Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Harmonia
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 15.03.2013, 14:17

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von Harmonia »

Lass mich kurz überlegen; Ja!
Und zwar so lange bis konstruktivere Antworten zu lesen sind, als deine Posting im allgemeinen und speziellen.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von starnberg77 »

Wolfi-IN hat geschrieben:
starnberg77 hat geschrieben:
slang hat geschrieben:Analog...auf das mindeste reduzieren und man hat genug Platz für einige neue Sender in SD und HD.
So ist es. Analogseher sind ja laut Aussage der Analogfreunde des Forums ältere Menschen ohne technisches Verständnis. Und die schauen laut diverser Aussagen "RentnerTV" also Das Erste, ZDF und das Dritte.
Digitalseher sind dann offenbar laut deiner Aussage jüngere Menschen mit technischem Verständnis. Und die schauen laut diverser Aussagen "Hartz4-TV", also das niveauvolle Nachmittagsprogramm der Privaten Sender in HD.

Ich bin 61 mit technischem Verständnis und schaue Das Erste HD, ZDF HD, die ÖR-Spartensender und die Dritten leider nur in SD. Ich schaue auch gern mal die Privaten in HD, vorausgesetzt die Sendung erreicht ein gewisses Mindestniveau. In welche Schublade würdest du mich denn dann stecken?
Nicht laut meiner Aussage, sondern von gewissen Analog-TV Verfechtern. Meine Eltern sind schon im Rentenalter und schauen seit 4 Jahren nur noch digital. Ich bin der Meinung das jeder in der Lage wäre einen DVB-C Receiver zu bedienen. Telefonieren kann schliesslich auch jeder.
Also zusammenfassend du bist ein ganz normaler TV-Nutzer. Zumindest aus meiner Sicht. So mancher "Analog-Fanboy" würde dich als Ausnahme bezeichnen.
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von mussja »

guenter24 hat geschrieben:Und die Kunden, die auch heute noch nur analog empfangen, bleiben bei diesem Anbieter dann auf der Strecke.
Der digitale Kabelempfang ist heute kein Hexenwerk mehr. DVB-C Receiver gibt es schon für unter 50 Euro.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von faint »

Es hat ja auch jeder (vor allem viele ältere Menschen) einfach mal so 50 Euro im Monat über, um sich nebenbei noch n neuen Receiver zu gönnen - Top! Die werden sich ebenfalls über die Kundenfreundlichkeit freuen.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von starnberg77 »

faint hat geschrieben:Es hat ja auch jeder (vor allem viele ältere Menschen) einfach mal so 50 Euro im Monat über, um sich nebenbei noch n neuen Receiver zu gönnen - Top! Die werden sich ebenfalls über die Kundenfreundlichkeit freuen.
wie wäre es mit dem hier:http://www.amazon.de/Opticum-12488-XC80 ... c+receiver.
Ausserdem muss man ja nicht 50 Euro im Monat übrig haben, sondern es ist eine EINMALIGE Investition. Da auch nicht von Heute auf Morgen abgeschaltet würde, könnte man die 30 Euro auch noch ansparen. Wenn KDG zum Beispiel im Januar bekannt gäbe zum 31.12.2014 abzuschalten, wären das 2,50 Euro im Monat oder rund 8 Cent am Tag. Man kann auch alles dramatisieren.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9384
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von DarkStar »

faint hat geschrieben:Es hat ja auch jeder (vor allem viele ältere Menschen) einfach mal so 50 Euro im Monat über, um sich nebenbei noch n neuen Receiver zu gönnen - Top! Die werden sich ebenfalls über die Kundenfreundlichkeit freuen.
Die SAT Benutzer sind auch nicht im Armenhaus gelandet weil sie ihre Receiver tauschen mussten.
Wenn jeder so denkt wie du, dann haben wir 2050 noch Analog im Kabel.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Daran sollte sich KD ein Beispiel nehmen!

Beitrag von Nibelungen »

Das kommt jetzt von alleine. Im SAT-Bereich wars doch so: Es gab zig Jahre analoges SAT und digitales SAT parallel. Wenn der Receiver kaputt war (und das passiert eben irgendwann) dann hatte das neue Modell automatisch halt schon die neue Technik integriert. Selbiges bei den LNBs, die geben auch mal auf und wurden so langsam aber sicher ausgetauscht. Dann waren am Schluss nur noch wenige Hardcores übrig, die wirklich am Stichtag bewusst umstellen mussten.

Nun gibts endlich, endlich, endlich wenigstens SD privat unverschlüsselt. JETZT macht es Sinn, einen TV mit DVB-C Tuner zu kaufen. Man schaltet ein, programmiert die Sender, guckt wie bisher. Kein extra Receiver - wie früher halt. JETZT werden langsam aber sicher die Geräte aus Verschleißgründen umgetauscht werden.

Einer großen Masse an Kabelnutzern reicht das Standardangebot und das gibts jetzt auch digital unverschlüsselt. Wer mehr will muss sich beraten lassen, das war schon immer so. Derjenige (egal wie alt) kann sich dann weiß der guckguck kaufen was auch immer.

Durch die Trägheit von KDG wird dieser natürliche Ausleseprozess halt erst jetzt gestartet, wo er bei allen anderen Empfangswegen schon längst beendet ist. Na ja, besser spät als nie.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.