Ping-Probleme, Telefonausfälle
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1252
- Registriert: 16.01.2008, 10:56
- Wohnort: Bremen
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
Kann man alles nicht wissen. Dies habe ich aus einem anderen Thema gefunden.
Hier steht was in Sachen Baumstruktur. Vielleicht trifft das auch auf dich zu.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... tur#p45642
Hast du mal KD eine Störung geschrieben oder mal angefragt wegen Umbauarbeiten ?
Hier steht was in Sachen Baumstruktur. Vielleicht trifft das auch auf dich zu.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... tur#p45642
Hast du mal KD eine Störung geschrieben oder mal angefragt wegen Umbauarbeiten ?
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.04.2008, 12:39
- Wohnort: Berlin
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
die probleme hab ich auch mit ständigen kurzen aussetzern.
hab auch schon alles probiert das wird einfach an den KD servern liegen, vieleicht investieren die ja irgendwann mal geld in neue oder so damits vernünftig läuft. bei mir hat das vor ca. 4-5 monaten mit den problemen angefangen.
hoffe das geht von alleine irgendwann mal weg
hab auch schon alles probiert das wird einfach an den KD servern liegen, vieleicht investieren die ja irgendwann mal geld in neue oder so damits vernünftig läuft. bei mir hat das vor ca. 4-5 monaten mit den problemen angefangen.
hoffe das geht von alleine irgendwann mal weg

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1252
- Registriert: 16.01.2008, 10:56
- Wohnort: Bremen
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
Berlin hat auch seine eigene Probleme.Musst hier mal reinschauen,wenn du es noch nicht gemacht hast.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=3324
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=3324
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.04.2008, 20:49
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
Hallo,
und wieder habe ich bei Kabel Deutschland angerufen, sind wir auf keinen Nenner gekommen.
Meine Ergebnisse bei den Speedtests:
Speedmeter.de: 7383
Computer Bild.de: 8136
Wieist meine IP-Adresse.de: 8132
Der Mitarbeiter wollte mir klar machen, dass all diese Server nicht auf Highspeed ausgelastet sind.
Der KD Speedtester (wo ich ein Ergebniss con 30000 erhalte) haut hin und nur dieser hat Recht.
Kann mir jemand ne Seite nennen wo ich absolut zuverlässig meinen Speed messen kann?
Gibt es eine Datei die ich runterladen kann und dort anhand der Downloadgeschwindigkeit rausfinden kann?
und wieder habe ich bei Kabel Deutschland angerufen, sind wir auf keinen Nenner gekommen.
Meine Ergebnisse bei den Speedtests:
Speedmeter.de: 7383
Computer Bild.de: 8136
Wieist meine IP-Adresse.de: 8132
Der Mitarbeiter wollte mir klar machen, dass all diese Server nicht auf Highspeed ausgelastet sind.
Der KD Speedtester (wo ich ein Ergebniss con 30000 erhalte) haut hin und nur dieser hat Recht.
Kann mir jemand ne Seite nennen wo ich absolut zuverlässig meinen Speed messen kann?
Gibt es eine Datei die ich runterladen kann und dort anhand der Downloadgeschwindigkeit rausfinden kann?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
lad am besten von großen Uni servern ne Linux distribution (Opensuse, ubuntu .......) außerdem lade mit nem download manager (freedownload manager)
wirst du in Braunschweig überhaupt direkt von KDG versorgt? da ist doch telecolumbus zuständig. Ich zieh nämlich auch bald nach BS und bin am überlegen ob ich wieder Kabel nehme
wirst du in Braunschweig überhaupt direkt von KDG versorgt? da ist doch telecolumbus zuständig. Ich zieh nämlich auch bald nach BS und bin am überlegen ob ich wieder Kabel nehme

Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.04.2008, 12:39
- Wohnort: Berlin
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
diese speedtests sind nich wirklich aussagekräftig, nach meiner erfahrung is das alles müll ich komm da maximal wenn es gut läuft auf 16000 wenn ich aber bei uploaded.to mehrere dateien runterlade komm ich immer auf 26000-30000.catdog hat geschrieben:Hallo,
und wieder habe ich bei Kabel Deutschland angerufen, sind wir auf keinen Nenner gekommen.
Meine Ergebnisse bei den Speedtests:
Speedmeter.de: 7383
Computer Bild.de: 8136
Wieist meine IP-Adresse.de: 8132
http://www.floriangilles.com/software/netspeedmonitor
^^is nen ganz gutes tool um sein down-/upload immer im blick zu haben, vor allem wenn man von mehreren servern läd.
EDIT: hatte mal ein anderen test gehabt der leider nichmehr funktioniert.
aber hier mal einer wo der server anscheinend nur max. 16000 anbietet.
http://speedtest.netcologne.de/
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 24.04.2008, 20:49
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
Für mich sind diese Werte jedoch 1000mal aussagekräftiger als die Werte bei KD.
Ich habe mir mal diese Testdatei runtergeladen.
Siehe da, mein Ergebniss wird bestätigt, ich lade max. mit 1000kb/sek.
Der Download fing zwar schön mit 1700kb an, jedoch wurde dieser sofort nach 2 Sekunden nach unten gedrosselt.
Ich habe mir mal diese Testdatei runtergeladen.
Siehe da, mein Ergebniss wird bestätigt, ich lade max. mit 1000kb/sek.
Der Download fing zwar schön mit 1700kb an, jedoch wurde dieser sofort nach 2 Sekunden nach unten gedrosselt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
lädst du mit einem DL manager? wenn ja lade immer mit mehrere abschnitten mit einer verbindung zum server schaff ich auch nie/selten fullspeed das liegt aber nicht an KD sondern an dem server.
Wie gesagt versuch mal nen suse.iso oder ubuntu.iso zu laden mit dem freedownloadmanager.
Speedtest sind nicht aussagekräftig da hab ich auch etreme schwankungen besonder beim offiziellen KDG speedtest erreich ich nie/selten gute werte.
Wie gesagt versuch mal nen suse.iso oder ubuntu.iso zu laden mit dem freedownloadmanager.
Speedtest sind nicht aussagekräftig da hab ich auch etreme schwankungen besonder beim offiziellen KDG speedtest erreich ich nie/selten gute werte.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.04.2008, 12:39
- Wohnort: Berlin
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
ja da solltest du eigentlich schon mit 1700-1900 Kbyte/s laden können.catdog hat geschrieben:Ich habe mir mal diese Testdatei runtergeladen.
Siehe da, mein Ergebniss wird bestätigt, ich lade max. mit 1000kb/sek.
Der Download fing zwar schön mit 1700kb an, jedoch wurde dieser sofort nach 2 Sekunden nach unten gedrosselt.
aber du kannst ja nochmal versuchen von mehreren servern irgendwelche dateien zu laden und dann mal auf den gesamtspeed gucken.
dann nochmal bei KD anrufen und nix von diesen speedtests sagen, davon halten die nämlich auch nix

sag du hast von mehreren schnellen servern geladen und kommst nich auf 30000 kbits/s.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Ping-Probleme, Telefonausfälle
mit einer verbindung KANN das auch nichts werden da schaffe ich auch maximal 100 - 1000 Kb/s weil die server von sich aus drosseln man ist ja schlißelich nicht alleine im Netz
deswegen rät KDG selber auch zu der benutzung eines download managers.

Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....