Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Aber dann könnte Kabel Deutschland nicht noch einmal extra kassieren und es als Teil von Digital Spanisch, Digital Portugiesisch und so weiter anpreisen.
Dann würden die internationalen Pakete mit ihren bei der KDG kostenpflichtigen free TV_Sendern noch mehr den Wuchercharakter zeigen.
Und natürlich kann die KDG durch nur eine EuroNews Variante mit verschiedenen Tonspuren nicht so schön mit der Senderzahl prahlen, denn nimmt man Euronews a-z, und sendet den englisschen Toin einfach hinter axn, NG und TCM, dann kassiert man nicht nur weniger.
Geringste Aufwand, größtmögliche Augenwischerei.
Und ei Platzverschwendung durch x mal EuroNews ist doch egal schließlich gibt es ja auch noch Sci Fi, 1-2-3tv und 13th Street doppelt.
Und man bedenke die freien Freequenzen der abgeschalteten Sender, die merhaltlich nicht wieder belegt wurden. maan bedenk diesen unheimlich interessanten und ja so gar nicht lustlos gemachten Digital-promo-Sender und die verschiedenen ARD-testsender, von denen es ja nicht nur einen gibt.
Und nicht zu veregssen: die Digitalisierung sollte endlich ebschjleunight werden.
Nein, wegen einer arabischen Tonspur würde sicher niemand mäkeln, wenne s nur EIN EuroNews gäbe.
Aber Otto Normal wird wohl genau dieses verquere KDG-Denken nie verstehen.
Aber sollte es hier nicht um neue Seender gehen?
Und sollte die KDG im Oktober irgendetwas vor haben, sollte es nicht mal langsam irgendeine Info geben am 21.09. ?
Ich habe so langsam den Verdacht, das die KDG erst mal nichts mehr vorhat...irgendwann schaltet sie DGF und LUXE SD auf, und das war es dann auch für´s erste...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel hat geschrieben:Das hatte ich bis vor einiger Zeit auch gedacht. Aber offenbar bereitet das keine Probleme. Bei KD Home und KD Englisch schafft man es ja auch, deutsch und englisch getrennt freizuschalten.
Das ist dann aber neu. Vor ein oder zwei Jahren war es doch so, wenn man bei International eine Sprachfassung hatte, man auch automatisch auch die andere Fassungen hatte.
Aber evtl. ist das ja auch die 'Lösung'. Man 'schaltet' die Deutsche Tonspur auf 434 Mhz auf und auf 466 Mhz kommt das DGF ...
Knidel hat geschrieben:Darüber wird sich schon keiner beschweren. Die 128 kbit/s für die beiden Mono-Tonspuren machen auch nichts mehr aus.
Das kapieren aber viele nicht...
Die Denken wirklich, das der Sender X Mal eingespeist wird. Das man bei Digitalfernsehen mehreren Sendern den gleichen Stream zuweisen kann wissen viele nicht.
Aber wenn wir schon bei 'Doppelten' Sendern sind. Wieso sind eigentlich Turner Classic Movies und TCM Classic Movies (engl.) auf unterschiedlichen Frequenzen. Haben die Sender wirklich ein Deutsches und ein englisches Bild?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Zu den beiden Paketen:
In KDH und KD Englisch sind AXN, National Geographic, Boomerang,TCM und die Sportsender ESPN, Extreme und Sailing identisch nur mit unterschiedlicher Tonspur
BBC Prime 1:1, wie auch die Musiksender MTV Hits, MTV Dance und VH-1 Classic..
-------------------
Unterschiedlich sind nur die Disney-Sender, da sie ja im englischen aus Skandinavien kommen.
Bei BBC Prime finde ich es jedes mal seltsam, dass sie für manche Länder Untertitel in deren Sprache anbieten, nur für Deutschland, wo sie ja im kabel nicht nur bei der KDG sind - nothing.
Weil wir eh alle Englisch sprechen? Perhaps. Trotzdem wäre der Service auch für die in Europa verbreiteste Muttersprache
recht nett, nur nicht existent.
Zuletzt geändert von Mondramoe am 21.09.2008, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Und dafür zahlt man als Stand-Alone Paket 9,90 €? Oder zusätzlich 4 Euro, wenn man KD Home Kunde ist... Das ist ja lächerlich, vor allem wenn man bedenkt das alle Streams identisch sind ausser den 2 Disney Sendern und dafür auch noch mehr Geld geben? Die haben sie doch nicht mehr alle...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Ja und ab und zu kommt es vor, dass man versehentlich die deutsche Tonspur auch mal auf einem der englischen sender hat (wenn auch selten). Klar die Werbung ist eh unverändert aber dann hat trotz Digital English auch harry Potter weiter seinen germanischen Stimmschwung
Umgekehrt: Bei den Sportsendern ist ja eh manchmal nur eine der Tonspuren da, dann hat man ja auch bei KDH den englischen Ton. (was aber dann ja ausnahmsweise mal nicht an der KDG liegt)
twen-fm hat geschrieben:Und dafür zahlt man als Stand-Alone Paket 9,90 €? Oder zusätzlich 4 Euro, wenn man KD Home Kunde ist... Das ist ja lächerlich, vor allem wenn man bedenkt das alle Streams identisch sind ausser den 2 Disney Sendern und dafür auch noch mehr Geld geben? Die haben sie doch nicht mehr alle...