KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ThorKonnat
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 26.03.2012, 08:52

Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Beitrag von ThorKonnat »

Du weißt schon, dass KDG mehr als 9 Mio KD hat ? Und der Großteil von denen wird sich nicht weiter aufregen, denn da funktionierts bzw die haben keine Probleme damit für doppelte Leistung auch doppelt zu zahlen.
DIe, die sich aufregen sind in der Minderheit und werden es auch immer bleiben, denn KDG macht an sich gute Arbeit und ist im Vergleich zu anderen auch recht günstig. Nur schade, dass die zufriedenen Kunden nicht mal gesammelt ihre Meinung abgeben und immer nur die bemerkt werden, die am lautesten und längsten schimpfen.

Die Lösung ist recht einfach wie hier schon mehrfach erwähnt wurde und ich kann für meinen Teil hier auch keine Geldgier sehen. Du willst doppelte Leistung und die musst du auch doppelt zahlen.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Beitrag von Knidel »

ThorKonnat hat geschrieben:Du weißt schon, dass KDG mehr als 9 Mio KD hat ?
Das haben die doch schon lange nicht mehr. In den letzten 6 Jahren hat Kabel Deutschland 1,3 Mio. Kunden verloren.
Ganz so zufrieden sind die Kunden dann wohl doch nicht. Und die Zufriedenheit würde endgültig in den Keller gehen, wenn allen Leuten klar werden würde, dass sie bei Kabel Deutschland auch noch dafür zahlen, sowohl qualitativ als auch quantitativ gegenüber Satellit benachteiligt zu werden.
ThorKonnat hat geschrieben:Du willst doppelte Leistung und die musst du auch doppelt zahlen.
Ich verstehe ja das Argument, dass die Smartcard an andere Leute weitergegeben werden könnte, aber Sky schafft es ja auch, das Abo auf eine weitere Smartcard freizuschalten, ohne dass der volle monatliche Preis bezahlt werden muss.
Und mit den heutigen technischen Möglichkeiten wäre es jetzt auch nicht das große Problem, sicherzustellen, dass die Smartcard nicht an einem völlig anderen Ort betrieben wird.
ThorKonnat
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 26.03.2012, 08:52

Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Beitrag von ThorKonnat »

Knidel hat geschrieben:Und die Zufriedenheit würde endgültig in den Keller gehen, wenn allen Leuten klar werden würde, dass sie bei Kabel Deutschland auch noch dafür zahlen, sowohl qualitativ als auch quantitativ gegenüber Satellit benachteiligt zu werden.
Zeig mir die Qualität eines Satanschlusses bei starken Regen, dichten Nebel oder sonstigen Wettereinflüssen, oder wenn die Schüssel zugeschneit ist. In diesen Fällen sieht man meist entweder gar nichts oder hat ein Bild wie in den 60ern, mehr Schnee als Bild. Das Kabel hingegen ist wetterunabhängig mit immer der selben Qualität. Sat ist an sich störungsanfälliger.
Und was auch für Kabel spricht ist, dass viele Eigentümer ihre Häuser nicht mit Schüssel zupacken wollen, Kabel sieht man nicht.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Beitrag von Knidel »

ThorKonnat hat geschrieben:In diesen Fällen sieht man meist entweder gar nichts oder hat ein Bild wie in den 60ern, mehr Schnee als Bild.
Da über Satellit analog abgeschaltet wurde, kann man da keinen Schnee mehr bekommen. (bzw. genau genommen sieht man jetzt nur noch Schnee bei analog)
Bis vor einem Jahr war Kabel Deutschland selber komplett von Satellit abhängig und ist genauso oft und schnell ausgefallen.
Aber um Wetteranfälligkeit geht es in diesem Thread ja nun nicht.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Beitrag von VBE-Berlin »

Knidel hat geschrieben:Bis vor einem Jahr war Kabel Deutschland selber komplett von Satellit abhängig und ist genauso oft und schnell ausgefallen.
Klar, die 3m-Spiegel fallen genauso oft aus, wie 80cm-Spiegel.

Wie Du richtig schreibst, gehört das aber der Vergangenheit an.

MB-Bberlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
chepri

Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Beitrag von chepri »

wenn allen Leuten klar werden würde, dass sie bei Kabel Deutschland auch noch dafür zahlen, sowohl qualitativ als auch quantitativ gegenüber Satellit benachteiligt zu werden
Hast du eine Ahnung, wieviele Leute alleine mit den ÖR auskommen? und absolut zufrieden sind. Kannst du dir vorstellen, dass es Leute gibt, die die Kiste nur ganz gezielt und nach vorheriger Auswahl in betrieb nehmen, anstatt ihr Freizeitvergnügen darin zu finden, 200 Sender rauf und runter zu zappen? Wozu noch mehr Sender, die Qualität steigt dadurch nicht.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Beitrag von Knidel »

Klar, ausgerechnet diese Leute, die kaum fernsehen und nur ÖR gucken, schmeißen besonders gerne über 200 Euro im Jahr der KDG hinterher, obwohl sie ARD/ZDF (einschließlich der HD-Sender, die uns KDG vorenthält) kostenlos über Satellit bekommen können.

