Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Kabelmensch hat geschrieben:Du möchtest bitte nicht die allbekannten Leute (wie bspw. Labonte, InfoSat, ...) unterstützen, denn die Aussage mit der stark eingeschränkten Boxenauswahl ist ja wohl seit einigen Jahren unhaltbar. Jeder Hersteller kann seine Box nach der veröffentlichten Spezifikation bauen und das "KabelDigital geeignet" draufpappen. Siehe auch die Liste der geeigneten Boxen im Helpdesk
Du vergisst, dass es sogar Hersteller gibt, die auch auf die Wünsche ihrer Kunden eingehen wollen.
Und wenn vorgeschrieben wird, auf welchen Plätzen welche Sender liegen, Kopierschutz und was weiß ich alles, dann liegt das nicht im Interesse des mündigen Kunden.
Knidel hat geschrieben:
Ja, aber warum unterscheidet man denn überhaupt zwischen analog und digital?
Warum gibt es den "digitalen Kabelanschluss"? Es gibt genug Kabelbetreiber... ...vor allem im Ausland, die für das digitale Angebot kein Geld weiter verlangen und wo FreeTV wirklich frei und unverschlüsselt ist.
Sorry aber welches Ausland meinst du? Wir in Deutschland sind eines der wenigen Länder die überhaupt noch so viel FreeTV haben.
In fast allen Ländern sind alle Sender verschlüsselt. Fahr doch mal ins Ausland und schau dir an was die dort haben da können wir uns wie im 7ten Himmel fühlen.
Hierbei beziehe ich mich vor allem auf die Schweiz und Österreich.
Dort gibt es viele (wenn auch nur die kleineren) Kabelbetreiber, die ein sehr schönes Angebot mit unverschlüsselten Sendern haben.
Die Grundlosverschlüsselung verhindert echtes Plug'and'Play! Das kann man auch nicht schönreden!
Ohne Grundlosverschlüsselung könnte ich mir für alle Fernseher in der Wohnung einfach _irgendeine_ DVB-C taugliche Kiste kaufen, anschliessen und Free-TV Sender digital geniessen!
So muss ich aber den ganzen Zirkus mit KDG mitmachen, einen tauglichen Receiver kaufen der NAGRA kann, teurer digitaler Kabelanschluss (wenn man Pech hat 2,90 € Aufpreis im Monat), Karten bestellen, sich mit der unfähigen Hotline rumärgern, Freischaltung usw!
Wer hier so tut als wäre die Grundlosverschlüsselung kein "Show-Stopper" der lügt sich aber was in die Tasche. Zum Glück belegen ja die Kundenzahlen das KDG nicht gerade die Bude eingerannt wird wegen digitalem Free-TV und der Otto-Normal Kunde auf den "Vorteil" des digitalen Kabelanschlusses und der Smart Card Gängelung lieber verzichtet.
Best of KDG 12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion
Man sollte aber auch fairerweise dazu sagen, dass den Privaten die Grundverschlüsselung im Kabel offenbar gefällt, nämlich so sehr, dass man sie am liebsten auch über SAT hätte...
Ja über Sat sind sie damit aber nicht durchgekommen. Schade das man die Kabelnutzer digital mit der Grundlosverschlüsselung überrumpelt hat!
Best of KDG 12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion
Also für die nächsten Jahre kann man die Grundverschlüsselung auf ASTRA vergessen... dazu ist dort die Digitalisierung einfach schon zu weit fortgeschritten.