Gegen Miserablen Service von Vodafone man kann darüber nicht genug diskutieren.
Ein Glasfaser Anschluss aktuell nicht möglich, würde Ich gerne da mitmachen , aber kein Anbieter bei meinen Wohnort so was anbietet.
Die Lösung wird nur dann erfolgen, wenn die Leitungen von Vodafone Kabeldeutschland Mitarbeiter tatsächlich an meinem Hausanschluss bis zu der Wohnung selbst gemessen werden.
Außerdem die Werte von meiner Kabelmodem wurden bestimmt von Vodafone abgemessen , sonst hätte Ich kein Technickertermin bekommen.
Ich würde gerne mich wiederholen was mir Vodafone Techniker per Telefon gesagt hat, die Vertriebsmitarbeiter von Vodafone dürfen kein Sperrfilter in den Verteilungskasten installieren, da die Leitung per Remote abgeschaltet werden kann.
gtt hat geschrieben: 25.11.2020, 13:08Der letzte Techniker der bei mir vor Ort war (Subunternehmer) musste bei der VF-Technikerhotline anrufen damit die Dame ihm die Modemwerte durchgibt weil er selbst wohl nicht zugreifen konnte.VBE-Berlin hat geschrieben: 25.11.2020, 12:35 Hätte normalerweise auch der Techniker, mit dem er gesprochen hat, online sehen können, wenn er es gewollt hätte.
Modemdaten abrufen können die Techniker doch hoffentlich noch?
Er hatte lediglich die Messwerte von seinem Diagnosegerät.
Hier wurden aber vom User @kdgbayern mittlerweile schon so viele alternative Fakten genannt, dass das mittlerweile mehr so scheint als würde er einfach gegen VF stänkern wollen als wirklich eine Lösung.
Wenn er wie schon geschrieben eh Glasfaser hat dann soll er einfach dahin wechseln, dann betreffen ihn auch irgendwelche angeblichen Sperrfilter nicht mehr...