-Cord cable und da funktionieren die Aufnahmen bei allen HD Sendern auch die RTL Gruppe egal welche Sendung ---ich kann nur nicht vorspulen wenn die blöde Werbung kommt. gruß dibi
Ist bekannt & bei diesem Gerät normal & gewollt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Nochmal kurz eine andere Frage.Ich habe gelesen,in der Beschreibung das ältere folgen sich automatisch löschen,
nach einiger Zeit.Weiß jemand wie lange die Sendung auf der Festplatte bleibt,und kann man seine Lieblingssendungen sperren lassen,das sie immer drauf bleibt ? Wie läuft das genau ?
Gino hat geschrieben:Auf die Sagecom lohnt sich das aufnehmen von HD programmen eh nicht da die zu viel schlucken.
Von daher wayne
HÄH?
Also für meinen Bedarf langt es. Ich nehme Serien auf, um die Werbung zu überspringen; ich nehme Filme auf, die parallel zu anderen Fiilmen laufen. Und ich habe in der Regel drei Seiten Aufnahmen gespeichert/programmiert und immer noch reichlich Platz.
Der Rekorder soll ja kein Museum für Speisereste werden...
So sehe ich das auch - allein der Effekt mit der Werbung spart Nerven und Zeit, machen wir immer so ! Da verzichte ich eben auf HD. Und gute Filme kommen eh erst dann bei den Privaten, wenn ich die schon längst als BD habe.
Wohnzimmer: Panasonic TX-L55WT50E, Pioneer BDP-LX55, Pioneer SC-LX75, Sagemcom RCI88-1000KDG, Teufel System 5 THX Select 2 "Cinema", Multimedia: Lacie LaCinema HD 2TB, 2x Sennheiser RS 180
Internet ( 32 000/2000 Download/Upload) und Telefon von KDG, Kabel Digital Home HD
Arbeitszimmer: Panasonic TH-L42EW5 und Multimedia Lacie LaCinema HD 1TB . Beide TV mit CI+Modul und kostenloser zusätzlicher Smartcard , Pioneer VSX-S500, Teufel Concept-S 6.1, Pioneer BDP-LX52, Lacie mini HD .
Hallo, auch mich hat`s verärgert.
Jetzt soll der Kunde sich noch damit beschäftigen wie die Restriktionen der einzelnen Anbieter sind...
Wohlmöglich noch ein paar Merkzettel auf den Wohnzimmertisch für die unterschiedlichen Aufzeichnungsbedingungen der Sender
und den übrigen Besonderheiten ... Eine Zumutung!
Ich habe bereits den 3. Sagecom Recorder. Der jetzige kann RTL, VoX usw. auch in SD nicht aufzeichnen. Es kommt die Fehlermeldung
2 und 6 im Wechsel - Aufzeichnung fehlgeschlagen.... Einfach nur nervig...Das durchgeschleifte Signal zum TV ist aber völlig in Ordnung.
Zum Glück habe ich noch meinen alten HDD-DVB-T-Recorder. Der läuft seit Jahren völlig problemlos (in SD).
Ich habe mein jetziges ABO gekündigt und werde auf Digital-SD umsteigen, mit eigenem Technotrend-Recorder (um 100.- Euro einmalig).
Geldverlust schmerzt am meisten. Ich hoffe Kabel Deutschland, bzw. die Programmanbieter reagieren wenn die genervten Kunden von Teuer-ABO auf
günstig (2,90 Euro /monatl.) umsteigen...
Leider hat der Wettbewerb wenig Chancen wenn man an einen Kabelanbieter gebunden ist.
Trotzdem sollten sich die Kunden nicht alles gefallen lassen und sich einfach so abfinden...
Was kommt denn als nächstes?
Zuletzt geändert von cos74 am 20.11.2012, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Burkhard10 hat geschrieben:So soll es ja beim Sagemcom auch sein. Fehlt noch das Softwareupdate.
Update wird ab 24.11. ausgeliefert. Betrifft auch vorerst nur den Sagem. Aufnahme Ja, Vorspulen Nein. Besitzer der Samsung Kisten müssen sich noch bis 2013 gedulden.
Ist das irgendwo bestätigt, das es ab dem 24.11 wieder geht? Ausser der Aussage hier find ich dazu nix, wär ja toll wenn ich wieder in HD aufnehmen könnte^^