Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von faint »

twen-fm hat geschrieben:Und der Begriff "Zwangverkabelung" kommt sicher nicht von alleine.
Nein, der Begriff kommt von Leuten, welche kein Kabel möchten, es aber haben. Genau wie Begriffe wie Windoof, Mc Doof, scheiß RTL etc.pp. als Ableitungne irgendwann von unzufriedenne kommen. Gezwungen wirst du jedoch nicht, da dein Vermieter dies in Auftrag gegeben hat - wie gesagt, in 94 % der Fälle (nehmen wir das Land Berlin mal raus) hast du die Wahl, natürlich spielt da auch der Geldbeutel eine Rolle.

Was wäre eigentlich, wenn man in Berlin neben Sat Schüsseln auch die Kabelanschlüsse aus den Nebenkosten nimmt und nur DVB-T bleibt, benutzt du dann DVB-T oder überlegst du doch, für 18 Euro im Monat (die meisten Mieter haben ca. 98 Euro im Jahr Kabelgebühr in den Nebenkosten) Kabelfernsehen zu mieten? (Falls das dann überhaupt in Hochhäusern geht, keine Ahnung, nehmen wir an, es geht)
berlin69er hat geschrieben:Ich kann aber nicht auf der Astra Seite ein Programmpaket oder einen Sat Anschluss buchen!
SES ist an der Vermarktung von HD+ und anderen Pay Angeboten (u.a. seit man die Plattform von Premiere damals übernommen hat) beteiligt - nur weil du es nicht auf astra.de bestellen kannst, heißt es nicht, dass sie da nichts machen (du kannst selbst bei KDG keinen Analogen Kabelanschluss mehr bestellen und kriegst diesen in Neuverträgen auch nicht mehr zugesichert - geben tut es ihn trotzdem noch). Aber das hab ich eben schon geschrieben. Geht aber sowieso am Thema ÖR vorbei.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

twen-fm hat geschrieben:
Kein Mensch ist gezwungen, Kabel zu mieten. Wenn du Mieter bist und Kabel in den Nebenkosten hast, hat der Vermieter so entschieden; diese 8 Euro im Monat machen den Braten da auch nicht mehr fett und erhöhen bzw mindern die Miete nicht wirklich. Außerdem steht dir als Mensch frei, wohin du ziehst; wenn du kein Kabel möchtest, steht dir frei, eine Wohnung zu suchen, wo es kein Kabelfernsehen gibt.
Vielleicht ist dies bei dir der Fall. Komm mal nach Berlin und schaue mal, wieviele Miet-Wohnungen es ohne Kabelfernsehen gibt...und wenn du fündig wirst und eine Wohnung ohne Kabelfernsehen gefunden hast, kannst du es gerne hier posten...

Und der Begriff "Zwangverkabelung" kommt sicher nicht von alleine.
Im Übrigen geht es nicht nur um Mieter. Auch jede Menge Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern sind von der Zwangsverkabelung betroffen. Mit dem Unterschied, dass ein Mieter, so er tatsächlich eine geeignete und bezahlbare Alternative finden sollte, in gewissen Zeitabständen aus seinem Mietvertrag heraus käme. Mich würde ja mal interessieren, was passiert, wenn ich die Nebenkosten, die bei einem Wohnungsverkauf und -neukauf so entstehen, an die KDG weiter zu berechnen versuchen würde... :naughty:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von faint »

McMurphy hat geschrieben:Auch jede Menge Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern sind von der Zwangsverkabelung betroffen.
Auch immer nur indirekt. Wenn 50 % der Eigentümer für die Kündigung der Verträge sind, werden sie gekündigt, Demokratie ;) (Die anderen sind es dann natürlich, wenn man es so wie ihr sieht - keine Frage, das stimmt schon, wenn mans nicht will, der Großteil aber schon, ist man am Hintern) Hab ich ja auch schon öfter erwähnt, bei uns waren letztes Jahr über 70 % gegen eine Kündigung und einen Umstieg auf Sat (wir waren dafür, n Monat später waren wir da aber eh raus). Wobei mir als Eigentümer 100 Euro im Jahr dann auch schnuppe sind, so verschwenderisch das klingt - solange es keine Sat Erlaubnis gibt (daher ja die Frage wegen DVB-T), hab ich lieber ne größere Auswahl via Kabel, als das, was hier via DVB-T geboten wird (was vielleicht auch jeder anders sieht, daher ja, wie gesagt, die Frage - die war schon ernst gemeint).

