Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
fledermausland
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 31.08.2010, 14:29

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von fledermausland »

Super - Vielen Dank an Euch zwei - denn werde ich nachher mal einen Suchlauf machen - damit ich die 6 neuen Sender, die ich auf keinen Fall abonieren werde, zumindest in der Liste habe :D :D :D
Manchmal hasse ich mich für mein "Ordnungs- /Perfektionismus-Wahn" :kater:
xpfan1963
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 14.02.2008, 06:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von xpfan1963 »

Hallo

ich habe seit Montag auch den HD Videorecorder kann eigentlich die USB schnittstelle genutzt werden (externe Festplatte anschließen) lt Handbuch ja dafür ausgelegt
in welchen Format werden die Aufnahmen abgelegt

Gruß

XPFAN1963

gestern war auch der Ton weg bei einer Aufnahme mittendrin wo ich umgeschaltet habe wobei ich ja im augenblick auch einen Vantage mit einer 2. Karte nutze dieser ist aber über AV Receiver mit dem Fernseher verbunden der Sagem direkt über HDMI am Fernseher
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

xpfan1963 hat geschrieben:Hallo

ich habe seit Montag auch den HD Videorecorder kann eigentlich die USB schnittstelle genutzt werden (externe Festplatte anschließen) lt Handbuch ja dafür ausgelegt
in welchen Format werden die Aufnahmen abgelegt

Gruß

XPFAN1963

gestern war auch der Ton weg bei einer Aufnahme mittendrin wo ich umgeschaltet habe wobei ich ja im augenblick auch einen Vantage mit einer 2. Karte nutze dieser ist aber über AV Receiver mit dem Fernseher verbunden der Sagem direkt über HDMI am Fernseher
Hallo Leutz,
ich hatte vor einigen Tagen Probleme mit der Festplatte des Receivers, welche ganz einfach durch die Hilfe des telefonischen Kundendienstes behoben wurden.
Da die gesamte Prozedur etwas Zeit in Anspruch nahm, konnte ich mich mit dem sehr kompetenten Kundendienstmitarbeiter über meine eigenen Erfahrungen mit dem Receiver austauschen. :kaffee:

Dabei habe ich erfahren, dass der Receiver ein exclusiv für und mit KD entwickeltes Gerät ist.
Dadurch liegt die technische Weiterentwicklung vollständig in der Regie von KD.

Der Mitarbeiter hat auch gesagt, dass einige Korrekturen der Software vorgesehen sind, welche bekannte Probleme (z. B. Bildformat) beseitigt und auch ergänzende Funktionen bieten soll.

Als perspektivischen Ausblick hat er auch die "schlafenden" Funktionen der Hardware genannt, welche schrittweise aktiviert werden sollen.
Dazu gehört laut Auskunft des Mitarbeiters auch die Möglichkeit, über USB externe Festplatten zu nutzen.
Im Moment hat jedoch die Stabilisierung der Grundfunktionen Vorrang.
Also lassen wir das "Kind" noch ein wenig "erwachsener" werden.
Er hat auch mit Erstaunen von mir erfahren, dass die vom Mitbewerber für dessen eigenen reinen HDTV-Receiver verwendete G02-Smartcard auch im Sagem funktioniert.
(Allerdings habe ich diesen Mitbewerber jetzt auf die G09-Smartcard von KD schalten lasse, so dass ich nicht den "Card-Jockey" spielen muss)
Auch abe ich einige Wünsche zur Verbesserung der Bedienung genannt, welche der Mtarbeiter direkt abgefordert hatte.

Zum Aufnahmeformat auf der internen HDD vermute ich, dass SDTV im selben Format wie HDTV abgespeichert wird.
Denn es wird eine deutlich erkennbare bessere Bildqualität von SDTV-Aufnahmen ausgegeben als im Live-Modus des entsprechenden Senders.

Und nun ab ins närrische Treiben, auch wenn in Berlin der Bär etwas zahmer tanzt als in anderen Gebeieten. :party:
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

spreeloewe hat geschrieben:
Dabei habe ich erfahren, dass der Receiver ein exclusiv für und mit KD entwickeltes Gerät ist.
Dadurch liegt die technische Weiterentwicklung vollständig in der Regie von KD.

Der Mitarbeiter hat auch gesagt, dass einige Korrekturen der Software vorgesehen sind, welche bekannte Probleme (z. B. Bildformat) beseitigt und auch ergänzende Funktionen bieten soll.
Das ist wirklich nett, dass Du auf Features und schlafende Funktionen hinweist, die in diesem Thread mehrfach genannt wurden und über die wir hier bereits Bescheid wissen. Auch die Fragen in den Vorposts wurden hier bereits ausgiebigst beantwortet. Der Thread hier ist sicher kilometerlang, aber mittels der Suchfunktion, kann man auch die in diesem Gewühl befindlichen Tipps sicherlich unschwer finden - Danke für die Aufmerksamkeit.

