Internet- und Telefonstörungen in Wedel

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Telefon u.Internet Aussetzer

Beitrag von RcRaCk2k »

DieterWedel hat geschrieben:Jedenfalls schaue ich mir dieses Drama nicht mehr lange an, mein Anwalt steht schon in den Startlöchern.
Warum Anwalt?
  1. DIN A4 Schreiben aufsetzen, mit Problembeschreibung und 14 Tage Frist zur Behebung des Problems, mit Androhung der sofortigen Kündigung, sollte nach 14 Tagen keine Besserung eingetreten sein
  2. 14 Tage später den aktuellen Zustand des Anschlusses Prüfen, ist das Problem immer noch existent
  3. Kündigung mit Bezug auf Problembeschreibung einreichen und vom Kündigungsrecht Gebrauch machen
Laut AGB Internet & Phone Absatz 5.2 ist Kabel Deutschland in der Zeit von 02.00 Uhr bis 05.00 Uhr berechtigt, Änderungen am System vorzunehmen, wo mit Beeinträchtigungen oder Unterbrechungen zu rechnen sind.

Bei dir ist es außerhalb der Zeit, also ist es eine Beeinträchtigung des Anschlusses nach Absatz 3.4 der AGB Internet & Phone.

Leider habe ich keinen Absatz wie bei 1&1 gefunden, wo darauf hingewiesen wird:
1&1 DSL - Allgemeine Geschäftsbedingungen hat geschrieben:Gerät 1&1 mit Leistungsverpflichtungen in Verzug, so ist der Kunde nur dann zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn 1&1 eine vom Kunden gesetzte angemessene Nachfrist nicht einhält. Die Nachfristsetzung muss in schriftlicher Form erfolgen. Die schriftliche Form kann durch elektronische Form ersetzt werden, wenn der Kunde der Erklärung seinen Namen hinzufügt und das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versieht. Die Nachfrist muss mindestens zwei Wochen betragen.
Liebe Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
JCool
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.11.2009, 08:20

Re: Internet und Telefonstörungen in Wedel

Beitrag von JCool »

Hendon hat geschrieben:Macht es Sinn auf die 54.04.70 zu wechseln? Habe hier mehrfach gelesen, dass damit viele Aussetzer/Hänger nicht vorhandne sein sollen.
Seit der 54.04.76er Firmware habe ich das Problem, das mir die Internetverbindung immer mal wieder kurzzeitig nicht zur Verfügung steht.
Manchmal nur wenige Sekunden, es kann aber auch schon mal einige Minuten dauern. Während so eines "Hängers" hatte ich parallel
mit der KDG Hotline gesprochen - sie konnten während des "Hängers" mein Kabelmodem von außen noch erreichen, allerdings konnte ich
mittels Ping-Kommando nicht mehr zum Kabelmodem durchdringen. Meine Fritzbox ist normal erreichbar, nicht aber das dahinter hängende
Kabelmodem. Der Supporter meinte, er kann meine Fritzbox über das Kabelmodem auch nicht erreichen. Im Browser bekomme ich währenddessen
keinen Timeout, sondern eine ewig stehende Sanduhr - bis die Verbindung wieder steht, dann geht es weiter.

Ich hatte anfangs auch noch die 70er Firmware eingesetzt. Mit der Firmware scheint es besser zu laufen, die oben beschriebenen Hänger hatte
ich da niemals (über Monate nicht). Ausprobiert habe ich es auch schon mit zwei 7270 Fritzboxen. Beide hatten mit der 76er diese "Hänger"-Probleme,
liefen mit der 70er einwandfrei.

Da ich seit Anfang Dezember unter anderem auch wg. dieses "Hänger"-Problems eine Störung bei KDG offen habe, läuft bei mir im Moment die fehlerhafte
76er Firmware. Die 80er habe ich noch nicht eingespielt - die Hotline riet mir hier ab. Ist aber auch schon drei Wochen her.

Stehe im Moment auf dem Standpunkt, dass KDG es mit der freigegebenen Firmware .76 hinbekommen muss. Deshalb warte ich mal, was passiert...
JCool
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.11.2009, 08:20

Re: Telefon u.Internet Aussetzer

Beitrag von JCool »

Bin ebenfalls aus Wedel und habe seit Anfang Dezember eine Störungsmeldung offen, die zwei Probleme betrifft:

1. Während des Surfens treten "Hänger" in der Internetverbindung auf. D.h. im Browser sehe ich eine Sanduhr (es kommt nicht zu einem Timeout), nach einigen Sekunden (teilweise auch bis zu einigen Minuten) geht es dann weiter.
Während des "Hängers" kann ich meine Fritzbox normal erreichen, im Protokoll der Fritzbox werden keine Fehler aufgeführt. Allerdings komme ich während des "Hängers" nicht zum Kabelmodem (mittels Ping-Kommando) durch. Seitens KDG stellt es sich anders herum dar - der Support erreicht während des "Hängers" noch meine Kabelmodem, nicht aber meine Fritzbox.
Dieses Problem, das ich anscheinend nicht nur alleine habe, tritt mit der 76er Firmware auf. Da diese Firmware von KDG freigegeben ist, werde ich mal abwarten, bis KDG den Fehler gefunden hat. Ob die 80er besser läuft, weiß ich nicht. Da meine Störung seit Anfang Dezember bearbeitet wird, möchte ich im Moment an meiner Konfiguration nichts ändern. Vor drei Wochen riet mir der Support von KDG allerdings noch vom Einsatz der 80er Firmware ab.
Mit der 70er Firmware läuft alles fehlerfrei, ich hatte zwischenzeitlich einen downgrade gemacht. Sowie ich die 76er nutze, gibt es die oben beschriebenen Probleme. Und das nun auch schon mit zwei unterschiedlichen 7270 Fritzboxen, somit kann man wohl die Hardware ausschließen. Ich habe ja noch das Kabelmodem in Verdacht - aber KDG möchte erst einmal die Probleme (siehe 2.) beheben, bevor man sich hier weiter kümmert...

2. Während des Telefonierens habe ich die hier schon beschriebenen Probleme. Teilweise brechen Telefonate zusammen, teilweise hört mich die Gegenseite gar nicht oder stark verzerrt (ich klinge dann wohl wie ein Roboter :-) ). Wenn es die Probleme gibt, dauert es meistens einige Sekunden - dann hört mich die Gegenseite wieder (oder hat schon aufgelegt, weil "die Verbindung weg war"). Trauriger Zustand. Angeblich wird in Wedel schon an der Technik gearbeitet - leider bekomme ich keine Infos, wann es wieder laufen soll. Nun hat es der Support, der ja nur ein paar Dinge prüfen kann, an die Beschwerdeabteilung weitergegeben, da die Beschwerdeabteilung angeblich in der Lage ist, direkt mit der Technik zu kommunizieren und somit vielleicht mal einen Status für mich zu ermitteln.
Bin gespannt, wann es mal wieder geht. Was mich mehr noch als die Telefonieprobleme ärgert ist das Problem, dass die Support-Hotline nicht auskunftsfähig ist. So habe ich keine Chance als Kunde zu erfragen, was gerade gemacht wird und wann man mit einer Verbesserung rechnen kann. Na vielleicht bekomme ich nun über den Umweg "Beschwerdestelle" ja nun einen aktuellen Status zur Problembearbeitung.
barnacle2k
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.2009, 00:32

Re: Internet und Telefonstörungen in Wedel

Beitrag von barnacle2k »

Wie schon im anderen thread geschrieben ich komme auch aus Wedel und habe die selben probleme.

Fritzbox ist version 54.04.80
Habe pings gegen das modem und gegen google parrallel gemacht
während der ausfälle antwortet das modem immer promt in 1ms (Wie sonst auch)

Kabel Deutschland meint immer noch das Daran gearbeitet wird.
Was es ist oder wann es fertig ist wissen sie nicht.
Voitel
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2010, 10:12

Re: Telefon u.Internet Aussetzer

Beitrag von Voitel »

Huhu,
ich habe genau das gleiche Problem, komme ebenfalls aus Wedel und das geht einfach nicht. Ständig hört man mich nicht und das Internet ist auch kaum benutzbar, Geschwindigkeit ist mies!
Werde wohl den Anbieter wechseln, der Kundenservice rät mir jedes mal erneut zum Router-Restart, dann sei alles wieder besser. Ist denen egal, dass ich das jetzt bestimmt schon 30 mal gemacht hab, anders können sie (So sagen sie zumindest) nicht weiterhelfen.

