KDG vs. Telekom Entertain

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von berlin69er »

Danke für deinen Bericht! Für mich persönlich überwiegen (leider) noch die Nachteile bei Entertain.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von SpaceBln »

Ja, danke für den Bericht ralmedi :grin:

Ich bin wirklich sehr lange am überlegen. Bisher war ich schon bei 50% Telekom und 50% KDG.
Nun hat mein Vermieter durch den massiven Beschwerden der Mieter wegen der ÖR und auch ÖR in HD mit der KDG neu verhandelt.
Die Mietnebenkosten wurden auf 7,35 Euro eingestampft. Dazu gibt es Privat-HD , 2 Smartcards und ein Empfangsgerät gratis.
KDG scheint lieber Zugeständnisse zu machen statt ÖR in HD einzuspeisen.

Preislich liege ich bei KDG besser und bezahle keine Mietkosten für ein CI Modul.
Will ich aber dauerhaft auf die ÖR in HD verzichten? Will ich die Drosselung bei der Telekom?

Momentan kann ich mir diese Fragen nicht beantworten.

Ralmedi, ist das SD BIld wirklich besser?

Danke und Grüße, Space
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von slang »

Schön das es dir da im großen und ganzen gefällt... :D und vielleicht zeigt dies ja auch, dass es mehr als nur die eine Alternative Sat gibt! :fahne:
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3900
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von exkarlibua »

SpaceBln hat geschrieben:Ja, danke für den Bericht ralmedi :grin:

Ich bin wirklich sehr lange am überlegen. Bisher war ich schon bei 50% Telekom und 50% KDG.
Nun hat mein Vermieter durch den massiven Beschwerden der Mieter wegen der ÖR und auch ÖR in HD mit der KDG neu verhandelt.
Die Mietnebenkosten wurden auf 7,35 Euro eingestampft. Dazu gibt es Privat-HD , 2 Smartcards und ein Empfangsgerät gratis.
KDG scheint lieber Zugeständnisse zu machen statt ÖR in HD einzuspeisen.
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Die Preise macht im Rahmen seiner Möglichkeiten der örtliche Verkäufer in den Gesprächen mit dem Vermieter und nicht die Konzernleitung.
Die bestimmt aber die Konzernpolitik, also zB. wie weit man den Streit mit den ÖRs treibt.
Das kann der Verkäufer nicht beeinflussen, den Preis aber schon. Also wird er lieber für einen schlechteren Preis einen Kunden halten statt den Umsatz ganz zu verlieren.
SpaceBln hat geschrieben:Preislich liege ich bei KDG besser und bezahle keine Mietkosten für ein CI Modul.
Will ich aber dauerhaft auf die ÖR in HD verzichten? Will ich die Drosselung bei der Telekom?

Momentan kann ich mir diese Fragen nicht beantworten.

Ralmedi, ist das SD BIld wirklich besser?

Danke und Grüße, Space
Dauerhaft auf die ÖR in HD wird man auch bei KDG nicht verzichten müssen. Es kann im schlechtesten Fall zwar noch dauern, bis alle Instanzen durch sind.
Es kann aber genausogut im Rahmen der Übernahme durch Vodafone zu einer Neuausrichtung kommen, bei der man dieses Kindergartenspiel ohne Gesichtsverlust beendet.

Eine Drosselung gibt es bei KDG doch auch (oder nicht?), abgesehen davon, dass ich mit einem 75GB Limit persönlich jetzt keine schlaflosen Nächte bekäme.
Aber ich habe Telefon/dsl eh weder bei der Telekom noch bei KDG.

Da bei uns via dsl nur 16+ verfügbar ist (über KDG auch nur 32) und keiner der Wettbewerber Anstalten macht hier etwas zu ändern, stellt sich für mich die Frage nicht.
Wenn man alleine ist mag 16+ für Entertain noch akzeptabel sein, aber zu zweit oder gar mit Familie ist das für mich persönlich keine Option.
ralmedi
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 16.11.2010, 08:41

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von ralmedi »

Danke für eure positiven Rückmeldungen

@ SpaceBin
Das mit den SD-Sendern ist wie gesagt mein subjektives Empfinden, aber meiner Frau geht's auch so. Ganz konkret sehe ich es z.B. bei Sport 1: Bei Kabel Dtl fand ich das nicht so prickelnd, wenn ich da mal Fußball geschaut habe, bei Entertain schaut's meiner Meinung nach besser aus! Aber wie gesagt - höchst subjektives Empfinden!
Mir wurde seitens KD auch angeboten, mtl. 8 Euro weniger zu bezahlen (derzeit knapp 23 Euro), also durchaus ein nicht zu verachtentes Angebot....aber trotzdem: Nein, Danke 8)
Natürlich habe ich auch schonmal im Telekom Support Forum rein geschaut, auch hier gibt es viele Threads mit irgendwelchen Problemen...mal schauen, wie's bei mir wird. Was mir dort allerdings positiv aufgefallen ist, dass sich ab und zu mal ein offizielles Telekkom Support Team zu Wort meldet, was ja hier seitens KD nie der Fall ist (obwohl die wahrscheinlich auch mit lesen.)
In ein paar Wochen kann ich ja nochmal einen kurzen Bericht abgeben...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von berlin69er »

Das Forum hier ist ja inoffiziell, was auch gut so ist. Für "offizielle" Anfragen hat KDG ja ein eigenes Forum (Kabelhelden), wo sich natürlich dann auch KDG selbst zu Wort meldet.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
ralmedi
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 16.11.2010, 08:41

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von ralmedi »

Ok, mein Fehler....in das offizielle KDG Forum hatte ich noch nicht reingeschaut!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von berlin69er »

Nu ist's zu spät... :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
ralmedi
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 16.11.2010, 08:41

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von ralmedi »

Ganz ehrlich?
Ist mir jetzt auch Wurscht :grin: :D
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13741
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: KDG vs. Telekom Entertain

Beitrag von spooky »

@ralmedi

Das SD bei Entertain besser als bei KD aussieht, liegt daran, dass SD dort auch in H.264 (MPEG 4) übertragen wird.
Magenta TV 2.0
CableMax1000