Wobei dir selbst als Eigentümer (du kaufst nicht, weil du mal eben 50.000 auf der Kante hast, blöd gesagt) die Wahl steht, wohin du ziehst. Selbst der aktuelle Wohnungsmarkt ist seit 5 Jahren riesig und du hast die Auswahl.
--
:brüll: @ Post unter mir.
Zuletzt geändert von faint am 05.03.2013, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Holzbein
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 26.01.2013, 15:30

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Holzbein »

faint hat geschrieben: Achso; Warum regt sich eigentlich noch niemand drüber auf, dass beim NDR der 16:9 Flag am Abend mehrfach gefehlt hat? Hier wird sich über pille MBit aufgeregt, weil man die Sender mal einschaltet um sich aufzuregen, aber sowas wird nie gemerkt, wenns nicht Das Erste oder ZDF sind.
Ich danke dir, dass du diesen Skandal ans Licht gebracht und damit auch einige Dinge geradegerückt hast.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

Holzbein hat geschrieben:Ich danke dir, dass du diesen Skandal ans Licht gebracht und damit auch einige Dinge geradegerückt hast.
Ja ja, echt total skandalös. Die BILD hat doch noch keinen Redaktionsschluss!? :brüll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von KDNewbie »

Hier ist immer vom Wechsel von einer Versorgungsart zu einer anderen die Rede, also z.B. von Kabel zu SAT oder DVB-T.

Zwangsverkabelt bedeutet aber auch dass man nicht aus verschiedenen Kabelanbietern auswählen kann, wie beispielsweise den DSL oder Telefon Anbieter da KDG vielerorts ja ein Quasi Monopol hat.

Kabel ist ja grundsätzlich nicht schlecht, aber wenn Kunden die freie Anbieter Auswahl hätten, würden sie natürlich den Anbieter wählen der das beste Programmangebot und die ÖR HD Sender anbietet und nicht einen Anbieter der absichtlich die Qualität von Sendern reduziert...

KDNewbie
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

faint hat geschrieben:Wobei dir selbst als Eigentümer (du kaufst nicht, weil du mal eben 50.000 auf der Kante hast, blöd gesagt) die Wahl steht, wohin du ziehst. Selbst der aktuelle Wohnungsmarkt ist seit 5 Jahren riesig und du hast die Auswahl.
Schon mal davon gehört, dass man sich ETW oft (einmalig) als Alterssicherung kauft? 67 m² haben vor 20 Jahren schon umgerechnete 100.000 EUR gekostet.
Klar, da wechsele ich jetzt bei den Preisen (für neuere Objekte) das Eigentum. Super Idee! Noch zynischer geht es nicht. :evil:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von faint »

McMurphy hat geschrieben:Ja ja, echt total skandalös. Die BILD hat doch noch keinen Redaktionsschluss!?
Das frag ich mich hier jedesmal, wenn ich lese, dass sich darüber aufgeregt wird, dass RTL 4 MBit und die ÖR nur mit 3 MBit senden. Aber; das ist dann wohl was anderes. Tut mir leid, mein Fehler.
McMurphy hat geschrieben:Noch zynischer geht es nicht
Entweder alles lesen oder sich gar nicht erst künstlich aufregen ;)

Wobei man selbst vor 20 Jahren die Wahl hatte. Auch in der DDR gab es sicherliche ETW ohne Kabelanbindung und mit Sat Möglichkeit. Daher ist es nicht wirklich zynisch; wenn in den letzten 20 Jahren ein Kabelvertrag abgeschlossen worden ist, werden 50 % der Eigentümer zugestimmt haben - aber auch da gilt, den ganzen Beitrag lesen und sich nicht künstlich über einen Teil aufregen.
Holzbein
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 26.01.2013, 15:30

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Holzbein »

faint hat geschrieben:
McMurphy hat geschrieben:Ja ja, echt total skandalös. Die BILD hat doch noch keinen Redaktionsschluss!?
Das frag ich mich hier jedesmal, wenn ich lese, dass sich darüber aufgeregt wird, dass RTL 4 MBit und die ÖR nur mit 3 MBit senden. Aber; das ist dann wohl was anderes. Tut mir leid, mein Fehler.
Helden der Aufklärung sollten sich niemals entschuldigen. Nein, das ertrage ich nicht.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Luedenscheid »

faint hat geschrieben:
Wobei man selbst vor 20 Jahren die Wahl hatte. Auch in der DDR gab es sicherliche ETW ohne Kabelanbindung und mit Sat Möglichkeit.
Vor 20 Jahren gab es die DDR nicht mehr! :wink: Es gab meines Wissens nur Häuser als Wohneigentum und für eine (damals illegale) Sat-Schüssel
konnte man sogar "abgeholt" werden.
Und noch ein paar Jahre früher wurden sogar mal die Antennen alle in Richtung Osten gedreht. :wink:
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total