Jetzt muss man sich halt erkundigen wo man hinwechseln kann und ein gutes Angebot bekommt.

mfg Voitel
JCool
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.11.2009, 08:20

Re: Telefon u.Internet Aussetzer

Beitrag von JCool »

Voitel hat geschrieben:...Ständig hört man mich nicht und das Internet ist auch kaum benutzbar, Geschwindigkeit ist mies!
Tja, gibt wohl hier auch noch nichts neues zu vermelden. Die Hotline von KDG hat mir gerade (noch einmal) bestätigt, dass meine Störungsmeldung einer sog. "Massenstörung" zugeordnet wurde. Der Technik ist bekannt, dass es massive Probleme mit dem Rückkanal gibt - leider scheint man noch nicht zu wissen, woran es liegt - oder die Hotline hat noch keine Rückmeldung erhalten, wann es behoben sein soll. Ist ja nicht so einfach mit dem Infofluss in großen Unternehmen... :roll:

Na man kann ja nur hoffen, dass eine Massenstörung hoffentlich mit höherer Priorität von der Technik bearbeitet wird, wie z.B. ein Einzelproblem. Nun sind ja auch die Feiertage endlich alle vorbei, so dass es dann vielleicht auch mal voran geht...
Voitel
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2010, 10:12

Re: Internet- und Telefonstörungen in Wedel

Beitrag von Voitel »

Naja ich werd das mit der Frist mal versuchen und dann notfalls zu Alice oder 1und1 wechseln.
Gibt es denn ein Vorgabeforumlar für so ein schreiben?

mfg
Hendon
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 29.12.2009, 21:41

Re: Internet- und Telefonstörungen in Wedel

Beitrag von Hendon »

So, ein paar Neuigkeiten.
Habe mittlerweile die vierte Störungsmeldung aufgemacht.
Vorgestern wurde mir von der Hotline ein Rückruf eines Technikers zugesichert. Ist leider nicht erfolgt.
Heute hat mich die Hotline erneut angerufen und gefragt was mein Problem sei. Nochmals alles geschildert.
Der Mitarbeiter sagte dann, dass das Problem bekannt sei aber noch bis Juni andauern wird. Erst dann sei mit einer Lösung zu rechnen. Vorher könne man nichts machen.
Ich bin echt vom Glauben abgefallen. Bin beruflich auf den Zugang angewiesen und kann nicht gescheit arbeiten.

Dann sagte der Hotlinemitarbeiter noch, dass bei mir aber doch eigentlich alles in Ordnung sei, denn die Speedtest die ich gemacht habe, seien einwandfrei gewesen. Und andere Websites könne ich ja auch problemlos aufrufen. Vorher weiß der davon? Wieso kann der sehen, welche Seiten ich auf meinem Rechner öffne?

Mal davon abgesehen, beweist der Speedtest ja nicht, dass ich keine Aussetzer oder Probleme in der Telefonie habe.

Fakt ist, ein Techniker wird nicht rausgeschickt und der versprochene Rückruf erfolgt anscheinend auch nicht.
Was soll man da noch tun?

Ich werde nochmal schriftlich Kontakt aufnehmen, Frist setzen und dann vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Dann geht's zurück zum rosa Riesen. Da stimmt wenigstens die Leistung, auch wenn's bissel teurer ist.

Schönen Abend!
Hendon
barnacle2k
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.2009, 00:32

Re: Internet- und Telefonstörungen in Wedel

Beitrag von barnacle2k »

Gibt es inzwischen neue informationen?
Bei uns hat sich die problematik leicht verbessert.
Die Ausfälle sind deutlich seltener und kürzer.
Auch wenn sie den betrieb nicht mehr so fatal behindern ist es doch ärgerlich.
So kann ich auch bis Juni warten wenn es sein muss... :kaffee:
JCool
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 27.11.2009, 08:20

Re: Internet- und Telefonstörungen in Wedel

Beitrag von JCool »

Status aus Wedel:

Die kurzen Aussetzer/Hänger bei der Internetverbindung sind bei mir gefühlt auch seltener geworden.

Was aber nach wie vor das Hauptproblem ist, sind die Störungen auf dem Upload-Kanal und die damit verbundenen Telefonie-Störungen. Nahezu in jedem Gespräch hört mich mein Gesprächspartner mehrfach nicht (immer für ca. 20-30 Sekunden), teilweise klinge ich anscheinend total technisch verzerrt (wie ein Roboter :lol: ). Gesprächsabbrüche hatte ich länger nicht - obwohl meine Gesprächspartner fast immer auflegen, wenn sie mich nicht mehr hören. 20-30 Sekunden sind da eine Ewigkeit. Wichtige Telefonate führe ich nach wie vor mit dem Handy.

EInmal die Woche rufe ich bei der KDG Hotline an und versuche, einen Status zu erhalten. Bislang immer ohne Erfolg, weil die Technik keinen Zugriff auf den Bearbeitungsstand in der Technik hat. Somit beschwere ich mich nun wöchentlich, dass ich keinen Rückruf mit einem Status erhalte.

Ansonsten bleibt noch ein Brief an die Geschäftsleitung von KDG - obwohl das sicher mehr arbeit macht, als etwas bringt.