Bin ebenfalls aus Wedel und habe seit Anfang Dezember eine Störungsmeldung offen, die zwei Probleme betrifft:
1. Während des Surfens treten "Hänger" in der Internetverbindung auf. D.h. im Browser sehe ich eine Sanduhr (es kommt nicht zu einem Timeout), nach einigen Sekunden (teilweise auch bis zu einigen Minuten) geht es dann weiter.
Während des "Hängers" kann ich meine Fritzbox normal erreichen, im Protokoll der Fritzbox werden keine Fehler aufgeführt. Allerdings komme ich während des "Hängers" nicht zum Kabelmodem (mittels Ping-Kommando) durch. Seitens KDG stellt es sich anders herum dar - der Support erreicht während des "Hängers" noch meine Kabelmodem, nicht aber meine Fritzbox.
Dieses Problem, das ich anscheinend nicht nur alleine habe, tritt mit der 76er Firmware auf. Da diese Firmware von KDG freigegeben ist, werde ich mal abwarten, bis KDG den Fehler gefunden hat. Ob die 80er besser läuft, weiß ich nicht. Da meine Störung seit Anfang Dezember bearbeitet wird, möchte ich im Moment an meiner Konfiguration nichts ändern. Vor drei Wochen riet mir der Support von KDG allerdings noch vom Einsatz der 80er Firmware ab.
Mit der 70er Firmware läuft alles fehlerfrei, ich hatte zwischenzeitlich einen downgrade gemacht. Sowie ich die 76er nutze, gibt es die oben beschriebenen Probleme. Und das nun auch schon mit zwei unterschiedlichen 7270 Fritzboxen, somit kann man wohl die Hardware ausschließen. Ich habe ja noch das Kabelmodem in Verdacht - aber KDG möchte erst einmal die Probleme (siehe 2.) beheben, bevor man sich hier weiter kümmert...
2. Während des Telefonierens habe ich die hier schon beschriebenen Probleme. Teilweise brechen Telefonate zusammen, teilweise hört mich die Gegenseite gar nicht oder stark verzerrt (ich klinge dann wohl wie ein Roboter

). Wenn es die Probleme gibt, dauert es meistens einige Sekunden - dann hört mich die Gegenseite wieder (oder hat schon aufgelegt, weil "die Verbindung weg war"). Trauriger Zustand. Angeblich wird in Wedel schon an der Technik gearbeitet - leider bekomme ich keine Infos, wann es wieder laufen soll. Nun hat es der Support, der ja nur ein paar Dinge prüfen kann, an die Beschwerdeabteilung weitergegeben, da die Beschwerdeabteilung angeblich in der Lage ist, direkt mit der Technik zu kommunizieren und somit vielleicht mal einen Status für mich zu ermitteln.
Bin gespannt, wann es mal wieder geht. Was mich mehr noch als die Telefonieprobleme ärgert ist das Problem, dass die Support-Hotline nicht auskunftsfähig ist. So habe ich keine Chance als Kunde zu erfragen, was gerade gemacht wird und wann man mit einer Verbesserung rechnen kann. Na vielleicht bekomme ich nun über den Umweg "Beschwerdestelle" ja nun einen aktuellen Status zur Problembearbeitung.