Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
GeorgN hat geschrieben:
Meinst Du mit dem abschalten im CI+ Schacht, das was ich glaube schon gelesen zu haben, das KD diese Karten abschalten möchte, sich aber nicht traut da sehr viele Kunden diese Karten im
Einsatz haben, oder Irre ich mich wieder?
Es werden nicht die Karten, sondern das Modul abgeschaltet.
Ansonsten ja, da könnt was dran sein, da auch D02 Karten in dem Modul funzen und viele (D02) von Sky (Premiere) sind.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
GeorgN hat geschrieben:
Auf RTL HD kann ich verzichten. Nehme eben normal Digital auf.
Benötigt man um die Firmware dort aufzuspielen ebenfalls solche "Programmer" und ähnliches?
Wenn Du einen Freund oder Bekannten mit einem Satreceiver hast kann damit ohne zusätzliche Hardware ein Update gemacht werden.
Solltest Du ernsthaft auf RTL-HD verzichten wollen hätte ich noch zwei ACL Version 1.16 auf "Lager".
D09 und D02 laufen damit 1A, auch HD.
Einfach per PN melden.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
oiram hat geschrieben:Nun muss ich nur noch testen, ob es dann auch mit dem Programieren über Internet klappt, ob
er dann auch den SD Sender nimmt, buw ich mache das ja meist über das App von meinen Smartphone, was bis jetzt immer gut
geklappt hat.............
Hallo, bei RTL HD bleibt der Bildschirm schwarz. Habe eine neue Smartcard und ein Modul von KD. Möchte den Sender gar nicht aufnehmen, sondern nur anschauen.
Der KD-Betreuer meinte: TV komplett zurücksetzen und neunen Suchlauf, nur dann ist meine aktuelle Firmware weg.
VOX HD geht auch nicht, Signal ist aber da, bei VOX liegt kein Signal an.
Wenn Du den TV zurücksetzt bleibt die FW vom TV erhalten .Hast Du schon versucht das MOdul auf QVC-SD upzudaten ? Welchen TV hast Du ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
edi24 hat geschrieben:Hallo, bei RTL HD bleibt der Bildschirm schwarz. Habe eine neue Smartcard und ein Modul von KD. Möchte den Sender gar nicht aufnehmen, sondern nur anschauen.
Der KD-Betreuer meinte: TV komplett zurücksetzen und neunen Suchlauf, nur dann ist meine aktuelle Firmware weg.
VOX HD geht auch nicht, Signal ist aber da, bei VOX liegt kein Signal an.
Bitte um kurze Hilfe - Danke!
Du hast sehr spärliche Angaben zu deinem Equipment gemacht. Ich vermute, dass du ein CI+ Modul (KDG) & G09 SC in einem CI+ Schacht eines TV-Gerätes betreibst. Setz mal den CI+ Slot zurück, in dem du "Mute 247 Exit" auf der Fernbedienung eingibst (Hochkomma weglassen). Mit aktueller Firmware meinst du wohl die Sender-Settings, die gehen verloren bei einem Reset auf Werkseinstellung. Für viele TV-Geräte/Settop-Boxen gibt es Editier-Software, mit der man die Sendereinstellungen auf dem PC bequem bearbeiten kann (vorher auf USB-Stick abspeichern). Ich mach das so bei meinem Samsung und den Settop-Boxen (Nanoxx & Vantage).
HSVMichi hat geschrieben:
Wo finde ich denn die App?
Finde auf der Seite von KD nur eine Ankündigung.
Was für ein Smartphone hast du denn? Ich habe die App auf meinem iPhone. Einfach im AppStore von Apple "Kabel Deutschland" eingeben. Und wenn ich mich nicht total irre, gibt es die App auch für Android. Dann einfach im Google Play Store nachsehen. Die Fernprogrammierung hat bei mir bislang (bei zwei Versuchen) einmal geklappt. (Übrigens um den DFB Pokal aufzunehmen, aber der dürfte für dich ja nicht so richtig interessant mehr sein. )
Broetchen hat geschrieben:Und wenn ich mich nicht total irre, gibt es die App auch für Android. Dann einfach im Google Play Store nachsehen.
Danke, habe sie gefunden. Wundert mich halt nur, dass sie bei KD selber (noch) nicht angeboten wird, sondern nur angekündigt ist. Aber ich werde sie mal installieren.
Zum DFB-Pokal: so etwas schaue ich wie jedes andere Fußballspiel nur live. Und dieses Jahr völlig entspannt und mit nicht abgeknabberten Fngernägeln nach 90 bzw 120 Spielminuten.