Mit Qualität meinte ich im Übrigen die Bildqualität.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Beitrag von VBE-Berlin »

Knidel hat geschrieben:schmeißen besonders gerne über 200 Euro im Jahr der KDG hinterher,
in solch einem Fall wird mit einem Einzelnutzervertrag argumentiert.

Im nächsten Posting sind dann alle wieder "zwangsverkabelt". (dann zahlen sie keine 200 Euro im Jahr)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Beitrag von ybbac »

Immer die Voraussetzungen so umlegen, tauschen und frei kombinieren, bis es viel Spaß macht.

Bezügl. "Warum soviele Kunden dann abhauen / unzufrieden sind / etc. pp".

http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... netzkunden
http://www.dsldresden.net/dsl-news/voda ... obilen-web

Im Fernsehbereich sieht es doch nicht anders aus:
Wenn man eine Schüssel installieren kann, macht man das, egal ob man bei Kabel Deutschland, Unity Media, TC, KabelBW, Primacom oder sonstwem ist.

Das liegt aber gewiss nicht am einzelnen Unternehmen, sondern einfach an den Möglichkeiten, die Sat bietet, Kabel in keinster Weise bieten kann.

Und es wird sich bestimmt niemand in diesem Forum anmelden, um einen Thread aufzumachen "Ich bin soooo zufrieden mit Kabel Deutschland, das Fernsehen ist toll, der HDDVR klappt einwandfrei & Internet und Telefon war ich noch nie zufriedener". Nein, solche Personen freuen sich darüber still und heimlich.

Ergo: Natürlich gibt es fast nur Themen mit Beschwerden/Problemen.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass wenn ein Kunde anruft, umzieht und in ein nicht versorgtes Gebiet zieht, dass die Mehrheit derer sagt "das ist aber schade, ich war sehr zufrieden mit ihnen" und die waren teils viele Jahre Kunde.


Aber man kann es eben nicht jedem Recht machen, die einen erwarten dies - die anderen jenes und im Endeffekt wurde hier ein Kompromiss gefunden, der wohl für die meisten Kunden zufriedenstellend ist.
(Da nur ein kleiner Teil überhaupt auf einer Karte PayTV hat)
midge
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 14.02.2011, 17:05

Re: KDG will für 2. Smartcard 24,90 + mtl. 12,90

Beitrag von midge »

Um nochmal aufs ursprüngliche Thema zu kommen:
Montag habe ich dann beschlossen, die Karten einfach zu tauschen und irgendwann später noch ne 2. Karte ohne Pay-TV zu holen . Sollte kein Problem sein, mein neues CI+-Modul ist ein lizensiertes Produkt.
Lt. Callcenteragent kein Problem. Daten wurden erfasst.Spätestens in 2 Tagen wäre die G-Karte da, die D-Karte sollte ich zügig zurückschicken.
Mittlerweile ist Freitag, ich habe immer noch keine neue Karte, aber dafür einen Brief von KDG, ich möchte doch bitte umgehend die alte Karte zurückschicken, spätestens jedoch in 14 Tagen. Und zwar unbeschädigt, sonst müsste ich 35€ löhnen. Natürlich gleich beim Callcenter angerufen, zumal im Kundenportal schon längst die Kartennummer geändert wurde. Auskunft der Agentin: nein,kann nicht sein,die Karte wäre doch längst verschickt, aber sie gäbe nun eine Anweisung (!) an die Logistik, man möge den Auftrag beschleunigt bearbeiten. Dann käme meine Karte Montag oder Dienstag.
Ich gebe zu, ich blieb höflich, aber mein Blutdruck war im ungesunden Bereich und mir fielen viele unfreundliche Worte ein. Wenn meine Karte verschickt wurde, wo ist sie dann? Und warum eine Anweisung an die Logistik? Irgendetwas stimmt da nicht. Ich behaupte, ich wurde durch Strich und Faden belogen! Es würde mich auch nicht wundern, wenn ich in den nächsten Wochen plötzlich nur noch ÖR gucken kann, weil die alte Karte gesperrt wird oder sowas in der Richtung. Die alte Karte behalte ich selbstverständlich bis ich eine neue habe.
Ich bin zwangsverkabelter Kunde 3.Klasse. Nein, ich ziehe wegen KDG nicht um!!!!