[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
robert_s
Insider
Beiträge: 7823
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 20.07.2025, 23:46 HIER IST DOCH NICHTS RICHTIG?
Vielleicht ist es dein Verständnis davon, was der Test tut. Denn mit 45 Pings/s forderst du ein, dass kein Ping mehr als 1000/45 = 22,2222ms zur Beantwortung benötigen darf. Du forderst also eine bestimmte Latenz zum Server ein. Der DSL-Anschluss hat die (vielleicht auch durch geographische Gegebenheiten begünstigt), dein Anschluss nicht.

Ich komme bei mir auf 8045 Pings in 180 Sekunden, die durchschnittliche Latenz von 22,36ms liegt eben etwas über den geforderten 22,222ms.
Zuletzt geändert von robert_s am 21.07.2025, 01:04, insgesamt 2-mal geändert.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 162
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich habe unter 20ms Latenz. He?
Flole
Insider
Beiträge: 10832
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

robert_s hat geschrieben: 21.07.2025, 00:59 Vielleicht ist es dein Verständnis davon, was der Test tut. Denn mit 45 Pings/s forderst du ein, dass kein Ping mehr als 1000/45 = 22,2222ms zur Beantwortung benötigen darf. Du forderst also eine bestimmte Latenz zum Server ein.
Sendet der Test denn erst den nächsten Ping wenn der vorherige beantwortet wurde? Und ich hatte es so verstanden, dass es mit mehr pings pro Sekunde funktioniert und nur bei weniger pings pro Sekunde das ganze Probleme macht.
robert_s
Insider
Beiträge: 7823
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 21.07.2025, 01:01 Ich habe unter 20ms Latenz. He?
Dann ist vielleicht doch etwas mit deinem PC krumm. Boote doch mal ein "sauberes" Ubuntu vom USB-Stick, und probiere dann in Firefox und Chromium, was du bekommst. Wenn du damit über 8000 Pings in 180 Sekunden kommst, weißt du, dass deine Windows-Installation nichts taugt.
robert_s
Insider
Beiträge: 7823
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

Flole hat geschrieben: 21.07.2025, 01:06 Sendet der Test denn erst den nächsten Ping wenn der vorherige beantwortet wurde? Und ich hatte es so verstanden, dass es mit mehr pings pro Sekunde funktioniert und nur bei weniger pings pro Sekunde das ganze Probleme macht.
Der Test ist merkwürdig. Stelle ich 45 Pings/s ein, schafft er nur 8045 von 8100, stelle ich 120 Pings/s ein, dagegen 21599 von 21600. Ich glaube, der Test hat Rundungsfehler. Eventuell auch browserabhängig.

P.S.: Achso der Link zu dem Test ist: https://de.packetlosstest.com/ - und ich habe mit Ubuntu 22.04 und Firefox 140.0.4 getestet.

P.P.S: Aha, mit Chromium 138.0.7204.100 im gleichen Ubuntu macht der dann bei gleichen Einstellungen 8182 / 8100 Pings. Also wirklich Rundungsfehler.
Zuletzt geändert von robert_s am 21.07.2025, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 162
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Und bei allen NICHT-KABEL-KUNDEN funktioniert der Test einwandfrei. :brüll:

Ich war gerade am PC meiner Tochter: Das gleiche wie bei mir.
robert_s
Insider
Beiträge: 7823
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 21.07.2025, 01:13 Und bei allen NICHT-KABEL-KUNDEN funktioniert der Test einwandfrei. :brüll:
Ich bin Kabelkunde, und komme mit unterschiedlichen Browsern auf unterschiedliche Ergebnisse. Mit Chromium in Ubuntu komme ich auf exakt genauso viele Pings wie "der andere mit seiner VDSL Leitung".

Also boote mal Ubuntu und teste dort mit Chromium, dann wird aus deinem Kabelanschluss vielleicht auch plötzlich eine VDSL Leitung.
Flole
Insider
Beiträge: 10832
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

robert_s hat geschrieben: 21.07.2025, 01:11
Flole hat geschrieben: 21.07.2025, 01:06 Sendet der Test denn erst den nächsten Ping wenn der vorherige beantwortet wurde? Und ich hatte es so verstanden, dass es mit mehr pings pro Sekunde funktioniert und nur bei weniger pings pro Sekunde das ganze Probleme macht.
Der Test ist merkwürdig. Stelle ich 45 Pings/s ein, schafft er nur 8045 von 8100, stelle ich 120 Pings/s ein, dagegen 21599 von 21600. Ich glaube, der Test hat Rundungsfehler. Eventuell auch browserabhängig.
Das meinte ich nicht, ich meinte die beiden Screenshots vom TE: Bei einem, mit wenig Paketen pro Sekunde, ist die Zeit abgelaufen und es sind noch nicht alle Pakete verschickt. Beim anderen mit mehr Paketen ist die Zeit auch abgelaufen aber da sind alle Pakete verschickt. Entweder da wurde also gewartet bis beides fertig war (Zeit und Pakete) oder aus irgendeinem Grund klappt es im Netz des TEs einfach mit mehr Paketen besser als mit weniger. Wenn das so ist dann würde ich ein Problem bei Vodafone ausschließen.

Was passiert denn wenn parallel noch ein speedtest läuft sodass die Verbindung wieder ausgelastet wird? Gehen dann mehr Pakete pro Sekunde durch? Oder 2/4 parallele Tests auf dieser Seite?
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 162
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Das teste ich jetzt sofort. Gute Idee!
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 162
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Hatte jetzt ein paar Pakete mehr (5000), aber hier scheint was Faul zu sein.

Screenshot 2025-07-21 at 01-34-43 Speedtest by Ookla - The Global Broadband Speed Test.png
EDIT:


Screenshot 2025-07-21 at 01-38-31 Ihr DirectSPEED-Testergebnis.png


EDIT:

Ich habe den Test etwas vereinfacht:

Paketgrößen: 1000 und 1016 Bytes
Frequenz: 45 Pings/Sekunde
Dauer: 60 Sekunden

= Es kommen 267 von 2700 durch

Paketgrößen: 1000 und 1016 Bytes
Frequenz: 300 Pings/Sekunde
Dauer: 60 Sekunden

= Es kommen 18000 von 18000 durch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.