ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digitalisie

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von Strotti »

zonk hat geschrieben:Das sind Altverträge, hab ich auch noch. Damals wurde glaube 17,90 als einmalige Gebühr verlangt und damit wurde auf bis zu drei Karten ohne weitere Kosten freigeschaltet.
Es gab damals eine Preiserhöhung für den Kabelanschluss, die der Kundschaft damit schmackhaft gemacht wurde, dass sie einen Digitalreceiver mit Smartcard bekam. Die 2,90 Euro im Monat gelten nur für die Nebenkostenzahler.
Wieviel mehr ein Einzelanschlussinhanber wegen digital bezahlt, ist nicht ganz einfach zu ermitteln, da ein Einzelanschluss auch nicht unbedingt das kosten muss, was in der offiziellen Preisliste steht.

Strotti
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von Nibelungen »

Gott, wen kratzt was KDG letztendlich mit der sinnlos-Verschlüsselung einnimmt.

Ich finds gut dass noch eine Stelle mehr die Grundlosverschlüsselung kritisiert. Sind ja inzwischen ein paar "offizielle" Stellen die das machen.

Ich war und bin der Meinung dass die das eh nur machen, damit sie den Leuten KD-Home (bzw. das jetzige Pendant, mit HD und allem Schnickschnack) verkloppen können. Sie setzen auf die "Vergesser" - also die, die vergessen das Probeabo zu kündigen.
Sie drehen dem arglosen Kunden bei jeder Gelegenheit (groß beworben) Zusatzkram an - die zertifizierten Receiver, PVR, HD mit allem drum und dran usw usf. Will man wirklich nur Digital-TV muß man schon fast drum betteln/danach suchen.
Nebenher stellen sie sich gut mit den Rechteinhabern/Sendern - die wollen ja die Verschlüsselung auch (Vorspulsperre bei Werbung, keine Weiterverarbeitungsmöglichkeit der Datenströme).

Diese blöde Verschlüsselung im SD-Bereich soll endlich mal fallen - dann haben sie ihre schnelle Digitalisierung (Freiwerden von Frequenzen für Internet/Telefon) und unsereins hat wieder seine Ruhe beim Gerätekauf. Wäre auch viel angenehmer für ältere Leute (die wieder nen TV kaufen, anschließen und einfach nutzen könnten - ohne Schnickischnacki - Modul & Co).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35946
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von twen-fm »

Diese blöde Verschlüsselung im SD-Bereich soll endlich mal fallen - dann haben sie ihre schnelle Digitalisierung (Freiwerden von Frequenzen für Internet/Telefon) und unsereins hat wieder seine Ruhe beim Gerätekauf.
Das meinst du doch nicht ernst mit dem "Freiwerden von Frequenzen für Internet/Telefon"? Bereits jetzt werden viel zu viele Frequenzen ver(sch)wendet! In grossen Teilen von Berlin sind es inzwischen bis zu 12 Frequenzen (sonst sind es 8 ), reicht das immer noch nicht aus? Und als einziger KNB weit und breit hat KDG immer noch das unmögliche TIMESHARING im digitalen Fernsehen. :x
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17839
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von Beatmaster »

twen-fm hat geschrieben:
Diese blöde Verschlüsselung im SD-Bereich soll endlich mal fallen - dann haben sie ihre schnelle Digitalisierung (Freiwerden von Frequenzen für Internet/Telefon) und unsereins hat wieder seine Ruhe beim Gerätekauf.
Das meinst du doch nicht ernst mit dem "Freiwerden von Frequenzen für Internet/Telefon"? Bereits jetzt werden viel zu viele Frequenzen ver(sch)wendet! In grossen Teilen von Berlin sind es inzwischen bis zu 12 Frequenzen (sonst sind es 8 ), reicht das immer noch nicht aus? Und als einziger KNB weit und breit hat KDG immer noch das unmögliche TIMESHARING im digitalen Fernsehen. :x
Die sollen erstmal das Timesharing aufheben und dann, aber nur dann sehen wir weiter.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35946
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von twen-fm »

Hast recht, das was nicht zum Thema gehört, kann abgetrennt werden und in einen eigenen Thread weiterdiskutiert werden...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Frank Winkel

Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

Beitrag von Frank Winkel »

Der Deutscher Mieterbund, der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen sowie die Verbraucherzentralen begrüßen die Ablehnung der Grundverschlüsselung durch die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK). Die ZAK hatte die Grundverschlüsselung als größtes Hindernis für den Umstieg auf digitales Kabelfernsehen bezeichnet.

Der Deutsche Mieterbund (DMB), der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) begrüßen die Forderung der ZAK, die Grundverschlüsselung im digitalen Kabel abzuschaffen. Dies teilten die drei Organisationen in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom heutigen Mittwoch (11. Juni) mit.

Bereits seit längerem setzen sich DMB, GdW und VZBV dafür ein, die Grundverschlüsselung der privaten Free-TV-Sender für die Verbreitung in den digitalen Kabelnetzen abzuschaffen. Durch die Verschlüsselung einiger Kabelnetzbetreiber ist der Umstieg von analogen auf digitalen Kabelempfang für die Kunden häufig immer noch mit gewissen finanziellen Hürden verbunden. So müssen diese für den Empfang von verschlüsselten Programmen nicht nur eine Gebühr an die Netzanbieter entrichten, sondern benötigen zur Entschlüsselung auch ein spezielles Empfangsgerät.

Am vergangenen Donnerstag (5. Juli 2012) hatte die ZAK erklärt, dass ihrer Ansicht nach die Grundverschlüsselung der privaten Free-TV-Sender deshalb der Hauptgrund für das schleppende Voranschreiten der Digitalisierung beim Kabelfernsehen sei. Auch für die Privatsender selbst werde die Grundverschlüsselung gegenüber den Öffentlich-Rechtlichen Programmen, die unverschlüsselt in HD verbreitet werden, zunehmend zum Wettbewerbsnachteil (DIGITALFERNSEHEN.de berichtete).

Quelle: www.digitalfernsehen.de
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Weitere Stimmen gegen Grundverschlüsselung im Kabel

Beitrag von Burkhard10 »

Fordern kann man viel.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17839
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von Beatmaster »

Ich hab mal die beiden Themen zusammengeführt.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Frank Winkel

ZAK begrüßt jede Initiative zur Aufgabe der Grundverschlüsse

Beitrag von Frank Winkel »

Anfang Juli äußerte sich die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) kritisch zur weiter bestehenden Grundverschlüsselung beim digitalen Kabelfernsehen. Diese würde den Umstieg von Analog auf Digital enorm ausbremsen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach vor diesem Hintergrund mit der ZAK über einen möglichen Termin für die Analogabschaltung im Kabel.

Quelle: http://www.digitalfernsehen.de
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35946
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von twen-fm »

Das ganze nützt nichts, wenn die Sturköpfe bei den KNBs (und den Privaten) die "Grundlosverschlüsselung" weiter forcieren und keine Andeutungen machen, diese ein für allemal einzustellen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!