Flole hat geschrieben: 04.09.2025, 11:49
Doch, das ist eine Liste die nicht von Vodafone stammt. Es gibt in Deutschland keine Liste mit freigegebenen Modems und Firmware Versionen. Also ist es Blödsinn. Und Vodafone wird die Leitungsqualität überprüfen und wenn dabei nichts festgestellt wird dir den Technikereinsatz in Rechnung stellen. Du kannst als Endgerät betreiben was du willst, nur wenn das Endgerät Probleme macht dann ist das eben dein Problem und nicht das Problem von Vodafone.
In Deutschland gibt es freie Routerwahl, das ist per Gesetz festgelegt und da kann sich Vodafone nicht gegen wehren. Wenn das Modem technisch nicht funktioniert, dann könnte es ja nicht "freigegeben" werden zur Aktivierung. Wenn 2 meiner Modems zufällig gleichzeitig defekt sind, dann möchte ich erstmal sehen, dass Vodafone mir das beweist.
Wenn ich dann immer noch falsch liege, dann sollen sie es mir von mir aus in Rechnung stellen. Ich sammle zumindest seit Tagen logs vom Modem und meinem Heimnetzwerk. Die Aussetzer sind übrigens auch da wenn ich mein Heimnetz umgehen.
Aber spielt auch keine Rolle, ich bin nicht hier um rechtlichen Beistand zu suchen sondern suche nach technischen Auffälligkeiten.
Außer das du es ohne Herleitung auf das Modem schiebst kam auch noch nichts hilfreiches bei mir an. Trotzdem danke!