[VF West] Störung (Rückkanal?)

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

desilent hat geschrieben: 04.09.2025, 09:34 Es ist freigegebene FW mit freigegebenem Modem von Vodafone, was spielt das also für eine Rolle?
Das ist Unsinn, Vodafone gibt weder Firmware noch Modems frei. Wir sind hier nicht in den USA.

Wenn der Techniker nichts feststellt wird man dir den Technikereinsatz wohl in Rechnung stellen.
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

Flole hat geschrieben: 04.09.2025, 11:21
desilent hat geschrieben: 04.09.2025, 09:34 Es ist freigegebene FW mit freigegebenem Modem von Vodafone, was spielt das also für eine Rolle?
Das ist Unsinn, Vodafone gibt weder Firmware noch Modems frei. Wir sind hier nicht in den USA.

Wenn der Techniker nichts feststellt wird man dir den Technikereinsatz wohl in Rechnung stellen.
Das ist kein Blödsinn?

https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/ ... er%C3%A4te

Der Support bezieht sich auf Support zum Endgerät. Ich suche kein Support zum Endgerät sondern Support zu meiner Leitungsqualität, die offensichtlich erstmal nicht von meine Modem, was freigegeben ist, verursacht ist. Vodafone hat mir selbst bestätigt, dass es i.O. ist so ein Gerät zu verwenden sonst würden sie es nicht zulassen. Keine Ahnung was du gegen das Arris Modem hast? Es gibt auch etliche Kunden die TC4400 nutzen ohne Probleme.
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

Doch, das ist eine Liste die nicht von Vodafone stammt. Es gibt in Deutschland keine Liste mit freigegebenen Modems und Firmware Versionen. Also ist es Blödsinn. Und Vodafone wird die Leitungsqualität überprüfen und wenn dabei nichts festgestellt wird dir den Technikereinsatz in Rechnung stellen. Du kannst als Endgerät betreiben was du willst, nur wenn das Endgerät Probleme macht dann ist das eben dein Problem und nicht das Problem von Vodafone.
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

Flole hat geschrieben: 04.09.2025, 11:49 Doch, das ist eine Liste die nicht von Vodafone stammt. Es gibt in Deutschland keine Liste mit freigegebenen Modems und Firmware Versionen. Also ist es Blödsinn. Und Vodafone wird die Leitungsqualität überprüfen und wenn dabei nichts festgestellt wird dir den Technikereinsatz in Rechnung stellen. Du kannst als Endgerät betreiben was du willst, nur wenn das Endgerät Probleme macht dann ist das eben dein Problem und nicht das Problem von Vodafone.
In Deutschland gibt es freie Routerwahl, das ist per Gesetz festgelegt und da kann sich Vodafone nicht gegen wehren. Wenn das Modem technisch nicht funktioniert, dann könnte es ja nicht "freigegeben" werden zur Aktivierung. Wenn 2 meiner Modems zufällig gleichzeitig defekt sind, dann möchte ich erstmal sehen, dass Vodafone mir das beweist.

Wenn ich dann immer noch falsch liege, dann sollen sie es mir von mir aus in Rechnung stellen. Ich sammle zumindest seit Tagen logs vom Modem und meinem Heimnetzwerk. Die Aussetzer sind übrigens auch da wenn ich mein Heimnetz umgehen.

Aber spielt auch keine Rolle, ich bin nicht hier um rechtlichen Beistand zu suchen sondern suche nach technischen Auffälligkeiten.

Außer das du es ohne Herleitung auf das Modem schiebst kam auch noch nichts hilfreiches bei mir an. Trotzdem danke!
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

Vodafone wehrt sich auch nicht gegen die Endgerätefreiheit, aber nicht jedes Endgerät arbeitet auch fehlerfrei und zu behaupten es wäre von Vodafone freigegeben (und damit in irgendeiner Form geprüft worden) ist schlichtweg falsch und Unsinn. Vodafone muss da auch nichts beweisen, das hast du durch deine Pings ja schon selbst getan und Vodafone muss nur zeigen, dass am Netzanschlusspunkt alles in Ordnung ist.

Du pingst das Modem an, das Modem antwortet nicht. Da hast du doch deine technische Auffälligkeit und die Herleitung ist doch ganz einfach: Das Modem ist das erste Gerät was nicht antwortet. Also Modem in Ordnung bringen.
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

Flole hat geschrieben: 04.09.2025, 12:24 Vodafone wehrt sich auch nicht gegen die Endgerätefreiheit, aber nicht jedes Endgerät arbeitet auch fehlerfrei und zu behaupten es wäre von Vodafone freigegeben (und damit in irgendeiner Form geprüft worden) ist schlichtweg falsch und Unsinn. Vodafone muss da auch nichts beweisen, das hast du durch deine Pings ja schon selbst getan und Vodafone muss nur zeigen, dass am Netzanschlusspunkt alles in Ordnung ist.

Du pingst das Modem an, das Modem antwortet nicht. Da hast du doch deine technische Auffälligkeit und die Herleitung ist doch ganz einfach: Das Modem ist das erste Gerät was nicht antwortet. Also Modem in Ordnung bringen.
Kollege...
Erklär mir mal bitte plausibel wie 2 Modems die gleichen Symptome zeigen? Ich möchte das gerne verstehen. Das ist wie ein 6er im Lotto.
Nur weil das Modem zum Zeitpunkt vom T3 ranging nicht antwortet heißt es nicht das es kaputt ist, es priorisiert nur.
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

desilent hat geschrieben: 04.09.2025, 12:32
Flole hat geschrieben: 04.09.2025, 12:24 Vodafone wehrt sich auch nicht gegen die Endgerätefreiheit, aber nicht jedes Endgerät arbeitet auch fehlerfrei und zu behaupten es wäre von Vodafone freigegeben (und damit in irgendeiner Form geprüft worden) ist schlichtweg falsch und Unsinn. Vodafone muss da auch nichts beweisen, das hast du durch deine Pings ja schon selbst getan und Vodafone muss nur zeigen, dass am Netzanschlusspunkt alles in Ordnung ist.

Du pingst das Modem an, das Modem antwortet nicht. Da hast du doch deine technische Auffälligkeit und die Herleitung ist doch ganz einfach: Das Modem ist das erste Gerät was nicht antwortet. Also Modem in Ordnung bringen.
Kollege...
Erklär mir mal bitte plausibel wie 2 Modems die gleichen Symptome zeigen? Ich möchte das gerne verstehen. Das ist wie ein 6er im Lotto.
Firmware fehlerhaft, sagst du ja selber:
desilent hat geschrieben: 04.09.2025, 12:32 Nur weil das Modem zum Zeitpunkt vom T3 ranging nicht antwortet heißt es nicht das es kaputt ist, es priorisiert nur.
Ein T3 Timeout kommt im normalen Betrieb nunmal hin und wieder vor und ist kein Problem, wenn dein Modem daraufhin erstmal sämtliche Kommunikation einstellt dann ist das entweder etwas mit dem du leben musst oder du tauscht es gegen ein Modem aus, welches das Problem nicht hat. Du befindest sich in einem Produktivnetz und nicht in einem Labor (und selbst da passiert ein T3 Timeout manchmal).