Die Aussagen, die Dir der kompetente (*hust) Mitarbeiter gemacht hat, sind wie so oft schon, Spekulationsware. Wann die Software (in diesem Falle die Firmware) aktualisiert wird, steht weit in den Sternen. Laut vieler kompetenter Mitarbeiter, sollte dieses Update bereits letzten Monat erscheinen, aber leider war die Kompetenz der Hotliner nur verdampfende Ware :mussweg:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

ich hatte vor einigen Tagen Probleme mit der Festplatte des Receivers, welche ganz einfach durch die Hilfe des telefonischen Kundendienstes behoben wurden.
Na, das wird dann wohl der "Front Panel Reset" (wie KD es nennt) gwesen sein.
Das nennst du "Problem ganz einfach beheben"?
Die Festplatte formatieren und damit alle Aufnahmen löschen, die mühsam angelegte Favoritenliste löschen, alle Einstellungen auf Lieferzustand zurückstellen, einen neuen Sendersuchlauf machen? Das ist keine Problemlösung - das ist einfach Mist.
Ein Rekorder muss aufnaehmen und wenn ich es will wieder abspielen. Alles andere ist nicht akzeptabel. Verlorene Aufnahmen sind ein No-Go.
Du möchtest den Kleinen in Ruhe erwachsen werden lassen? Toll. Für 10,90€ einem Gerät im Alpha-Stadium dabei zu beobachten wie er sich entwickelt.
Wir warten jetzt alle seit 91/2 Wochen auf ein Update, dass dieses Ding zumindest leidlich stabil macht und du träumst von neuen Welten, tollen Hardwarefeatures.
Denn es wird eine deutlich erkennbare bessere Bildqualität von SDTV-Aufnahmen ausgegeben als im Live-Modus des entsprechenden Senders.
Glaubst du, das Gerät kann vielleicht schon jetzt zaubern. Erzeugt es gar aus SD-Material beim Speichern HD-Qualität?

Der kompetente KDler scheint wirklich begabt. Er hat wohl eine Möglichkeit gefunden, dich zur Sekte der KD-Jünger zu bekehren.
Sorry, aber ich kann dieses ganze "man muss doch KD auch verstehen"-Zeug nicht mehr hören. Was die mit ihren Kunden treiben, ist unverschämt. Aus.
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Ripperjack »

hallo

hab im Moment noch nen Vantage 7100C.
Würde aber evtl. gerne zum Sagemcom wechseln. Nun hab ich ein paar Fragen.

Erst mal sorry, falls ich nicht alle 210 Seiten durchlese ;)

-hat das Gerät noch viele Fehler, oder gabs schon Updates? Seid ihr zufrieden?
-wie ist die Umschaltzeit beim Zappen, Bildqualität (für mich die 2 wichtigsten Kriterien.)
-ist der Receiver nur zur Miete, oder kann man den auch direkt bei KD kaufen?
-falls ich bei Ebay kaufe, und dann ne Smartcard order, ist das nachträglich möglich?

Würdet ihr im nachhinein lieber den Humax 2000C nehmen?

danke schon mal
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Ripperjack hat geschrieben:hallo

hab im Moment noch nen Vantage 7100C.
Würde aber evtl. gerne zum Sagemcom wechseln. Nun hab ich ein paar Fragen.

Erst mal sorry, falls ich nicht alle 210 Seiten durchlese ;)

-hat das Gerät noch viele Fehler, oder gabs schon Updates? Seid ihr zufrieden?
Ja, Nein, Geht so. Es gab kein Update
-wie ist die Umschaltzeit beim Zappen, Bildqualität (für mich die 2 wichtigsten Kriterien.)
Für verschlüsseltes DVB-C sehr gut, ca 1s, Fallabhängig
-ist der Receiver nur zur Miete, oder kann man den auch direkt bei KD kaufen?
Der Sagemcom ist ein Mietgerät, welches zur Erfüllung der Vertragsbestandteile Aufnahme, tvtv-EPG und Timeshift benötigt wird. Es steht daher nicht zum Kauf zur Verfügung.
-falls ich bei Ebay kaufe, und dann ne Smartcard order, ist das nachträglich möglich?
Neben den ohne Juristen nicht vollständig geklärten Eigentumsverhältnissen des Receivers wird KDG die Receivernummer nicht aktzeptieren, da für diesen Receiver ja bereits der Vertrag des ursprünglichen Eigentümers eingetragen ist. Eine Freischaltung des EPG erfolgt nur, wenn ein Mietreceiver geordert wird(oder eben auf das Mietgerät verzichtet wird, preislich entsteht kein Vorteil). Den normalen EPG kann man mit dem Gerät nicht nutzen, es erscheinen nur Broadcast-Informationen (Titel des jetzt laufenden Programms und des nächsten, keine Vorschau, keine Beschreibungen).
Würdet ihr im nachhinein lieber den Humax 2000C nehmen?
Nö. Ohne Timeshift kann ich nicht leben :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
lohr
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 04.11.2010, 17:15

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von lohr »

Funktionieren die Aufnahmen mit dem SagemCom von Sendern der HD Option ohne Probleme? Oder gibt’s es Restriktionen der Sender?
EDIT:
Noch eine zweite Frage die an eine andere Frage weiter oben anknüpft, ich habe bereits eine G09 Karten in meinem CI+ Modul. Wenn ich mir nun den SagemCom bei Ebay kaufe müsste ich dich die SmartCard in disem ganz normal nutzen können oder?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Deine G09 ist mit den o.a. Einschränkungen betreffend EPG natürlich nutzbar. Einschränkungen sind derzeit keine bekannt. KDG weist auf der Homepage im Sternchen darauf hin, dass Einschränkungen möglich sind und der Programmveranstalter dafür verantwortlich ist
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
lohr
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 04.11.2010, 17:15

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von lohr »

Ok also das heißt ich bekomme nur den EPG von tvtv nicht, hm damit könnte ich eigentlich leben ^^